Mitglied inaktiv
Hallo allerseits, Unsere Zwillinge - ein Bub und ein Mädchen - sind 5 1/2 Monate alt und grundverschieden. Unsere Tochter braucht mich zur Zeit viel stärker, will herumgetragen werden und ist quengelig. Unser Sohn hingegen ist im Moment ein richtig zufriedenes Baby, das sich sehr gut selber beschäftigen kann. Manchmal habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich mich weniger um ihn kümmern kann. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie geht ihr damit um? Danke Sandie
hallo, das problem hatte ich auch am anfang...immer beide gleich behandeln...doch das klappt nicht. wie du selber sagst, ist deine tochter gerade sehr schmusebedürftig..dann schmuse mit ihr!! es ist ok! und irgendwann ist es dein sohn und deine tochter ist zufrieden. man kann die kinder einfach nicht immer gleich behandeln, das klappt nicht. am anfang habe ich meine große (bei geburt der zwillis 2 jahre) auch ein wenig vernachlässigt, weil die kleinen meine ganze zeit beansprucht haben. ich denke man sollte einfach den bedrüfnissen der kinder angepasst handeln...wer schmusen will kann schmusen wer nicht will, dann eben nicht. mici
Hallo Sandie, sprichst du gerade von mir und meinen Zwillis? Meine Zwillis sind auch fast 6 Monate alt. Lilly will schon von Anfang an sehr viel Aufmerksamkeit, viel getragen werden, kann sich nicht lang beschäftigen und schreit gleich los. Tim ist geduldig und muss deshalb oft herumliegen und sich selbst beschäftigen. Er tut mir echt richtig leid. Ich find das echt schon ungerecht in diesem Alter aber ich kann nichts daran ändern. Wenn Lilly schläft beschäftige ich mich dann intensiv mit Tim. Vielleicht ändert sich das auch mal? Gruss Melanie mit Lilly u. Tim (*13.06.05)
Unsere sind zwar noch jünger, aber irgendwie kommt mir das auch schon bekannt vor:) Und wie bei euch, ist es bei uns auch das Mädel, das mehr Aufmersamkeit braucht. Ich nehme mir aber bewusst auch meine Kuschelzeit mit Christian. Dann muss Lea zur Not auch mal meckern... Jehudith
Unsere Zwillinge sind am 16. Juni auf die Welt gekommen. Rückblickend muss ich sagen, dass sie sich was die schwierigen Phasen anbelangt immer etwas abgewechselt haben. Zum Glück! Ich beschäftige mich auch immer intensiv mit Gregory wenn Rhea schläft. Zudem kriegt Gregory jeden Abend vor dem ins Bett gehen von mir eine Baby-Massage, weil er dies so liebt. Gruss Sandie
Hallo Sandie, meine Zwillis sind am 07.07.05 geboren. Bei uns ist es Janna, die jetzt viel zufriedener ist als Erik. Anfangs war es eher umgekehrt. Ich dachte das es daran lag, daß Erik etwas größer war und beim Stillen eher satt wurde. Aber ich glaube, daß es doch andere Gründe hatte. Aber sonst, sei doch froh, daß er dabei ruhig bleibt. Wenn sie beide gleichzeitig Deine Aufmerksamkeit bräuchte ginge das ja auch nicht. Ich hab dann manchmal auch noch meinen Großen (22.02.03) der seine Aufmerksamkeit gerade dann braucht, wenn ich die Zwillis mal gemeinsam füttere. :-( Aber das geht ja alles irgentwie. Sonst muß mal einer schreien. Gruß Kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....