Lukiluc
Jetzt haben wir endlich nachts wieder Ruhe drinne zum schlafen! Und nun das nächste Problem! Beim einschlafen selber! Sowohl Tags als auch abends! Inzwischen ist es so das ich schon völlig genervt an die Sache ran gehe! Mein Mann ist leider keine große Hilfe weil er im schichtdienst arbeitet! Unsere Zwillinge sind jetzt knapp 2,5jahre alt und wollen absolut nicht einschlafen! Hab ich den einen gerade hingelegt rennt der andere weg und lässt sich nicht und Bett bringen! Hab ich ihn endlich ist der andere inzwischen wieder aus dem Bett raus und macht das gleiche Spiel! Müde genug sind sie immer! Nicht mal mehr beim Geschichte vorlesen bleiben sie in den Betten! Zudem kommt das unser großer (6,5j)auch noch da ist und auch sein abendritual hat! Ich weiß da jetzt irgendwie nicht weiter! Bis vor ca 5wochen war alles ok! Dann fing J. an Probleme in der Nacht zu machen und hatte innerhalb von zwei Tagen T. angesteckt. Sie haben nur im Wechsel geschlafen und mir dann wenn überhaupt mal eine Std am Stück gelassen! Zumindest das schlafen nachts klappt jetzt seit gut 5tagen einigermaßen! Ich brauche irgendwie etwas womit ich selber wieder ruhiger an die Sache rangehe! Vielleicht Tipps woran es liegen mag das sie so schlecht einschlafen! Muss dazu sagen wir haben mit unserem großen solche Theater fast nie gehabt!
Nee, logisch - der Große hatte auch keinen, der ihn angestachelt hat... - er war allein und Du konntest Dich voll und ganz ihm widmen. Ich kann Dir nicht helfen, hoffe, dass Du tolle Tipps bekommst, aber es tut mir sooooo gut zu lesen, dass nicht alle Mütter Kinder haben, die 12 Stunden am Stück schlafen und noch super einschlafen und überhaupt alles mega super ist! Danke für Deinen Beitrag, auch wenn ich Dir keine Hilfe bin....
Hallo Lukiluc, meine Kinder sind 7J, 5J. Und 2x 28 Mt. Ich bringe die Kinder abends meistens alleine ins Bett, da mein Mann arbeitet. Das einzige was ich dir raten kann: - Lass den Mittagsschlaf weg! Ich weiß es ist "schlimm" und anstrengend den Mittagsschlaf wegzulassen. Am Anfang braucht das auch Nerven aber bei uns war es die einzige, richtige Entscheidung. - Suche ein Abendritual, welches für alle 3 Kinder gleichzeitig geht. Ich erzähle allen eine Geschichte (da finden wir immer einen Kompromiss zwischen Goss und Klein) und wir alle machen es uns dabei im Elternbett gemütlich. Dann haben die Großen noch 15-20 Min Zeit im eigenen Zimmer für ein Buch/Hörbuch. In dieser Zeit lege ich mich kurz zu den Zwillingen, kuschle und singe ein Schlaflied. Danach muss ich nur noch bei den Großen Licht löschen, sie zudecken und einen Gute-Nacht-Kuss geben. Ich hoffe die Lage entspannt sich bei euch rasch. Viel Erfolg
Darüber hab ich nachgedach, den Mittagsschlaf wegzulassen aber dann sind sie um 16uhr müde und zu nix mehr zu gebrauchen! Hatten das schon zwei bzw drei Tage probiert aber da wurde alles sehr schlimm! Na ich hab bald Urlaub da werde ich die tagesstruktur doch etwas ändern müssen! Der große will abends immer seine Sendung gucken die im fernseh kommt und dabei mit Mama kuscheln!
Hi, meine Beiden sind auch 2,5 Jahre alt und die Größen 8 und 6 Jahre. Bei uns ist es so, dass die beiden Großen sich leise in ihrem Zimmer beschäftigen müssen, wärend ich die Kleinen ins Bett bringe. Wenn diese Schlafen haben die Großen bzw. der Mittlere (der Große liest selber) ihre Vorlesezeit. Den Kleinen lese ich noch eine Geschichte vor (immer die Gleiche Connigeschichte), bei der sie einschlafen. Aber wenn sie am Tage geschlafen haben und sei es nur 5 min im Auto, dann habe ich das gleiche Theater wie du mit den Beiden. Also ich kann auch nur empfehlen den Mittagsschlaf wegzulassen... Meine Großen passen jetzt schon im Auto total mit auf, dass sie nicht einschlafen, weil sie dann wissen, dass abends auch ihre Vorlesezeit drunter leidet, also machen sie Party im Auto...
Hallo, hatte Probleme auch. Habe es an zwei Abenden dann so gemacht das beide erst ins Bett sind als sie es wollten. Ich hatte einfach keinen Nerv mehr auf dieses Theater. Gut sie ist erst um 23 Uhr ins Bett und er schon um ca. 22 Uhr. Am nächsten Tag morgen 5 Uhr wieder Top fit ( nein meine Kinder bekommen kaum Zucker) so um 10 wollten beide Mittagsschlaf machen ( äh nein, Pech ) ich hab sie bis 11:30 wach gehalten. Dann dürften sie 2 Stunden schlafen. An dem bend sind sie etwa 30 min früher ins Bett. Nächster morgen 5 Uhr wie immer Top fit, Mittag erst wieder zur selben zeit für 2 Stunden. Am Bend habe ich sie um 20 Uhr ins Bett sie wollten ne Geschichte hören ( diese gab es ja die letzten zwei Abende nicht) und seit dem jeden Abend Ruhe. Kein Ärger mehr mit den beiden. Durchschlafen sogar morgens bis 6 Uhr ( für mich LUXUS ). Also den Mittagsschlaf würde ich weder ihnen noch die nehmen. Sie brauchen ihn genauso wie du auch. Ach ja meine werden Mitte Nov 3. und ja ich weiß das es sich schlimm anhört wenn ich sie einfach wach lass, aber es funktioniert. Lg Pivo
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....