Elternforum Zwillinge und Drillinge

Armer großer Bruder? - bald kommen Zwillinge

Armer großer Bruder? - bald kommen Zwillinge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unser Sohn ist im Juli 2 Jahre alt geworden und im November ist der errechnete Termin für die beiden nächsten Jungs... Wer hat Erfahrung mit dieser Konstellation? Eifersucht? Anfangszeit? Tipps? Tagesablauf mit 3 Kindern? etc. Einerseits freue ich mich schon rießig auf den Trubel, andererseits wird mir Angst und Bange bei dem Gedanken an den bevorstehenden Stress und die schlaflosen Nächte... die Schwangerschaft ist schon kein Zuckerschlecken im Vergleich zur ersten. Freue mich über jede Antwort! Liebe Grüße, Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britta, bei mir war es ähnlich. Meine Tochter war 21 Monate alt als die Jungs auf die Welt kamen. Meine erste Hilfe hatte ich schon in der SS, nämlich eine Haushaltshilfe/Familienpflegerin, die ich dann auch noch nach der Geburt hatte. Das solltest Du mal mit Deinem FA besprechen, und bei der Krankenkasse bekommst Du die Anträge. Es war anfangs schon sehr anstrengend, aber es war zu schaffen. Ich hatte/habe zwei Omas in der Nähe, die mir immer wieder geholfen hatten. Ich bin sogar weiter in die Krabbelgruppe gegangen oder zum Kinderturnen. Für mich war/ist es einfacher, je geregelter der Tagesablauf war/ist. Die Eifersucht empfinde ich jetzt schlimmer als am Anfang (Tochter jetzt fast 4, Jungs 2). Ich wünsche Dir noch eine schöne SS und Du kannst mich gerne auch anmailen. LG von Katl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britta, also bei uns war das umgekehrt. Unsere Zwillis waren die ersten Kinder, dann haben wir dieses Jahr nochmal ein süßes Mädchen bekommen. Ich muß sagen, dass die kleine Maus nun für uns wie reiner Urlaub war! Ich kann sie nicht im geringsten mit den Zwillis vergleichen. Mit den beiden war alles Chaos hoch zehn, sie haben in den ersten 1o Monaten jede Nacht zum Tag gemacht und nie länger als 3-4 Stunden am Stück geschlafen. Dagegen hat unsere Kleinste gleich von Geburt an durchgeschlafen. Bei den Zwillis wußte ich oft nicht, ob Tag oder Nacht ist. Aber lasse Dich bitte dadurch nicht einschüchtern. Bedenke, dass jedes Kind anders ist. Ich habe hier auch oft schon von Zwillingseltern gelesen, bei denen alles ganz reibungslos geklappt hat. Bei uns jedenfalls waren und sie die Zwillinge bis jetzt ( sie sind jetzt fast 3.5 Jahre alt) megasuperanstrengend in jeder Hinsicht gewesen. Nochmal könnte ich das nicht schaffen. Wir haben sie natürlich von Herzen gerne, aber es war eine grosse Herausforderung bisher gewesen. Muß aber dazu schreiben, dass wir fernab im Ausland leben und nie mal Hilfe hatten. Es ist unglaublich, wenn man eine Oma o.ä. zur Hand hat. Normalerweise ist das ja auch bei den meisten der Fall. Aber so alleine ist es ziemlich hart. Also wenn Du viel Hilfe hast, ist das alles gut zu schaffen. Viel Glück, Dani aus USA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britta! Erst mal Glueckwunsch zur SS! Sorry lang geworden. Unser Sohn war auch 2,5 bei der Geburt der Zwillis und die sind jezt 5 Monate alt. Die Zwillings SS war ab 18. SSW viel beschwerlicher als die erste, musste dann auch stationaer ins Krankenhaus. AOK hat anstandslos eine Haushaltshilfe uebernommen fuer 8 Stunden am Tag, den Rest haben Verwandte, Freunde und Bekannte ausgeholfen. Nachdem die twins da waren und noch in der Kinderklinik waren hat die AOK noch 4 Stunden uebernommen, was ein Witz war, denn ich hatte den Kleinen Zuhause und sollte dreimal am Tag in die Klinik kommen die Babys versorgen, das beansprucht mehr als 4 Stunden und das ueber den Tag verteilt, aber es war besser als nix und ich muss sagen alle um uns rum haben toll mitgeholfen. Das musst Du Dir merken, nur nicht zu stolz sein Hilfe anzunehmen wenn du sie irgendwoher kriegen kannst! Trotzdem, die ersten drei Monate fand ich superstressig, das dachte ich aber auch mit dem ersten Kind. Ich denke bis man sich wirklich umgestellt hat auf die neue Situation und dann geht's. Mir hat auch geholfen, dass ich einen sehr geregelten Tagesablauf einhalte und bis jetzt geht's uns gut damit. Allerdings hab' ich nun aber auch eine Haushaltshilfe die taeglich fuer eine Stunde kommt und das groebste wegmacht. Schone dich in deiner SS und bereite deinen Sohn