Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, in zwei Wochen werden bei uns alle Einzelheiten zum geplanten Kaiserschnitt der Zwillis besprochen,wird wohl so in der ersten Märzwoche sein. So langsam kriege ich echt Schiss,vorallem hab ich Angst,dass ich dann garkeine Zeit für meine Erstgeborene mehr habe.Wie habt Ihr das hinbekommen?Bin für jeden Tip dankbar. LG Melli
..huhu Melli, ich fühle mit dir,bin jetzt in der 34SSW und meine FA sagt mir überhaupt nicht´s,weder ob Kaiserschnitt oder sonst was(führendes immer noch in BEL) ich werde noch bis freitag warten,da hab ich noch mal einen termin bei ihr und obwohl ich auf eine normale entbindung möchte glaube ich nicht mehr daran. ich habe auch einen sohn von 2,5jahren und hoffe das er es gut verkraftet. wir sollten es auf uns zukommen lassen,die anderen haben es ja auch geschaft,"irghendwie" ;-) wie weit bist du jetzt? LG Tina
also ich kanns mal von mir erzählen. am anfang schliefen meine mädels viel, so daß ich für jasmin trotzdem viel zeit hatte und sie war supe rlieb und eine richtig große schwester. bei geburts der mädels war sie übrigens 2 jahre und 3 monate! ab dem zeitpunkt, wo die kleinen krabbelten wurde es schwieriger und es gab da schon mal streit, aber es hielt sich in grenzen!! tja und jetzt? streit ist an der tagesordnung und alle sind eifersüchtig auf jeden. wer darf die zahnpasta zudrehen! wer darf den lichtschalten an und aus machen! usw!!! es ist manchmal einfach stress pur! und trotzdem...sie lieben sich alle drei und sie passen aufeinander auf. niemand darf einer schwester was tun, sofort stehen die anderen beiden zur seite und derjenige hat nichts mehr zu lachen!! :-)) mici mit jasmin (im märz wird sie 5 jahre) und anna und denise (2,7)
Hallo, mir geht es auch so, ich bin in der 21. SSW und unsere Große wird im April 3. Die beiden Jungs lassen sich hoffentlich noch etwas Zeit, aber ich mal mir das auch ab und zu aus, wie das wohl werden wird. Bin mal auf eure Berichte gespannt. Wenn ich eine normale Entbindnung machen könnte würde ich das bevorzugen, sofern das führende Kind richtig liegt, bis jetzt liegt er optimal, aber die beiden haben ja auch noch Platz :-) Ich wünsch euch alles Gute und berichtet weiter :-) LG Sina
Hallo Ihr Lieben Noch-Schwangeren. Da ich ja mich ja rege an den Postings GEGEN Zwillingswunsch beteiligt habe, bin ich wohl nicht ganz unschuldig an Euren Gefühlen. Ausserdem war ich vor genau einem Jahr in Eurer Situation (ET 25.4.06). Meine 2 girls sind in 36. + 4 SSW geboren, waren topfit mit 2.3 und 46cm. Sie tranken super an der Brust und kamen grade so vor der Lampe weg, waren also zum Glück nie zu gelb. Ich war wegen KS eine Woche im KH. Die Besuche von meiner Grossen (damals 4J) organisierten wir locker. So liessen wir sie zu Sport und Ballett gehen, wenn sie nicht nach mir fragte und deswegen kam ihr die Zeit auch nciht so lang vor (sie kam mehr oder weniger jeden 2. Tag). Zuhause war dann meine Mutter noch eine Woche da und ich brachte die Grosse gleich wieder zum Kiga, damit sie Normalität hatte und nicht zu kurz kam. Ab der 3. Lebenswoche der Babies war ich allein zu Haus. Ich stand um spätestens 6.50h auf, stillte zog alle an, und brachte die Grosse mit den Zwillies zum Kiga. So hatte ich dann schon meinen Spaziergang gemacht, Durch das Tandemstillen, sparte ich Zeit. Am Nachmittag um 15.30h holte ich die Grosse, wieder mit den Babies, ab, blieb oft noch auf dem Spielplatz, so lange es die Kleinen zuliessen. Stillen kann man zwar auch draussen, aber nicht beide gleichzeitig :-) Klar, eine zeitlang hatte ich das Gefühl nur zu funktionieren. Nachts alle 3 stunden Tandemstillen und wickeln (wenn nötig), Aber es ging. Ich fand immer irgendwann Zeit um vorzulesen, die Grosse in Ruhe zu baden oder so. Leider nicht immer, wenn sie das wollte. Klar gibt es Momente, wo einem alles über den Kopf wächst, wo die Nerven blank liegen... Ich will euch damit nur sagen, dass es machbar ist, aber keiner perfekt ist. Ich hatte Momente, wie wahrscheinlich jeder hier, wo man die Babies anmotzte und ihnen sagte, sie sollen jetzt gefälligst trinken, schlafen, stillsein, bäuern oder ähnliches. Im gleichen Moment tut's einem Leid. Immer wieder wird gefragt, wie man beiden gerecht wird... Im Allgemeinen gehts, manchmal eben nicht. Jeder muss da so seine Tricks finden. Ihr könnt ja dann nochmal fragen :-) Habt einfach im Moment nicht zu viel Angst. Wie schon gesagt wurde, durch den Schlaf der Babies hat man eine Eingewöhnungszeit :-) Übrigens, ich habe 2 KS hinter mir und finde sie nicht schlimm (obwohl ich sie auch gern vermieden hätte.. So genung, hoffe ich konnte ein wenig helfen. LG Britt www.yaiza-twins.de.vu
Hallo! Matilda war gerade 3,5 Jahre, als die Zwillinge geboren sind. Bei uns war es so, dass die ersten Wochen am härtesten waren für sie, denke ich, und zwar immer dann, wenn Mama und Papa jeweils ein Baby hatten und deswegen keine Zeit für sie.... Patrick hat immer bewusst ganz viel nur mit ihr gemacht, das war wichtig. Und sie ging damals schon sehr gerne in den Kiga und ist auch sehr gerne bei ihren Großeltern, die hier im Ort leben. Das soziale Netz um sie herum war und ist also gut. Jetzt sind die Babies 9 Monate alt, und Eifersucht merke ich wirklich nur dann, wenn ich den Kleinen zum Beispiel Strumpfhosen mitbringe und ihr nicht. Da achte ich also sehr darauf, dass sie auch immer was bekommt. Ansonsten merken wir keine Eifersucht. Ich glaube, sie merkt einfach, dass es mit den Kleinen für sie schöner ist als vorher, jetzt kann sie ihren Sadismus so richtig ausleben :-)) Nee, es ist ganz süße, wenn sie vorneweg krabbelt, Marlene hinterher (die beiden Mädchen verschwinden schon 'mal eine halbe Stunde im Kinderzimmer) und seit neuestem Jakob auch noch dabei, der kann nämlich seit einer Woche auch krabbeln :-)) Lass es auf Dich zukommen, spann' Deinen Mann viel ein, zeig Deiner Großen, dass es was ganz tolles ist, große Schwester zu sein! Achja: Jakob und Marlene hatten natürlich Geschenke für die große Schwester dabei, als sie geboren wurden.... lg Maren
Ach ja, das hatten wir auch. Mia und Noa haben einen Puppenjogger (Buggy) mitgebracht, fast so wie der TFK Twinner, einfach nur für eine Puppe. Emilia Femés war irgendwie nie eifersüchtig. Maximal habe ich im Sommer gemerkt, dass sie ihre Aggressionen an mir ausliess. Aber sie freut sich eigentlich immer mit an den Babysachen und eigentlich alle Freunde und Verwandte hatten immer ein Geschenk für sie mit dabeigelegt. Das war echt toll! britt
Das kann ich gut verstehen. Meine Zwillis sind jetzt 7 Wochen alt, mein Sohn ist 3. Ich hatte auch totale Panik aber ich kann dir nur Mut machen. Bei uns klappt es unerwartet gut, von kleineren Eifersuchtsanfällen mal abgesehen. Die Zwillis schlafen ja noch recht viel am Anfang, da bleibt doch noch genügend Zeit. Beim Füttern lese ich meinem Großen manchmal vor und ab und zu darf er auch mal ne DVD angucken, das findet er dann besonders toll und fiebert dem Füttern schon entgegen. Alles Gute für dich! Celeste
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....