BB0208
die so richtig austicken kann?? Heute wars mal wieder soweit! Der eine fährt das DRITTE Mal an 2 Tagen im Affenzahn mit dem Laufrad über eine Hauptstraße (nach dem Motto "jedes Auto hat ne Bremse!") und reagiert nicht, aber auch GAR nicht auf NEIN, STOP, HAAAAALT!!! Auf der anderen Straßenseite angekommen grinst der Kerl noch... Das war zuviel! Ich bin explodiert und zwar so richtig. Wenn ich mit ihnen allein unterwegs bin, gehts ab morgen wieder in den Wagen! Ich werde diesen Rennfahrern nicht Herr - ich bin dann richtig wütend auf meine Unfähigkeit!! Vor 2 Wochen erst ist der Andere mit dem Laufrad abgehauen, ich hab ihn dann im Dunkeln gesucht, auch er hat für "Warten"und "bitte langsamer!" nichts übrig. Sie haben den Hintern auf dem Sattel und das Gehirn setzt aus -ist denn das zu fassen...? Kaum zu Hause klettert der 2. auf einen Stuhl und sammelt sämtliche Karten und Fotos vom oberen Teil des Kühlschrankes ab (mit Magneten befestigt) und wirft alles ins Abwaschwasser... Jetzt hab ich Halschmerzen (wovon wohl?!) und ziehe den Hut vor allen, die ohne Schreien und "Popoklatsche" ihren Alltag mit 2 irren Zweijährigen bewältigen!! ICH gehöre nicht dazu... Wieder ein Abend, an dem ich mich frage, warum nicht alle Frauen ihre Kinder HINTEREINANDER bekommen können ...
Oh nein, das bist du ganz sicher nicht die einzige! Wie oft hasse ich mich für meine gereiztheit und die rumbrüllerei! Aber es gibt tage, da haben sie einfach nur mist im kopf und ich zu wenig nerven! Und dann darf ich auch mal ausrasten, danach erkläre ich das auch gerne nochmal, denn eigentlich wollen wir das ja alle nicht! Schlimm ist auch, wenn man sich anhört wie seine eigenen mutter... Meine hören zum glück draußen recht gut, dafür geht mir dieses rumgezicke ("ich will aber...") total auf die nerven! Klamotten werden ausgesucht, angezogen, ausgezogen, die nächsten rausgesucht, und jedes teil ist zu eng, obwohl es am tag vorher noch passte, grrrrr!!! Und dann soll man verständnis zeigen??? Nee, irgendwann ist auch bei uns mamas mal schluss! Und diese zwillingssache verfluche ich auch immer wieder! Wobei ich grad endlich mal in den ferien den vorteil genießen kann, dass sie tatsächlich auch mal zusammen spielen! Erklär ihnen morgen genau, warum sie wieder in den kiwa müssen und das sie das verstehen müssen! Viele nerven;-)
Kann dich gut verstehen...meine beiden sind 2 3/4 tel und das absolut nicht hören scheint echt ein buben-problem zu sein. Wenn was gefährlich ist,ist es bei mir auch rum!würde ihnen an deiner stelle di räder wegnehmen! Sie müssen das begreifen. Wenn's richtig gefährlich wird,hört der spaß auf. Meinsohn hat mal ein rießen theater gemacht,weil er seinen traktor nicht heimfahren wollte...tja, hab den traktor dann einfach in einer einfahrt bei uns im baugebiet abgestellt,ihn unter den arm geschnallt und einschreiendes,total austickendes kind eimgetragen.den traktor hab ich abends abgeholt! Das hat es seitdem nicht mehr gegeben.er dachte,der wäre jetzt weg! Zum glück ist meine tochter um einiges verständiger und vorsichtiger! Würde es beiden wegnehmen für mind.1 tag! Strafe muss sein und ich denke,sie werden es verstehen!
