Elternforum Zwillinge und Drillinge

Barbies-was meint Ihr?

Barbies-was meint Ihr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin mega groggy, bin heut dem Auftrag meiner FA (möglichst viel Auzuruhen) nicht grad nachgekommen. Eine fast ganz wache Nacht mit Sodbrennen und boxenden Twins, verschlafen, superschnell Geburtstagsatmosphäre für die heut 4-Jährige herzaubern, das Prinzessinen-Kostüm anziehen (also das Geburtstagskind, nicht ich), einkaufen gehen (sie wollte Schwarzwälderkischtorte, wie Matteo... dabei wollte ich so einen richtig schönen deutschen Sandkuchen backen. Sie ist schon italienisch verwöhnt...), dann Kind vom Kiga, Essen, ab ins Bett, Geburtstagstisch decken, schmücken usw. Als nachmittags die 2 Besucherinnen kamen (habe ihr gesagt, dass Mami nicht mehr aushält), die Nervenprobe. Mein sonst so mit Haba, Käthe Kruse, pädagogisch wertvollem Jako-o-Kram beschenktes Kind (Prinzessinenfimmel habe ich mit der Lillifee und Verkleidungskiste abgedeckt), wurde überhäuft mit Barbie-Prinzessin, Pferd mit pinker Mähne usw. Eine Mutter meinte: Du hast ja keine Barbie, nun hast Du auch eine. Wozu habe ich eigentlich seit Monaten unterschwellig gepredigt, dass ich finde, dass 4-Jährige noch nicht mit geschminkten, vollbusigen, oberflächlich lächelnden Puppen-Tussen spielen müssen (Barbie-Fans, tut mir leid, ich mag Barbies einfach nicht, noch nie...). Mein schönes Erziehungskonzept... :-( Habe gedacht, bis ca. 6 oder 7 um dieses Thema drumrum zukommen. Nun ja, die Barbie ist noch verpackt, man kann noch sehen, woher sie stammt... soll ich, wie schon so manches Mal... einfach umtauschen und was anderes netteres nehmen, z.B. Teile von der Lego-Prinzessin, die nicht ganz so furchtbar kitschig und unnatürlich ist? Oder bin ich dann eine sehr eingreifende Mutter, die ihrer Tochter nicht das "Glück" einer Barbie gönnt? Kann mich jemand verstehen? Oder schüttelt Ihr jetzt alle den KOpf über soviel Dominanz? Ich will doch nur diesen herumfliegenden Plastikklüngel vermeiden, dieses Dallas-Face und lieber etwas pädagogisch-kindliches. Was meint Ihr, soll ich versuchen es umzutauschen oder ratet Ihr mir total ab. Ich denke merken würd sie es nicht, denn ich hatte das Paket schnell unauffällig beiseit gelegt. (das "kitschige" Pinky-Pferd habe ich ihr gelassen, war von meiner Schwägerin..., und naja, das finde ich nicht so tragisch, denn es ist ja nur Geschmackssache und nicht so oberflächlich wie die geschminkte Vollbusige. Da bin ich schon richtig stolz auf mich.) So, sorry ist lang geworden. Bin jetzt auch schlafreif. Gruss Britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Barbie hoffe ich, dass meine Tochter da meinen Geschmack geerbt hat:-)))) Ich mag diese Plastikpuppe auch nicht!!! War auch nie anders. Meine Einzige, die ich doch mal geschenkt bekommen habe, ist sofort in der Ecke gelandet und NIE bespielt worden! Ob ich das so streng sehe, muss ich mal abwarten... Aber toll finde ich nicht, dass deine Meinung da so unterlaufen wurde. Wenn doch bekannt war, du möchtest das nicht, dann kann man das doch respektieren?! Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, genauso wie du dachte ich auch!!!!! In der Vergangenheit. Meine Kinder haben auch auf Flohmärkten nie nach Barbie gefragt und ich war glücklich (sie sind jetzt im Jan 5 geworden). Dann erzählte meine Nachbarin, dass meine beiden bei Ihr erzählt haben, Barbies würden wir so gerne haben, aber Mama ist dagegen. Nun, ich hätte konsequent sein können, aber ich habe das zum Anlass genommen, noch einmal neu zu entscheiden. Denn letztendlich sollen Kinder selber entscheiden lernen und verweigern weckt Sehnsüchte. Als Weihnachten Barbies bei pl... im Angebot waren, habe ich zwei Prinzessisnen gekauft und von Oma schenken lassen. Kinder total glücklich. Dann flogen die Dinger