Elternforum Zwillinge und Drillinge

Beikoststart ab wann spätestens?

Beikoststart ab wann spätestens?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leute, meine beiden Mädels werden nächste Woche schon 6 Monate alt (wie die Zeit doch rennt) und stillen noch voll. Sie sind ja 7 Wochen zu früh geholt worden aus diesem Grund kann man diese Zeit ja wohl noch drauf rechnen. Da meine erste Tochter auch sehr lange voll gestillt hat (fast 9 Monate) wollte ich euch mal fragen wann ihr angefangen habt mit Brei ect. ? Bis wann sollte man wenigstens eine Mahlzeit ersetzt haben? Lieben Gruß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab erst mit neun Monaten damit angefangen - zumindest bei zwei Kindern. Nr. 3 musste früher wegen seiner Spuckerei. Ich weiß nicht genau, ob es da überhaupt ein "spätestens" gibt. In der Regel lassen Kinder einen wissen, wann sie dazu bereit sind. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hat schon mit 15 Wochen beschlossen, was essen zu wollen (dabei waren sie 4 Wochen zu früh) ok, dann gab es eben für ihn Möhren, er war glücklich Lea hingegen haben wir mit 6 Monaten so langsam an die Beikost herangeführt zu spät kann man eigentlich nicht anfangen wir wollten auch länger warten, aber Christian war nun mal anderer Meinung (die anderen Mahlzeiten hat er sich auch selber ersetzt) also was Silke schon schrieb: jedes Kind hat sein Tempo Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh gott, sind schon wieder sechs Monate um? ;-) kann mich noch gut erinnern, als Deine beiden gerade geboren waren :-) Ich glaub den perfekten Zeitpunkt oder bzw. ein spätestens gibt es glaub ich nicht. Sind sie am Essen interessiert? Gucken sie jeden Happen nach, den Du isst? So war es bei mir. Meine eine Maus machte mir um den sechsten Monat zu verstehen, dass sie jetzt mal was anderes möchte, als immer nur an die Milchbar und so gabs den ersten Brei. Meine andere Maus wollte noch nicht so recht und so fing ich bei ihr ein paar wochen später an... Beobachte und entscheide nach Gefühl, das wird der richtige Moment sein ;-) Lg von Mo. mit Mia und Minza (*13.04.06)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst dir ruhig noch zeit lassen, wenn du magst... ich als Kinderkrankenschwester habe es zumindest so gelernt und auch gehandhabt, dass die kinder irgendwann von alleine interesse an fester nahrung entwickeln- und dann ist auch ein guter Zeitpunkt gekommen. Wenn du willst, kannst du natürlich schon anfangen, aber du kannst auch getrost noch ein paar monate warten, wenn deine Kleinen das mitmachen:) Vielleicht reagieren manche leute da etwas komisch, aber davon darfst du dich nicht abbringen lassen! Und immerhin- Muttermilch bleibt das Beste für den Säugling! Liebe Grüße, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, ich denke, eine Pauschalregel gibt es nicht. Wann ist zu früh und wann zu spät??? Jedes Kind ist da anders. Wir sind mit 5 Monaten mit Karotten (Mittags) angefangen. Hat erst überhaupt nicht geklappt, aber dann sind sie auf den Geschmack gekommen. :-) LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmm.. ich würde mir da keinen stress machen. gerade wenn du noch voll stillst. da empfehle ich fingerfood statt brei. soll bedeuten, weiter voll stillen und wenn signale kommen, die normalen dinge, die ihr auch esst, den kindern geben. spätestens wenn deine kinder dir das essen vom löffel oder der gabel "stieren", ist es so weit :-) ich schliesse mich kompostie an: ein zu spät gibt es nicht. ich kenne kinder, die haben 1 jahr vollgestillt, ohne irgendwas anderes zu essen, weil sie kein interesse hatten. lg vina