Elternforum Zwillinge und Drillinge

Arbeiten oder nicht - meine Gedanken

Arbeiten oder nicht - meine Gedanken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde es sehr traurig, dass "frau" sich in diesem Land rechtfertigen muss, egal wie sie sich entscheidet. Es gibt gute Gründe für beides, aber entscheidend ist für mich nur - sofern man sich wirklich entscheiden kann!!! - es fühlt sich für mich richtig an, es passt für unsere Familie. Mir fällt zu Hause die Decke auf den Kopf, Hausarbeit ist für mich ein lästiges Übel, mir fehlt was, wenn ich nicht arbeiten kann. Und damit meine ich nicht Geld. Wir haben 3 Jahre ohne mein Gehalt gelebt und nicht am Hungertuch genagt. ICH kann mich also frei entscheiden, schon das ist ein Luxus, für den ich dankbar bin. Für mich ist es richtig zu arbeiten, wenn auch nur 50% (die hatte ich aber vor den Kindern auch schon). Ich liebe meine Arbeit, sonst hätte ich meinen Beruf nicht. Und die Kinder spüren, dass ich zufriedener bin. Aber ich möchte mich nicht rechtfertigen müssen, dass meine Kinder den ganzen Tag in die KiTa gehen (meistens jedenfalls) und am Wochenende eben ab und an eine Ersatzoma da ist, weil Mama und Papa mal wieder gleichzeitig Gottesdienst haben. Für uns vier passt das so. Andererseits kann man unser Modell eben nicht auf andere Familien übertragen. Das würde ich auch nie tun. Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jutta !! Das hast du toll formuliert und ich stimme dir sowas von zu !!! Gruß , Heike !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich für meinen Teil fand es ja schon lustig, wieviele sich im anderen Thread gemeldet haben, die doch arbeiten gehen. Angeschrieben waren doch die, die zuhause sind. Kichert hier mal vor sich hin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so kommentare wie "ist dir nicht langweilig daheim?" "was machst du denn den ganzen tag daheim?" "du bist ja nur hausfrau, DU hast die KEINEN stress!" usw.! das finde ich am schlimmsten....wenn mütter sich gegenseitig fertig machen. mici...vollzeitmutti ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jo, oder der spruch "na, wenn deine kids im kiga sind, kannste ja schön die beine hochlegen und was lesen!" ha, ha, ha. da wird der haushalt gemacht damit man dann ab mittag voll und ganz zeit für die kids hat. ich bin auch vollzeitmami und froh drüber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mici , genau diese Sprüche sind es oft , die mich dann wieder ans Grübeln bringen . Ob ich vielleicht nicht belastbar genug bin , das ich nicht mit links noch nebenbei ein paar Schichten im KH wuppe ?? Es stimmt , das Mütter sich meist wirklich gegenseitig fertig machen . Ich höre sowas nie von den Vätern . Ob die da toleranter sind oder einfach gar nicht drüber nachdenken ? Oder ob bei den Männern die alte Rollenverteilung immer noch als "normal" gilt ? Muß heute abend mal meinen Mann interviewen . Gruß , Heike !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich höre da schon gar nicht mehr hin. ICH bzw. mein mann und ich, habe mich dafür entschieden, dass ich zu hause bei den kids bin, so lang es geht. fertig. egal was frau xy noch arbeitet zusätzlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man macht nochmal deutlich, das das nicht fair ist und man auch als hausfrau akzeptiert werden will. ich sage dann immer: "ICH habe mich entschieden daheim zu bleiben. ICH bin glücklich damit. meine kinder sind glücklich damit. mein mann ist glücklich damit. für UNS ist es das beste modell und wir wollen es nicht anders." mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jup, so ist es bei uns auch:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du solltest garnicht darüber nachdenken ob du belastbar genug bist und schon garnicht weil "andere" mütter arbeiten gehen *malmitdirschimpf* du hast genug Arbeit zu Hause (gehe ich mal von aus :-)) und wenn es dich glücklich macht,du zufrieden bist ist das doch völlig OK sehe das wie Juhdit warum sich rechtfertigen wenn es doch für einem selbst passt....... ich bin froh das mein mann momentan zu Hause ist und mir mal hilft im HH den ich bin wohl das was meine eine Caosschl***e nennt ich liebe meine kinder und tue alle für sie aber mir persöhnlich macht es spass zu "arbeiten" (wenn man das denn so nennen kann was ich tute) eigentlich geht es mir nur darum mal raus zu kommen,OHNE die kinder....... höre also auf drüber nachzudenken was gut ist und was nicht,wenn du dir jetzt sicher bist ist das auch das richtige für dich alles andere kommt mit der zeit. ALSO ....lass die Leute reden und höre ihnen nicht zu den *singt* Gruß Tina die jetzt Putzen geht :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die leute haben ja nicht besseres im sinn... *träller* so...jetzt gehts mir nicht mehr aus dem kopf.... werde jetzt die kinder schnappen und mit denen raus gehen...die machen nur nopch blödsinn! