Mitglied inaktiv
Liebe Astrid, ich hoffe, Ihr seid aus Eurem Magen-Darm-Loch raus und Du kannst selbst Deine tollen Marzipan-und Heidesandkekse geniessen. Ich habe sie bis gestern aufgehoben, aber nun sind sie fällg, keiner bekommt was ab, ich bin voll auf Egotrip. Dein Kleiderkarton wartet in Heidelberg, die Liste kommt bald. Freue mich auf baldiges Skypen Guten Rutsch und ein gaaaaaaaaaaaaanz gesundes schönes Jahr (und ich hoffe, ganz egoistisch gesehen, dass sich Michael nicht beruflich verändert) LG britt
Davon erzählst du hier einfach so und gibst dann nix ab?!? Da traust du dich aber was ;-) Verrätst du wenigstens das Rezept? MuckelsMama
und ich um Kilos schwerer!!! Aber es war zuuuuuuuuuuuuuuuu köstlich, wie hat Astrid das in ihrem Chaos-Alltag (grins) hinbekommen????!!! Staun! tut mir leid für Euch anderen, aber dafür müsst ihr hinterher etwas weniger hungern oder joggen, grins! britt
Liebe Britt, wie schön das sie dir geschmeckt haben! Da freu´ ich mich sehr! Wann bekommst du denn wieder Besuch aus good old Germany? Die Rezepte sind wirklich easy und wie ich das in meinen Chaosalltag integriere? Das ist ein wesentlicher Teil des vorweihnachlichen Paul-Bespaßungsprogrammes ;-) Er backt und kocht für sein Leben gerne. Magen-Darm scheinen wir jetzt überstanden zu haben. Dafür ist der komplette weibliche Teil der Familie völlig verrotzt, fiebert, hustet.... das volle Programm :-( Ich habe einen dermaßen dicken Schädel.... und die Nase im wahrsten Sinne des Wortes gestrichen voll. Laß mich bitte wissen, was ich dir für die Kleider schulde, ich habe so ungern Schulden... Die Rezepte gebe ich gerne weiter, wenn Interesse besteht (das Heidesand-Rezept ist von Brigitte und auf deren Website bestimmt zu finden, die Bethmännchen sind ein altes Familiengeheimnis *grins* und sehr kinderkompatibel in der Produktion). Vielen lieben Dank auch für deine guten Wünsche, ich kann sie brauchen... *schnief* Wir wünschen euch auch einen entspannten Start in ein wunderschönes neues Jahr und hoffen sehr, daß wir euch bald mal wieder live sehen! Liebe Grüße auch an deine Lieben! Astrid, Michael, Paul, Nora und Lily
Ja bitte, die Rezepte hätte ich gerne. Familiengeheimrezepte sind oft die besten .... MuckelsMama
Keine Marzipankekse, Bethmännchen heißen die Teile. Bestehen aber aus Marzipan. Kleine Kugeln mit je drei abgezogenen Mandeln drauf... Rezept von der Bankiersfamilie Bethmann. Hier das Rezept: für ca. 40 Stk. 50 g Mandeln (gemahlen und geschält) 200 g Marzipanrohmasse 1 Ei 80 g Puderzucker 2 Eßlöffel Mehl (gehäuft) 2 Eßlöffel Rosenwasser (gibt´s in der Apotheke) 120 halbe Mandeln (überbrühen und Schale abziehen!!) zum Bestreichen 2 Eigelb und 1 Eiweiß Marzipan würfeln und mit den übrigen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Backofen auf 150 °C vorheizen. Aus dem Teig Kugeln von etwa 3 cm Durchmesser formen und mit je 3 Mandelhälften bestücken. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stellen und mit der verquirlten Eigelb / -weiß-Mischung bepinseln. Für etwa 12 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Aufbewahrung in gut schließender Dose - sonst zu schnell verfuttert ;-) Der Heidesand ist ne echte Kalorienbombe, aber sehr lecker: 250 g Butter 400 g Mehl 175 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Teelöffel Meersalz 2 Eßlöffel Zucker zum Wälzen Butter bei kleiner Hitze schmelzen und leicht bräunen lassen. Danach abkühlen und wieder fest werden lassen (das dauert etwas und kann z.B. auf dem Balkon deutlich beschleunigt werden). Kalte Butter cremig aufschlagen. Übrige Zutaten zufügen und mit Knethaken zu glattem Teig verkneten. Viereckige Stangen formen (ca. 3 x 3 x 30 cm) und im Zucker wälzen (achtung, NERVIGES Unterfangen! Der Teig ist im warmen Zustand nämlich reichlich bröckelig). Für ca. 30 Minuten kalt stellen. Backofen auf 180 °C vorheizen. Gekühlte Teigstangen mit dem Sägemesser in ca. 8mm breite Scheiben schneiden und diese vorsichtig auf das mit Backpapier belegte Blech legen. 10-12 Minuen backen. Vorsicht, hoher Suchtfaktor! Viel Spaß beim Backen & Essen! Liebe Grüße Astrid *schniefend*
Da läufts mir glatt im Mund zusammen, ich muss das wohl bald mal ausprobieren! Danke für die Rezepte. MuckelsMama
Vor allem sind die Dingerchen echt einfach zuzubereiten UND schmecken toll. Das ist eine eher seltene Kombination, finde ich.
hallo und frohes neues, also für neue rezepte bin ich ja immer zu haben, aber könnt ihr mal ein foto von diesen marzipandingern anhängen ? kann mir das so gar nicht richtig vorstellen. natürlich nur, falls irgendwer das schafft, bevor die dinger aufgefuttert sind *grins* lg stephanie
Googel mal nach Rezepte und Bethmännchen, dann findest du zügig einen Link von einem Rezeptewiki, da ist dann ein Bild dabei (weiß nicht, ob man Links hier direkt einstellen darf, daher die Umschreibung) MuckelsMama
verschenkt oder selber aufgegessen *schäm* Aber Googel hat bestimmt haufenweise Rezepte mit Bildern. Einfach ne Kugel und dann werden die Mandelhälften wie "Zeltwände" daran gedrückt - aus der Kugel wird dann etwas leicht dreieckiges (verjüngt sich nach oben). Besser beschreiben kann ich´s nicht, sorry... LG Astrid
ich bin auch ein bisschen doof *schäm* der chefkoch gibt natürlich massenhaft bilder her. scheint ja jeder anders zu machen mit den mandeln. ob ich die jetzt auch noch backen kann.....so nach weihnachten ? *grins* lg stephanie
Klar geht das - wir "tarnen" die Dinger auch schon mal als Ostereier....
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....