Elternforum Zwillinge und Drillinge

Augenarzt?

Augenarzt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen! Hab mir grad mal ne Auszeit (Mädels protestieren energisch) genommen und Eure Postings gelesen. Mein Mann und ich tragen beide eine Brille (Kurzsichtigkeit). Wir haben diese seit wir 18 sind. Sollten wir die Augen unserer Mädels da lieber früh untersuchen lassen? Wann ist das beste Alter? Sie sind nun 14 Monate alt. Danke für Eure Antworten. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martina, mein Mann und ich tragen auch eine Brille (jeder für sich eine *lach*). Damals sagte der Kinderarzt mir, dass die Kinder dann sicherheitshalber das erste Mal mit 6 Monaten zum Augenarzt sollten und dann evtl. nochmal mit 12 Monaten. Sonst ist normalerweise der 2. Geburtstag für den Augenarzt vorgesehen. Meine Söhne sind etwas über 14 Monate alt und waren mit 6 Monaten beim Augenarzt und gehen das 2. Mal jetzt in ein paar Tagen. Der Augenarzt hatte mir gesagt, je früher man mit den Kindern kommt, desto besser. Heutzutage kann man schon früh Augenerkrankungen bei Babys feststellen und korrigieren. Je jünger die Kinder sind, desto bessere Chancen hat man die Augen gesund oder auf jeden Fall besser zu bekommen. Alles Gute mamali mit Zwillis :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Geh mal lieber jetzt los. Wenn die Eltern Brillen/kontaktlinsen träger sind, dann sollte man es eigentlich schon im ersten Lebensjahr untersuchen lassen.Bei Frühchen eh. Ich war mit unseren schon los als sie 8 Monate alt waren. Aber bisher braucht keiner unserer vier Kinder eine Brille(ich bin weitsichtig und schiele, und mein Mann ist Puck,die Stubenfliege, also fast blind ohne Kontaktlinsen, weil kurzsichtig ohne Ende) Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden Jungs sind jetzt 19 Monate alt und tragen schon seit April Brillen. Beide sind Weitsichtig und schielen dazu noch. Ich und mein Mann sind ebenfalls Brillenträger schon seit unserer Kindheit. Geh möglichst Früh mit Deinen beiden zu Augenarzt, denn man kann da echt schon viel für sie tun. Das unser Daniel schielte fiel uns von alleine auf. Er krappelte ewig herum, stand auch, aber lief nicht. Dies änderte sich schlagartig als er seine Brille bekam. Seiddem macht er in der Entwicklung große Fortschritte. Er traute sich garnicht zu laufen, da er wie sich raustellte wohl nur sehr verschwommen sehen konnte und ihm dadurch die Sicherheit fehlte. Letzte Woche hat er eine neue Brille mit noch etwas stärkeren Gläsern bekommen und wir bemerkten noch am selben Abend, daß er damit eindeutig sicherer läuft. Meine Ärztin meinte auch, daß man gewisse Sehfehler heute schon ganz früh gut mit einer Brille korrigierten kann, so daß eine früher oft notwendige AugenOP im Grundschulalter heute oft nicht mehr notwendig ist. Gruß Mamajulia Übrigens, unsere Große(4 1/2) hat ganz gesunde Augen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Noch was:ich schiele nur deswegen noch,weil meine Mutter mit mir nicht zum Arzt ging bzw nicht dahintergesessen hat, als ich Kigakind war und ich die Brille einfach nicht getragen habe.... Ich werde meinen Kindern die Brillen an den Kopf nageln, falls sie eine brauchen und sie sie nicht tragen wollen!!! Wirklich!! Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wünsch Dir viel Spaß beim "festnageln". Aber ehrlich! Minis mit Brillen, die sie auf den Nasen befinden sollten und nirgends anders, das ist echt Nervensache. Obwohl meine beiden ihre Brillen schon seit 4 Monaten haben, sind sie ehr selten auf der Nase, aber dafür überall sonst zu finden. Vor allem beim Einkaufen echt nervig, denn man muß an der Kasse immer kontrollieren ob auch noch alle Brillen da sind. Schlecht ist auch langeweile (z. B. am Tisch oder beim Autofahren) da sind die Brillen dann nämlich ein herliches Spielzeug, zum ziehen, tauzieh, Bügelverdrehen ... Zu all dem aufpassen, Brillenputzen und suchen, kommt dann noch die viele Zeit, die man bei Fielmann und Co verbringt um geeignete Ersatzteile zu bekommen. Wünsch Dir, daß Deine Kids keine Brillen brauchn. Gruß Mamajulia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halloooo Schau, ich sehe ja ein, daß es nicht einfach ist,aber ich war damals schon im Kiga und ich schiele heute deswegen, da ist nichts mehr zu machen. Damals wäre es eine Sache von einem Jahr gewesen mit Abkleben und so,aber sie hat einfach nicht dahintergesessen, das macht mich traurig! ich kenne echt viele Kids, die Brillen haben, in dem Alter ab ca 4-6 ist es eigentlich kein Problem mehr, daß sie sie auch aufbehalten. Meine Freundin erzählt aber auch schon des öfteren, daß mal wieder eine Brille kaputt ging und repariert werden mußte usw Aber ich finde, das ist kein Grund, dem Kind die Brille dann nicht mehr zum Aufsetzen zu gaben, weil es nicht möchte... Hut ab, vor dem was Du brillentechnisch leistet!Bisher sind alle meine vier Kinder auch augentechnisch o.k. (5 und fast 7 Jahre alt und die Zwillis 12 Monate) Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, natürlich tu ich alles, damit meine Kinder ihre Brillen aufbehalten, auch wenn mich das ganze irgendwann noch in den Wahnsinn treibt. (Manchmal glaub ichs echt). Leider passiert es mir immer wieder, daß die Leute meinen, das sei doch alles kein Problem. Bei einem Kind ab 3 vielleicht, das (wenn vielleicht auch nur annähernt) versteht wie wichtig es ist eine Brille zu tragen, wenn man es ihm ausführlich erklärt, aber mit 1 1/2 ist es echt schwierig, zumal den Kleinen ja auch noch die motorische Fähigkeit fehlt, die Brille alleine wieder richtig aufzusetzen wenn sie verrutscht oder runterfällt. Was mich schier zu Raserei bringt, sind die dummen Bemerkungen der Leute, wenn ich den Kleinen beim Einkaufen Augenpflaster drauf habe. Du weiß schon, sowas wie: Du armes kleines Kind, was hat die Mama nur mit Dir gemacht. Ich bekam meine erste Brille mit 3 und hatte dann eine SchielOP mit 5. Meine Eltern haben alles getan um mir zu helfen. Hut ab davor, denn ich habe noch eine Zwillingsschwester mit Brille und auch mein Bruder hat eine Brille. Gruss Julia