schon jetzt darauf vor, kann ich dir nur auch raten. Lass ihn bei Oma und Opa uebernachten, von Freunden zum Spielplatz nehmen usw. Bis jetzt haelt sich bei uns die Eifersucht noch in Grenzen weil er halt doch mal hierhin und dorthin geht und ich schaue, dass ich, wenn ich Zeit habe fuer ihn, diese auch nur mit ihm verbringe. Kannst mir gerne auch mailen. Sonnige Gruesse Kris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist gerade 2J. und die Zwillinge jetzt 14 Wochen (Mädchen/Junge). Ohne Hilfe von Eltern und Schwiegereltern hätte ich es nicht os gut gepackt. Leider wohnen sie 800km von uns entfernt und somit war die Hilfe mit wochenlangen "Besuchen" verbunden, aber egal, die Hilfe war soooo viel wert. Sind jetzt alleine, noch kommt immer eine Freundin für ein paar Stunden, ganz ohne Hilfe wüßte ich nicht, wie ich´s machten sollte. Stille noch, sodaß relativ viel Zeit drauf geht. Die Nächte sind anstrengend, gerade sind alle mit Schnupfen krank, stündlich stehe ich auf, weil ein Kind weint...Puh! Such dir Hilfe, von Freunden, Familie....Meine große Tochter wollte in den ersten Wochen NICHT aus dem Haus, obwohl sie schon vorher mal alleine mit jemandem zum Spielplatz gegangen war. Nix zu machen. Die Großen Kinder müssen ihre Position in der Familie neu definieren, dass fällt schwer, Greta wollte einfach dabei bleiben, nicht "abgeschoben" werden. Sie ist aber zuckersüß mit den Kleinen, holt Schnulli und verleiht ihre Kuscheltiere. Es ist wunderschön mit allen drei, super anstrengend aber es kommen auch bessere Zeiten! Weiterhin gute SS, kannst mich gerne anmailen. Gruß TangEnte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, genau so ist es mir auch ergangen, unser großer war 2,5jahre als unser Pärchen robin und lysann im april 2003 geboren wurde. da unser großer noch nicht in den kindergarten geht, habe ich auch immer alle 3 kinder um mich herum, und plane die woche so, das ich super viel hilfe bekomme oder irgentwelche termine. anfangs war es ehrlich gesagt nicht so einfach, weil timon sich fast nur noch alleine beschäftigen mußte, ich war rund um die uhr wirklich nur mit den zwillis beschäftigt. er lief einfach nur nebenbei. das tat mir echt leid. zum glück hatte mein mann sich sehr viel um ihn gekümmert, er hatte sehr viel urlaub genommen, und meine utter kam viel. und wenn die zeit gab, dann bin ich nur alleine mit ihn mal irgentwo hingefahren, eis esse etc. das tat gut. da timon ein kleiner raudi ist und nicht stillsitzen kann muß ich ihn leider immer im auge behalten, d.h. wenn ich aufs klo muß, dann nehme ich ihn mit, wenn die kleinen im wohnzimmer auf der decke liegen, denn auch wenn er es lieb meint, kommt das manchmal nicht so gut an bei den zwillis, er ist da nicht ganz so sanft. das zu koordinieren war anfangs für mich echt der horror. wie bringt man ihn bei das die kleinen noch nix können, und sehr zerbrechlich sind. aber trotz allem klappt das schon jetzt ganz gut. aber man muß suuper organisieren können. und mittlerweile ist timon auch schon super stolz, und auch garnicht soo eifersüchtig auf seine beiden geschwister. ich wünsche dir alles gute weiterhin, und bereite den großen so gut es geht schon auf die zwillis vor. liebe grüße Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! also meine zwillinge sind im juli zweieinhalb gewesen und da kam unser 3. (hab jetzt auch drei jungs) und ich muss sagen es läuft so eigentlich suuper... unser kleiner linus war nur schon krank und da wurds stressig (mussten mit ihm ins kh) aber es ist so echt super yannick und dominik spielen schon so schön miteinander... und so kann ich mich um den kleinen kümmern. ich glaub das wird bei deinem ganz schön schwierig... er hat ja keinen spielgefährten... wie das bei unseren der fall ist. die zwillinge sind NICHT eifersüchtig... sie knuddeln und küssen ihn dauernd und bringen ihm sogar ihre liebsten spieluhren...... ich drück dir die daumen das du brave kleine babys kriegst... aber eins muss ich sagen meine zwillinge waren und sind suuuperbrav... ich glaub die werden gar nicht verzogen weil sie ja nie dauernd rumgeschleppt werden können.... unser kleiner dagegen ist mit seinen 6 wochen schon frech :-) der ist anstrengender als die zwillis waren! wünsch dir auf alle fälle alles gute... und eins sag ich dir es gibt nix schöneres als zwillinge... lg feeli