Mitglied inaktiv
Mädels....wir haben einen neuen Auftrag, wir müssen uns entmuttern!! Die Kids brauchen und immer weniger und darauf müssen wir uns so langsam einstellen!! :-)) Ich habe gerade einen Artikel über dieses Thema in der "Eltern family" gelesen. Erst sind wir Mütter immer und überall da....ob wir krank sind, schlecht gelaunt oder oder oder. Wir sind ständig präsent. Und schwupp....machen die Kinder alles selber und gehen ihre eigenen Wege. Überflüssig, ungewohnte Freiheiten, Zuständigkeitslücke, pflichtvergessen, langjähriger Mutterdienst....sind einige Stichworte im Artikel. Die Schreiberin nennt es schlicht: Entmuttern! Aber damit warte ich doch noch ein paar Jahre, oder???? Meine Süßen sind doch erst (oder schon) 5,5 Jahre alt. LG Martina
Wie sagt Lea da immer so schön: Wenn wir groß sind, brauchen wir Mama und Papa nicht mehr Aber ich finde das gar nicht so schlimm und meinetwegen kann das schon langsam anfangen. Schließlich habe ich auch noch ein Leben und einen Beruf und Hobbys und Freunde... Jutta
"lach" ,
ich habe den Artikel auch vor kurzem gelesen und ich glaube ganz ernsthaft - so schön wie ich es mir jetzt auch manchmal vorstelle all diese Freiheiten wieder zu bekommen , ist es dennoch schwieriger als man meint , wenn es wirklich mal soweit ist !!
Aber noch mach ich mir da mal keine Gedanken , unser Ältester von vieren wird nächste Woche mal gerade 5 , ich denke ich hab noch "ein wenig" Zeit damit !!
LG , Heike
Und wenn man mitten im Entmuttern-Prozess dann plötzlich von Muttergefühlen überkommen wird, dann............... ...........entschließt man sich einfach, nochmal Nachwuchs zu bekommen und das gleich dreifach. Das nämlich garantiert dann den Entmutterungsprozess bei diesen Kindern. Ich wäre jetzt sicher komplett entmuttert, wenn ich mich nicht geweigert hätte, mich entmuttern zu lassen. Logisch, was? *g*
das, liebe silke, klingt ein wenig nach quadratur des kreises.... dem gesetz der serie folgend müßte unsere nummer 4 (so es denn eine gäbe) also 4, 5 und 6 werden... *panik* ich entmuttere lieber, glaube ich... wie an sich das hört.... wer hat sich denn diesen beriff ausgedacht????
Nachdem ich die letzten fast 3 Monate zwangsentmuttert war, genieße ich meine 4 jetzt mit allem was dazu gehört!!!!! Entmuttert zu sein mag kurz gut sein, aber auf Dauer? Nö!
genau....
mensch, und wir haben uns so gedacht..."hach, in 5-10 jahren noch 1 !!! baby zum abgewöhnen!"
werde ja dieses jahr erst 30!!
aber wenn ich da an silke denke....
mici...
Liebe Leute, lasst uns weiterreden, wenn alle durch die Pubertät durch sind und am besten gute Jobs oder/und Ehepartner gefunden haben, womöglich gesunde Enkelkinder beschert haben und dann, naja, dann, dann können wir wohl ein wenig entmuttern. ABer auch dann bleiben wir wohl Müttern, hören aus der Stimme der Kinder am Telefon jede Grippe, jeden Kummer, jede Sorge, haben ewig Angst vor Unfällen oder Krankheiten.... Schauen wir uns doch mal unsere Eltern an, manchmal habe ich das Gefühl, die haben mehr PSychostress als wir. Ich habe aber auch nix gegen das Teilentmuttern, 1 Baby zum Abgewöhnen kommt nicht in Frage, ich denke, die Schule und der Rest hält uns doch noch bei der Stange und ansonsten bin ich auch froh, mal wieder mehr Zeit für meine Interessen, einen evtl Job und mehr Sport zu haben. Aber, Martina, wenn dir das so Sorgen macht, dann wäre ja evtl eine weitere SS angebracht??? :-) LG britt
Im Augenblick lasse ich mir die schöne Vorstellung, eines Tages komplett entmuttert zu sein, nicht nehmen.
Hi Britt, nö....Sorgen macht mir das nicht. Nur so langsam werden unsere Lütten doch etwas flügge. Der Artikel hat nur beschrieben, wie es uns (vielleicht) mal gehen wird. Noch ein Kind? Hm.....ich glaub nicht. :-)))) Ich freue mich ja auch über ein bisschen mehr Zeit für mich. Auch wenn die meistens mit Haushalt, Einkaufen etc. drauf geht. :-)) LG Martina
Hab den Artikel auch gelesen und fand ihn sehr amüsant. Gut und treffend geschrieben! LG Conny
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....