Mitglied inaktiv
Hallo liebe Zwillingsmamas! Wir erwarten unsere 2 Anfang 2011. Geplant ist, dass sie erstmal zusammen in einem Bettchen an unserem Bett schlafen. Könnte Ihr mir sagen ob und wenn ja wie lange dafür erstmal ein 120 mal 60 cm Bettchen reicht. Mir kommt das irgendwie so klein vor... Wie sind da Eure Erfahrungen? Danke für Eure Tipps, LG Jule**
Hey! Leider kann ich dir nicht sagen, wie lange das Bett ausreicht. Wir hatten ein BabyBay selber gebaut mit der Maße 90 x 80 cm. Wir haben zwei Matratzen gekauft 40 x 80 cm und dann hat mein Mann danach gebaut. Haben 4 Monate darin geschlafen, dann wurd es zu warm und wir haben sie ins eigene Zimmer getan. LG Steffi
Hallo ! Am Anfang haben wir unsere Zwillis auch zusammen in ein Bettchen gelegt, schließlich waren sie es ja auch gewohnt eng aneinander gekuschelt. Sie sollen ja kein Kopkissen, Zudecke, nestchen und Himmel haben, wegen dem plötzlichen Kindstod, von daher haben sie genug Platz. Sie hatten nur einen "doppelten" Schlafsack( Innen-und Außenschlafsack) an. Mach dir keinen Kopf das Bett ist nicht zu klein. Wenn sie nachher größer sind und sich beim Schlafen behindern, dann kannst du jedes in sein eigenes Bett legen. So haben wir das gemacht. Gruß Andrea P.S. Ich wünsche dir alles Gute und genieße die Zeit bis zur Geburt, wenn du kannst....;-)
Aha, das ist gut, dann passt das ja vorerst :) Bisher (22. SW) geht´s mir prima, kann mir nur manchmal nicht vorstellen, wie dick der Bauch noch so werden soll....uiuiui....schlafe jetzt schon nur noch sehr schlecht, aber wenn´s nur das ist! Viele Grüße Jule**
Also wir haben auch solche kleinen Bettchen, weil nicht mehr Platz im Babyzimmer ist. Wollte meine Beiden auch zusammen in ein Bett legen, aber das wäre nicht gut gegangen. Luca schläft viel zu unruhig und schlägt mit seinen Ärmchen um sich. Musst du dann einfach ausprobieren. Ich wünsch dir alles Gute!
Hallo, in den ersten 4 Monaten haben unsere Zwillis in einem kleinen Laufgitter geschlafen. (Größe 75x100 cm) Dann wurde es doch etwas eng. Nun haben wir 2 Bettchen in der Gr. 60x120 cm gekauft und diese zusammengestellt, so dass sie eine schöne Schlaf- und Spielwiese in der Gr. 120x120 cm haben. Ich fand den Gedanken etwas befremdlich, dass die 2 nun allein schlafen sollen, obwohl sie ja zu zweit sind. Bis jetzt klappt es mit dem schlafen auch super - selbst wenn einer mal wach ist und rum spielt, schläft der andere weiter. Sollte es irgendwann mal nicht mehr gehen, dann bauen wir die Betten halt wieder zu 2 Einzelbetten um. Achso, die 2 schlafen auch in ihrem Zimmer. Ein Extrabett in unser Schlafzimmer hätte ich nicht mehr rein bekommen. Unser SZ liegt aber direkt neben dem Zwilli-Zimmer. Liebe Grüße Andrea P.S. Das kleine Laufgitter ist jetzt ein sicherer "Ablageplatz" für die 2, wenn ich in der Küche zu tun habe. Wir nutzen es also noch weiter.
Wir haben auch ein kleinen Laufstall als Zwillingsbett gehabt. Zwei Matratzen rein gekauft und schon ging das. Allerdings wurde es nach 3 1/2 - 4 Monaten zu eng und nun haben die beiden jeder ein 120 * 60 cm Bettchen. Allerdings nicht zusammen, da sie sich gegenseitig immer aus dem schlaf gehmopst haben. Die ersten Nächte getrennt (tut einem ja in der Seele weh das zu machen) war etwas unruhig, aber nun schlafen sie wieder viel besser, zumahl meine Kleine mehr schläft wie mein Kurzer.

Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....