ein paar Tage rum, ich habe sie weggeräumt und sie fragen nicht extrem nach. Wenn wir wieder mal Ordnung haben, hole ich sie wieder. Aber sie haben keinen so großen Spielwert und das haben meine wohl schnell bemerkt. Ich kaufe meinen Kindern immer noch nicht alles, aber argumentiere nun mit logischen Argumenten (das ist zu teuer, haben wir schon, geht schnell kaputt etc.) Die Abneigung gegen Barbie war eher mein Problem. Also nimms zum anlass, noch mal zu überdenken. sChöne Grüße, Marita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britt, och...wenns Deiner Kleinen gefällt, warum nicht? Ich denke, Marita hats gut erklärt. Vielleicht hat sie ja gar keinen Spaß dran und läßt es dann von selber. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde dein kind entscheiden lassen wie wichtig die puppe ist. sie einfach umzutauschen halte ich ( pers. ) für falsch. wie willst du ihr das erklären sollte sie mit ihr spielen wollen wenn eine freunding kommt ? den das ist auch ein teil des barbie-terrors. die puppen werden zur freundin mitgebracht und dann wird da gespielt und da jetzt klar ist das sie eine hat ( sie es also weiß ) könnte das ein drama werden *schulterzuck* dazu muß ich aber auch sagen das ich meine erste barbie mit 4 bekam *g* keine blonde, nix mega gestyltes, nein eine schwarzhaarige zigeunerin und ich kann heute wirklich behaupten das diese puppe meine entwicklung nicht gestört oder negativ beeinflusst hat *zwinker* wie auch immer du dich entscheidest ....viel glück! wic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Meine Mädels LIEBEN Barbie. Nur leider haben wir keinen Mann mehr, der ist beim Streit zwischen meine 3 Kids geraden und hat sich in 4 Teilen verabschiedet, leider unreperabel. Mittlerweile haben wir eine kleine Auswahl an Barbies, HAus, Möbel.Nur Pferd, Kutsche und Auto fehlen***ggg. Wenn ich die Wünsche unserer großen erfüllen würde/könnte, hätten wir schon BArbiesachen im Wert von 400€***ggg. Aber gebrauchte Sachen tuns auch. Sie haben momentan meine alten BArbies und ab und zu kommt dann halt noch ne neue dazu. Ich finds nicht so tragisch im Kiga spielen alle Mädels mit BArbie, und wenn die sich untereinandere zum spielen besuchen wird auch mal mit BArbie oder einem Gesellschaftsspiel gespielt, ich würde das nicht so eng sehen, und weggeben würd ich die BArbies auch net. Was wenn eins der Kids mal zu Besuch kommt zum BArbiespielen??? Meien Mum war früher auch gegen Barbie, also haben mir meine Freundinnen zum Geburtstag alle BArbies mitgebracht, weil ich ja keine hatte und so bin ich auch zu meinen Barbies gekommen. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch Barbie ist nur ne Phase die wieder rum geht. Verbieten oder Umtauschen würde ich nicht, weil sich die Schenker dann auch blöd vorkommen, Außerdem ist es ja auch so, dass verbotenes immer einen größeren Reiz hat, als wenn man die Sache eine Zeit lang hin nimmt. Wenigstens ist Barbie kein veraltertes Hausmütterchen, die unter der Fuchtel von einem Mann steht;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich habe bis weihnachten 2004 auch barbie nie haben wollen...doch meine schwiemu meinte unserer tochter eine schenken zu müssen? was hätte ich machen sollen? wegwerfen? schwiemu sagen, daß ich das geschenk nicht mag? und meine tochter spielt mit der babie wie mit einer normalen puppe.... machs doch, wenn deine maus damit spielt...ist echt nicht so wilde. jasmin wird in 14 tagen 4 und bekommt KEINE barbie geschenkt und sie hat bis auf 3 alte von mir auch nur noch eine mal geschenkt bekommen und noch kein zubehör (haus, auto usw.). aber sie spielt damit und das zählt. das klischee von wegen wird in eine richtung gezwängt (dünn, vollbusig usw.) ist überholt und letztendlich sind es die eltern die dagegen steuern können! liebe grüße mici