Mitglied inaktiv
Hallo, hab da noch eine Frage wg. Bauchtragen bzw. Tragetüchern. Habt Ihr die als erfahrene Zwillingsmütter verwendet? Wenn ja welche Trage bzw. Tuch? Vielen Dank im voraus für Euere Erfahrungen.
in dem Buch Zwillinge steht ja eine Nähanleitung für eine Zwilli-Bauchtrage, die ich echt superklasse finde. Ich hatte eine einzelne, die mir heute noch gute Dienste leistet.Leider nicht mehr lange weil meine beiden mittlerweile zu schwer dafür sind. Meine Meinung:Bauchtrage ist unumgänglich bei Zwillis!! LG Anja
Hallo Twinrose! Ich schwöre nach wie vor auf das Tragetuch. Der unschlagbare Vorteil ist, dass du sowohl bei Bedarf ein Kind alleine tragen kannst, aber auch mal beide gleichzeitig. Z.B. eines vor dem Bauch und eines auf dem Rücken - das ist noch nicht mal schwer, weil das Gewicht sich verteilt! Ich habe damals immer ein Kind im Tuch getragen und eines im Kinderwagen geschoben, so brauchte ich keinen teuren, sperrigen Zwillingswagen! Meine Lillian war ein Schreibaby und ohne Tragetuch hätte ich es nicht geschafft! Auch bei der Hausarbeit ist es klasse: Du musst nicht warten, bis beide Kinder gleichzeitig schlafen (haben meine nie getan) sondern schnallst dir einfach ein Kind auf den Rücken und wienerst los ;) So weit ich das weiss ist das Tragetuch die einzige Tragemöglichkeit, die für den Körper der Kleinen und deinen Körper wirklich gut ist! Der Glückskäfer-Sack soll auch sehr gut sein, aber mir war er zu schwer und zu unflexibel. Bei den bauchtragen schneiden die Träger immer ein und der Rücken vom Baby wird nicht so gut gestützt wie im Tragetuch. Ich habe inzwischen 2 lange Tragetücher (von Didymos.de und Hoppediz.net) und zwei Kurze (von Hoppediz.net) weil man Mann auch trägt. Inzwischen laufen beide Kinder aber meist (sie sind 22 Monate) aber ein Tuch habe ich zur Not immer dabei. Beim Einkaufen kommt immer einer ins Tuch und einer in den Einkaufswagen, sonst räumen sie mir alle Regale aus ;) Die Tücher wachsen halt mit. Kann dir nur dazu raten!! Viele Grüsse von Kathie und den Zwills
Hatte zwei Glückskäfersäcke. Mein Mann hat dann auch mitgetragen. Ich fand es echt angenehm. Habe damit sogar Rasen gemäht. Maximilian ist dabei immer eingeschlafen. Wollte zuerst auch Tücher, kam aber mit dem Binden nicht klar. LG Baer
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....