Bei uns ist das auch so. Wenn wir ins Ort gehen dann nur mit Wagen, frei gehts nur ins Feld oder im Wald. " HALT STOP " ist wie " Lauf schneller ". Meine Nerven sind auch im Urlaub. Hatte mal mit 123 angefangen, aber das war fürn A.... wenn die zwei was anstellen dann rufen sie 123 bevor ich zu Wort kommen kann. Und wenn ich sage lieb sein sonst gibts Ärger dann stehen sie vor mit und sagen " Schümpfe Schümpfe " und gucken voll ernst. Ich muss echt sagen meine können so manchmal echt froh sein das ich sie bedingungslos Liebe. Ohne würde man das auch nicht überstehen. Meine waren jetzt krank und seit 2 Tagen sind sie wieder Fit, was heißt nur stress. Aber so in 18 Jahren wird es bestimmt besser. LG Pivo
Hallo, Ich kann Dich sehr gut verstehen. Ich habe 2 Jungen und 2 Mädchen. Ich kenne das Problem vorallem von den Jungs. Da wird auf "Durchzug" gestellt und sofort machen sie aus der ( z.T. gefährlichen) Situation ein lustiges Spiel. Nein ist ein Wort, dass sie nur kennen, wenn sie es selbst verwenden. Sie provozieren und amüsieren sich dabei königlich. Bei uns finden sie eine schreiende Mama um so komischer. Bringt nicht wirklich was, aber mir geht es manchmal besser. Die von dir so genannte " Popoklatsche" geht aber, meiner Meinung nach, gar nicht. Das sind zwei kleine Menschen welche dir Vertrauen. Sie sind auf der Welt, weil du sie gewollt hast. Du bist der Erwachsene und musst verantwortlich handeln. Schlagen (auch nur ein bisschen) finde ich in einer Erziehung fehl am Platz und ist ein Zeichen für Überforderung (in diesem Moment). Als Zwillingsmama ist es nicht immer schlimmer. Zwei Kinder mit unterschiedlichem Alter können genau so stressig sein wie Zwillinge. Er gibt Situationen in denen es mit den Zwillingen wirklich schwieriger ist. Aber auch viele Situationen in denen ich davon profitiere, dass sie zu Zweit sind. Lg und eine große Portion Nerven.
So ein Experiment wie mit beiden mit Laufrädern in der Weltgeschichte herum fahren...mach ich erst gar nicht! Da weiß ich schon vorher, das geht in die Hose! Letztens als hier Schnee lag...dachte ich, fährste mal mit dem Schlitten ins Dorf. Tja, dann mussten die beiden über die Straße laufen. Was machte mein Sohn? Schmiss sich mitten auf der Straße auf den Boden! Und ich hatte noch Tochter und Schlitten dabei. Ich war auch kurz vorm Heulen. Tja, wieder daraus gelernt...Schlitten nur noch fahren zum Spaß wo die beiden nicht gezwungen sind zu laufen. Ich gehe eigentlich nur mit Kinderwagen irgendwo hin. Alles andere hat keinen Zweck und ist zu gefährlich. So ist es eben bei Zwillingen, Mutter muss Abstriche machen und die Kinder auch! Haben eben nicht so viele Freiheiten wie Einzelkinder oder Geschwister nacheinander geboren. Vieles geht eben einfach nicht weil zu gefährlich, wie mit den Laufrädern fahren. Entweder machste das nur noch wenn du nur einen Zwilling dabei hast oder du machst es auf sicherem Weg wo keine Autos fahren. Ach, was liebe ich es wenn man mit beiden zu Fuß unterwegs ist und der eine oder sogar beide machen Theater und wollen nicht laufen und schmeißen sich hin. Aber da muss eine Zwillingsmutter eben leider durch!
Erstmal Hut ab, ich hätte meine Zwillinge in dem Alter nie auf einem Laufrad fahren lassen, da ich immer zuviel Angst hatte, dass sie über die Straße fahren, in dem Alter, natürlich ohne zu gucken.
Ich bin im Herbst manchmal mit meinen drei (zweimal Fahrrad, damals 3 3/4 Jahre und einmal Laufrad, damals 2 Jahre) zum Kindergarten gefahren, aber da die drei so unterschiedliche Tempi haben wußte ich immer nicht, ob ich vorne bei der Kleinen neben dem Laufrad herlaufen sollte oder mich um den Nachzügler kümmern sollte. Ich kam mir dann auch immer wie eine hysterisch schreiende Mutter (L. mach mal schneller, stopp S., guck nach vorne N.) vor und habe dann nachdem es beim dritten Mal immernoch nicht besser war dieses Projekt auf das nächste Frühjahr verschoben, dann sind sie alle wieder etwas weiter. Aber ich kann dich verstehen, es gibt Tage da findet man sich für seine Schreierei wirklich abscheulich. Aber hin und wieder habe ich den Eindruck, dass es mit der Zeit besser werden könnte....
Ich wünsche Euch einen guten Start in ein möglichst stressfreies neues Jahr.
Wie alt sind Deine Jungs denn genau? Meine Mädels werden jetzt drei und so seit dem Sommer klappt das ganz gut mit dem Laufradfahren. Da hören sie ganz gut. Angefangen haben wir erst, als sie beim Laufen nicht mehr in entgegengesetzte Richtungen davongerannt sind und dann lange nur in der Siedlung (Spielstraßen). Wer weggefahren ist, musste den Rest des Weges laufen. Das wird bei euch sicher auch werden, wenn sie älter sind, bis dahin würde ich die Laufräder halt nur erlauben, wenn Du nicht alleine bist oder wo keine Autos fahren.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....