Mitglied inaktiv
Hallo ihr, am 2.August ist der Termin für die Geburt unserer Zwillinge. Habe bereits eine 2,5 jährige Tochter und wollte nun Fragen was ihr für Erfahrungen gemacht habt? Wie haben eure älteren Kinder den doppelten Nachwuchs aufgenommen etc? Gabs Probleme? Man man war immer so relaxed aber langsam werde ich schon etwas nervös..:-) Gleich 2 ist eben doch was anderes.. Liebe Grüße Anne mit Marlen Theres
meine 2 sind am 25.6. geboren und mein großer 5,5 jahre. mit ihm hab ich fast keine probleme. er stellt sich nur beim schlafengehen an, wenn die zwerge noch im wohnzimmer schlafen und nicht im babyzimmer. er war aber auch vorher schon irre stolz, schliesslich haben die anderen kinder im kindergarten immer nur ein baby bekommen, er bekam ja zwei. mit 2,5 könnte das allerdings schon ein paar mehr problemchen geben, deine tochter ist bestimmt noch recht mama-fixiert. versuch sie doch, wann immer möglich, an den papa abzugeben, dass die beiden was zusammen unternehmen, dann ist sie vielleicht auch nicht so sauer, wenn die zwei neuen dann da sind, weil um die kümmert sich mama und die große spielt mit papa. hat bei uns gut funktioniert. alles gute für die geburt. entbindest du spontan oder mit (geplantem) kaiserschnitt?
Meine Tochter war auch ziemlich genau 2,5 jahre als die Zwillis kamen. und es gab von Anfang an nie Probleme, sie musste auch in der SS schon 2 Monate auf mich verzichten, weil ich stationär in der Klinik war. Die Grosseltern und Papa waren für sie da und sie besuchte mich halt täglich. Aber sie kam gut damit klar und die Zwillis waren Frühchen und haben am Anfang echt noch viel geschlafen. Sie waren meist nur zum Füttern und Wickeln wach die erste zeit. Das machte es mir auch leicht, mich viel meiner Grossen zu widmen. Als sie dann fast 3 Monate waren, ging sie vormittags in den Kindergarten, gab es auch keine Probleme. Von da an, habe ich halt versucht , vormittags intensivst Zeit für die Zwillis zu haben , mit ihnen beim Wickeln zu knuddeln , zu schmusen und nachmittags das halt nicht soooooooooo auszuweiten. Da war dann wieder mehr die Grosse dran. und die Schlafenszeiten der Zwillis gehörten dann halt wirklich der Grossen, wir spielten viel und bastelten. KLar, den Haushalt musste ich dann abends machen, ich kam schon selbst zu kurz, auch mein Mann kam nachmittags dann früher von der Arbeit heim, damit ich entlastet war und arbeitet dann oft bis spät abends, wenn die Kinder schlafen.. Aber es hat sich gelohnt, Steffi war und ist wirklich nicht eifersüchtig auf die Zwillinge. Mittlerweile sind sie 3, schlafen noch mittags, dann spiele ich immer mit Steffi und naja, in ca. 2 Wochen kommt dann unser 4. Mäuschen hinzu. Mal gucken, wie der Alltag mit 4 Kindern dann so läuft, aber ich denke, wir kriegen das schon hin! KARIN
hallo :o) bei mir war es genau umgekehrt. unsere zwillinge waren ganz genau 2,5 jahre alt als unser dritter junge kam :o) ... es war das perfekteste timing! die beiden waren nie eifersüchtig haben alles soo toll mitgemacht und es ist vom abstand her einfach toll. jetzt wird der kleine zwei und die grossen sind 4,5 jahre alt. alle drei spielen soo schön miteinander! und das ganze drumherum mit mittagschlaf, füttern, kochen, haushalt, den kids gerecht werden und und und... man schafft das! wenn unsere kids nicht krank wären würden wir sofort nochmal eins wollen :o) alles gute für dich und viel spass mit allen kids :)
hallo, unsere tochter war 2 1/4 als die zwillingsmädchen auf die welt kamen. nachdem sie festgestellt hat, daß die zwillinge ja immer bleiben und wir die nicht wieder zurück bringen, war und ist sie eine super liebe schwester. sie hat flasche gegeben (habe gepumpt, weil es stressfreier ist) und mir sachen gebracht (windeln, lappen usw.). jetzt sind die zwillis schon 1 jahr, es wird stressiger, weil sich alle 3 schon mal zoffen. aber mit ruhe wird alles. nicht stressen lassen. sie ist sogar 3 wochen nach geburt plötzlich trocken geworden *freu*. viele grüsse und viel glück und spass mici
Danke für deinen Beitrag :-) Ich werde wie es im Moment aussieht spontan entbinden. Natürlich können kurzfristig Komplikationen auftreten und dann läzft es eben doch auf einen kaiserschnitt hinaus aber bis jetzt ist er nicht geplant, Gruß Anne mit Marlen Theres
na dann, hoffen wir mal das beste. bei mir hats auch geklappt, zwar mit einleitung 10 tage vor termin, aber ohne narbe am bauch :-))) wünsch dir alles gute!