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wollte ich bezwecken geht jetzt singend die kinder holen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nenn dir mal ein Beispiel. Meine beste Freundin war lange zuhause, bis die Kinder alt genug waren, auch mal mehr allein zuhause zu bleiben. Zur Zeit arbeitet sie ausschließlich Nachtschichten im Krankenhaus, ihr Mann hat Contischichten. Sie stimmen das ganz gut ab, ansonsten hilft die Oma aus. Oder auch mal ich. Da der Job im KH nicht sicher ist (anstehende Privatisierung) baut sie sich mit Kinderyoga ein zweites Standbein auf. Außerdem ist ihr das von der Einstellung her eine Herzensangelegenheit. Derzeit befindet sich die Familie also im Umbruch. Der Mann muss mehr an allen Dingen übernehmen, die sie bisher gewuppt hat. Und damit meine ich nicht die Hausarbeit, sondern die ganze KOPFARBEIT, die Frau so nebenher leistet. Alle möglichen Termine aufeinander abstimmen, im Kopf haben, wer wie zu welchem Elternabend geht, was eingekauft werden muss usw. Für mich eindeutig ein ganz schlimmer Faktor, den üblicherweise Frau allein betreibt. Damit hat der Mann so seine Schwierigkeiten. Im Wesentlichen läuft es darauf hinaus, dass in der Übergangszeit sie ihn anlernt, ihre Arbeit dabei liegen bleibt und noch irgendwie dazu gemacht werden muss. Die Kinder sind Teenies, was es auch nicht grade einfacher macht. Aber es verdeutlicht eine Sache: Wenn Frau berufstätig sein möchte - mit Kindern- geht das nur, wenn Mann seinen Teil leistet. Und das ist nicht immer einfach. Es geht nicht, wenn Frau alles weiter bis bisher macht und obendrauf berufstätig ist. Das kann keiner auf Dauer aushalten. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach , ihr Süßen !!! Ich werde jetzt also singend meine Mädels aus dem Bett holen "lach" , Simon's Auto endlich reparieren und gleich mit allen Vieren einkaufen gehen , weil das so schön entspannt "pruuuust" !!! Ich finde unser Modell wirklich gut und richtig so für uns , zumindest zur Zeit , wo alle noch so klein sind !! Nur diese Grübelei lässt sich manchmal nicht so ganz abstellen . Typisch Frau gell ?? Euch allen einen schöööööönen Tag wünscht Heike , die sich am Liebsten wieder in die Sauna legen würde , obwohl ich gerad erst Samstag da war ! Fühl mich zur Zeit so müüüüde , schlapp , irgendwie nicht richtig fit , aber das ist ja schon wieder ein anderes Thema "jetzt schnell singen geh" !!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es auch ein Unding,dass man das überhaupt kommentieren muß ob und wenn warum man arbeitet oder zuhasue bleibt. Ich finde es so schön, wenn Mütter sich die Zeit nehmen ganz für ihre Kinder da zu sein....meine Mama war auch immer da und hatte zeit und ich denke wir haben durchweg davon profitiert! Ich gehe jetzt wieder arbeiten( und ich würde so gerne zuhause bleiben, eben weil es echt genug zu tun gibt)weil ich ganz schlicht das geld brauche, da ich nicht verheiratet bin und sonst gar nicht versichert wäre...und zum Glück kann ich wenigstens in meinem Traumberuf arbeiten...sonst wär das ja nicht zu ertragen....aber wenn ich könnte ich würde mich gerne ausschließlich um meine Brut kümmern. Ich finde es schrecklich sich verteidigen zu müssen. Niemand weiß doch über unsere ureigene persönlliche Situation bescheid oder kann meine Situation von außen beurteilen....wirklich. Wenigstens konnte ich 10 Jahre zuhause bleiben bzw. habe die Kinder zur Arbeit mitnehmen können als ich plötzlich alleinerziehend war.....und zum Glück verdiene ich auch halbtags doch relativ gut...ganztags möchte ich auch nicht weg sein....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne alles genau gelesen zu haben - Silke, genau das wäre mein Problem wenn ich arbeiten ginge, daß der Haushalt und alles rund um die kids weiterhin MIR gehören würde.... Und ich bin eigentlich - wie viele hier- froh, daß wir es uns leisten können, daß ich daheim bleiben kann. Wir sind NICHT auf mein Einkommen angewiesen - das ist Luxus pur finde ich. Und dumme Sprüche überhöre ich schon lange. Wer selber mehr als 1 Kind hat, weiß, daß arbeiten gehen nicht so einfach ist. Schon gar nicht, wenn man keine omas vor ort hat. Dumme Sprüche kommen doch meist nur von kinderlosen.... lg chris