Elternforum Zwillinge und Drillinge

Bettfrage mit 3 1/4 Jahren

Bettfrage mit 3 1/4 Jahren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, was für Betten hatten denn eure Mäuse mit 3 JAhren? Wir haben für unsere Zwillis zwei Gitterbetten umgebaut, so dass sie eine art "ehebett" hatten. Jetzt äußert Jonathan den Wunsch so ein großes Bett wie MAma haben zu wollen. Sind jetzt am Überlegen, ob wir ein Hochbett anschaffen sollen (z.B. diese Billi-Bolli-Spielbetten oder von Gullibo). Hat da jemand Erfahrung mit? oder sogar eines zu verkaufen (die sind ja soooo teuer)?? lg nicole mit hannah&jonathan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi,also unsere haben vor kurzem jeder ein halbhohes hochbett bekommen,richtige hochbetten geht in dem alter noch gar nicht finde ich,und schon gar nicht wenn man darauf auch noch spielen soll... Gullibo sind soch diese riesigen megabauten oder? aber unsere jungs kommen auch noch fast jede nacht oder spätestens morgens um 6 uhr zu uns ins bett gekrabbelt... lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, unsere Mädels haben im selben Alter ein Etagen/Hochbett bekommen. Lief von Anfang an sehr gut. Im Oktober und Weihnachten hatten beide einen Sturz und seitdem sind die Betten auseinander gebaut und stehen jetzt als Einzelbetten zusammen. Schlaftrunken ist merkwürdigerweise nie etwas passiert, sondern beim Spielen und durch Unachtsamkeit. Für uns kommt das nicht mehr in Frage. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch ist es nicht soweit bei uns, aber wir haben ein Flexa Bett gekauft für die Tageskinder und die Jungs sollen es später bekommen. Das kann man umbauen wie man will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Flexa-Betten mit Herausfallschutz. Die können später auch als halbhohe Betten oder Hochbetten erweitert werden. Die höheren Betten werden glaube ich aber erst ab 5 Jahren empfohlen. Mir wäre es im jetzigen Alter noch zu gefährlich wegen der Sturtzgefahr. LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere haben ein Tandembett. Bis vor kurzem hatten sie zwei normale große Betten, dann war eins kaputt und wir haben dann ein Tandembett gekauft. Das Zimmer der beiden ist zwar groß, aber irehdwie verbaut, so das es schwierig ist zwei Betten vernünftig zu stellen. http://img.photobucket.com/albums/v456/gaeberlein/286.jpg Der Schlafbereich ist halt grade so lang das ein Bett da quer reinpasst. Vorerst ist das die beste Lösung. wenn sie älter sind und nicht mehr so nah beieinander schalfen möchten denken wir um :) LG GAby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben Winnipeg plus Betten von Woodland seitdem unsere Jungs 2,5 Jahre alt sind. Erst waren sie tief, später haben wir dann mittelhoch gebaut, insgesamt gibt es für dieses Bett 5 Stufen. Bisher ist nichts passiert, da der Rausfallschutz sehr gut durchdacht ist. Auch die Qualität ist super. Die Betten sehen nach über 7 Jahren Benutzung noch 1A aus. Bekannte von uns haben Flexa Betten die lackiert sind. Diese sahen nach 6 Monaten schon extrem benutzt aus. Bilder von unsere Betten kann ich gerne schicken wenn Du möchtest. LG Sabine