Hallo, ...wenn ich ehrlich bin, lief es bei uns nicht so gut ab. Die Zwillis sind nun 2 Jahre alt, und so langsam wird es besser, was das Thema eifersucht angeht. Anfangs war es sehr schwierig, da die beiden 7 Wochen zu früh kamen, und ausserdem die meiste Zeit eingefordert hatten. Unser Großer ist eher lebhaft und nciht unbedingt ein Helfer gewesen. Es war immer Konkurrenz. Nun geht es, aber leider sind alle 3 nicht so super fixiert aufeinander (zwillis sind Pärchen). Ich kann aber fast versichern, das es bei Mädchen sicher anders ist, da kommt dann eher der Mutterinstinkt durch. Klingt jetzt recht dramtisch, aber im Großen und Ganzen geht es jetzt. Die Kleinen setzen sich jetzt zur wehr, und der Große wird nun auch vernünftiger. Eine schöne Schwangerschaft wünsche ich Dir. Liebe grüße Cordula
Hallo :-) Danke für deinen Beitrag und die Ehrlichkeit. Ich dachte mir, dass es nicht immer ganz so porblemlos abgeht..sachließlich kommen da gleich 2 "neue Kinder" ins Haus mit denen das Geschwisterkind "fertig werden muss". Wir werden es auf uns zu kommen lassen. Wir binden Marlen viel in gespräche ein und versuchen sie darauf vorzubereiten. Haben jetzt auch 2 Bettchen aufgestellt etc. Sie bekommt das mit lässt aber jetzt schon manchmal Sprüche ab wie "Die zwei Baby dürfen aber nicht meine Puppen weg nehmen. Oder sind die Stärker als ich?" ...Ich erklär es ihr dann immer und wir denken jetzt mal positiv :-) Gruß Anne mit Marlen Theres
Hallo, das ist ugt, das Du schon drauf vorbereitest. Mache Dir aber keine Sorgen, jeder wächst in seine Aufgaben. Auch wenn es anfangs schwierig erscheint, so geht es nach der Zeit immer besser. mein Bruder und ich hatten uns früher auch gestritten. heute lachen wir drüber. Wichtig ist immer, das Größte Kind, auch "Größte Kind" spüren zu lassen. Es ist immer was besonderes, deshalb allen Bekannten und Freunden auch zeigen das dieses Kind ebenfalls sehr viel Aufmerksamkeit braucht. Schön sit es, wenn die Zwillinge zur Geburt dem Großen Kind sauch was mitbringen. Ein geschenk von anderen finde ich auch angebracht. aber die meisten ahben auch unseren Großen damals bedacht. Versiuchen auch sich Frieheiten nur für die Große zu nehmen, mal alleine wohin fahren, im wechsel Papa oder Mama, wenns geht zusammen sit doch auch Klasse. Wird schon alles gut gehen. Liebe Grüße Cordula
gg
hallo! also bei uns hat es super geklappt. ich habe am 29.3.2005 zwillinge bekommen und am 21.6. wurde mein großer 3 jahre alt. wir haben ihm vorher schon erklärt ,daß zwei babys in mamas bauch sind. im kindergarten wurde er auch drauf vorbereitet,daß er ja bald "großer bruder "ist. und als sie dann da waren (nur 2 wochen vor ET) haben wir auch ganz doll drauf geachtet,daß er genauso beachtet und genauso oft fotografiert wird wie die babys.die besucher haben ihn gefragt wie denn die beiden kleinen heißen und ihn so nicht links liegen lassen. wir hatten ein paar kleine geschenke zuhause im schrank,so daß wir,falls besucher nur den kleinen was mitgebracht haben,wir auch für ihn eine kleinigkeit hatten. er hat auch keine große eifersucht gezeigt.man konnte aber manchmal beobachten,wie er genau drauf geachtet hat,daß er auch genug beachtet wird.aber das haben wir gut gemeistert. er wurde "freiwillig" mit einbezogen.... möchte manchmal fläschchen halten,oder bringt die windel weg. jetzt ist er ein stolzer großer bruder und kuckt immer wieder ins bettchen ob es den beiden gut geht. er holt seine spieluhr und hält sie den babys übers bett (natürlich mit musik).oder wenn einer weint,dann sagt er uns bescheid oder sagt zu alica oder jonas "brauchst nicht weinen" (so süß). wir erzählen ihm auch oft wie stolz wir auf ihn sind. er ist seit kurz nach der geburt sauber und hat auch den nuckel jetzt völlig abgegeben (den er nur noch zum einschlafen hatte). und dann sagen wir ihm auch,was er alles schon kann und die babys noch nicht,weil sie ja noch viel zu klein sind! (dann ist er stolz wie oskar)... über spielen,toilette gehen ,bis hin zum essen . ich wünsche dir alles gute für die geburt und eine wenig stressige eingewöhnungsphase! du schaffst das! lg dani mit niklas (*juni 2002) und alica und jonas (*29.03.2005)
Hallo :-) Danke für deinen Beitrag und deine Erfahrungen die du mir berichtet hast!! Ich hoffe bei uns klappt das auch so toll wie bei euch. Bin schon ganz gespannt auf die zwei aber lange kanns nicht mehr dauern (Termin ist der 2.August) Liebe Grüße!! Anne mit Marlen Theres
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....