Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Unsere Schwiegereltern wollen uns zur Geburt die Kinderbetten schenken. Nun geht das Aussuchen los. Was meint ihr, ist es sinnvoll, bei den Betten auch einen Himmel anzubringen? Es kann ja sein, daß sie anfangs lieber zu zweit in einem Bett schlafen, dann stelle ich mir das Herausnehmen des einen Babys etwas umständlich vor. Außerdem hätte dann ja nur ein Kind einen Himmel, hmmm. Gibt es vielleicht auch Querhimmel? Und wer kann vielleicht noch ein gutes Bett empfehlen, worauf sollten wir unbedingt achten? Danke schonmal für eure Antworten. Merle (22.SSW mit zwei Mädels inside)
Hallo Merle, ich bekomme auch Zwillinge (ET 02.11.03). Wir haben zwei Bettchen (70 x 140 cm) bestellt und jeder bekommt sein eigenes Bettchen (stehen aber nebeneinander). Auf die Himmel verzichte ich, da ich kein Freund davon bin ;-) LG Daniela (ebenfalls 2 Mädels inside - 29. SSW)
Hallo Merle! Wir haben auch keine Himmel. 1. ist es auch eine Geldfrage 2. (was viel wichtiger ist) es sieht zwar superschön aus, ABER darunter staut sich Hitze und Hitze ist nicht so gut, da er den plötzlichen Kindstod fördert. Ich muss sagen, meine Kids haben keinen Himmel vermisst. GGLG katrin mit christian und Alexander, 9,5Monate
:o)
Hallo! Ich wollte ebenfalls anfangs keine Himmel und habe dann doch kurz vor der Taufe den Rappel bekommen. Ich habe aus einem dünnen gelben Gardinenstoff Querhimmel selbst genäht. Das hat wunderschön ausgesehen. Nun haben unsere Jungs Woodland Betten, die noch nicht als Hochbett aufgebaut sind, aber schon die hohen Pfosten haben. Über diese Pfosten sehen die Querhimmel drübergelegt (jetzt eben in den vollen 4,50 Meter Länge)ebenfalls superklasse aus. Wenn du magst, kann ich dir von beiden Versionen gerne ein Bild mailen. LG Sabine
Hi Merle, wir selber hatten keinen Himmel - war mir einfach zu teuer - hab's aber dann doch vermisst. Eine Freundin von mir hatte die Zwerge (genauso wie wir) bis ca. 9 Monate zusammen in einem Bett. (Waren alle miteinander Frühchen). Sie hat bei einem Bett zwei Himmel befestigt, also einen auf jeder Seite - allerdings waren das welche aus ganz feinem hellgelben Stoff, also wohl auch nicht so heftige Gefahr wegen Hitzestau. Die Himmel waren an der "Hinterseite" zusammengefasst und vorne ganz weit auseinandergezogen und an den Bettseiten befestigt. Das hat unheimlich kuschelig und schön ausgeschaut - sowas hätt ich im Nachhinein auch gerne gehabt... Ich denke mal, Himmel ist gerade bei Winterbabies interessant, dann ziehts nicht so kalt ins Bettchen... Viel Spaß noch beim Rumkugeln Erika mit Rasselbande (schon 18 Monate - mensch, wo bleibt nur die Zeit:-))
Hallo! Ich hatte auch keinen Himmel. Es sieht zwar sehr nett aus, ist aber trotzdem wahnsinnig kitschig :D. Ich wollte nicht, dass sich die Kids daran gewöhnen und wenn er dann mal wegkommt ich ein furchtbares Geschrei für ein paar tage habe. Außerdem dachte ich mir, waschen muss man das Teil auch und zum waschen hatte ich ehrlich gesagt schon genug. An den Hitzestau und SIDS hab ich *schäm* gar nicht gedacht. Billig sind die Teile auch nicht! Nimm für das Geld lieber was Sinnvolleres. Kosten tun die Kleinen Würmchen noch genug. Grüße Melanie P.S.: Wenn ein Himmel, dann zu jeder Bettwäsche ein anderer? Geht sicher wahnsinnig ins Geld.
Huhu! Im nachhinein würd ich sagen, es lohnt sich einfach nicht!! Wir hatten am Anfang nur ein Baby-Bett aufgebaut und an die Enden jeweils einen Himmel dran, damit jeder einen hat *g*. Bis sie 6 Monate alt waren, haben sie zusammen in einem Bett geschlafen. Danach hab ich dann 2 Betten aufgebaut und jeder hatte sein eigenes - auch mit Himmel. Aber in den darauffolgenden Wochen fingen sie erst an, die Nestchen zu bearbeiten und zu guter letzt am Himmel "rumzuzerren" - da hab ich dann alles abgebaut *schnüff* Ich persönlich find es super schön, hät es auch gern noch eine Weile beibehalten - aber sollte wohl nicht sein! Die Zeit war soooo schnell rum, der Preis für die Himmel entsprechend hoch - ich denke man kann dafür sinnvolleres kaufen, zumal der Wiederverkaufswert für sowas ein Witz ist. Wenn du dich entschließt welche zu kaufen, dann achte nur drauf, dass es kein allzu "eigenwilliges" Muster hat, damit man auch andere Bettwäsche dazu kombinieren kann. LG Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....