Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich möchte mich bei euch für eure Antworten auf meine Frage wegen Krankengymnatik bedanken(vor längerer Zeit gestellt). Alleine wäre ich gar nicht drauf gekommen, dass einer meiner Zwillis KISS-Syndrom hat. Wir haben jetzt seit der 11. Woche Krankengymnastik gemacht und gestern waren wir endlich beim KISS-Arzt Dr. Biedermann in Köln und dort wurden Lilly und Tim behandelt. Dort würden Röntgenbilder gemacht. Er hat gesagt, dass Tim ein schweres KISS-Syndrom hat. Lilly ist nicht betroffen. Oft ist der führende Zwilling betroffen. Tim hat nur 50% Heilungschance wegen der schweren Fehlstellung. Aber es gibt noch Hoffnung. In 1/2 Jahr werden wir nochmals nach Köln zu Dr. Biedermann fahren. Jetzt bin ich gespannt ob sich durch die Behandlung etwas bessert. Vielen Dank nochmals! Gruss Melanie mit Lilly u. Tim (*13.06.05)
Hallo! Ohje, das hört sich ja nicht so toll an, nur 50% Heilungsschance.Ich dachte, daß man es mit einer entsprechenden Therapie IMMER heilen kann. Justus hat ja zahlreiche osteopathische Behandlungen bekommen und nach 1,5 Jahren KG habe ich ja (auch durch Zufall!!!) von der Mögllichkeit der Frühförderung erfahren und dorthin gehen wir nun seit 2 Monaten. Die Amtsärztin hat ihn sich letzte Woche auch noch mal angeschaut und wir bekommen nun bis auf weiteres (mindestens 1,5 Jahre)die Frühförderung. Wäre das was für Euch!????? Mir gefällt es dort besonders gut, da alle Förderbereiche abgedeckt sind von Krankengymnastik über Ergotherapie bis hin zu Logopädie und Heilpädagogik. Und Justus blüht da förmlich auf! Er war übrigens nicht der führende Zwilling, sondern lag immer quer über Vicky, die in BEL saß. Aber ich hatte ja auch einen sectio. Viele Grüße Sonja
Hallo Sonja, wie ist das mit der Frühförderung. Fragen über Fragen: Was ist das? Ab wlchem Alter geht das? Wo muss ich es beantragen? Wo gibt es das? Was wird gefördert? Wie oft? Wie lange? Kann man das im Internet irgendwo nachlesen? Ich würde mich sehr dafür interessieren! Wohne in Baden-Württemberg nähe Stuttgart. Viele Grüsse Melanie
Hallo Melanie, das mit den 50 % hört sich ja nicht so schön an. Ich dachte auch, das könne man mit Osteopathie behandeln mit Craniosacral-Therapie und Vojta und und und. Ja, Frühförderung ist toll. Bei uns macht das die Diakonie. Die testen erstmal genau und dann stellen die einen Antrag an das Kreisamt. Diese haben das ruckzuck genehmigt und bezahlen das auch, also kostenlos für Dich. Die therapieren spielerisch und es kann nur förderlich sein, auch wenn das beispielsweise nicht unbedingt erforderlich ist aus der Laien-Sicht. Das wird immer für 1 Jahr genehmigt und man kann das bis zum Schulalter, also bis 6 Jahre machen. Das geht 1x/Woche für 1 Stunde. Gib doch mal Deinen Ort oder nächstgrößeren Ort und Frühförderung ein, vielleicht findest Du etwas. Viel Erfolg für Deine Beiden! LG Bienchen
Hallo! Es gibt verschiedene Trägervereine.Hier ist es z.B. oben in einem integrativen Kindergarten und es macht ein Verein für "Körperbehinderte....Kinder", in der Nachbarstadt heißt der Verein Lebenshilfe, der das macht usw Wir wohnen in NRW und bewilligt wird es vom Gesundheitsamt, die Kosten werden vom Grundsatz her vom Sozialamt übernommen. Erste Anlaufstelle ist die Frühförderstelle, dort bekommt man einen Termin zur Vorstellung und eine Therapeutin macht die Anamnese.Möglicht ist das schon mit Babys! Sie schreibt einen Bericht und meistens möchte die Amtsärztin das Kind dann noch einmal persönlich sehen. Bewilligt wird nicht immer für ein Jahr, sondern oft auch erst mal für 6 Monate und es werden dann immer Kontrollen gemacht. Prinzipiell nimmt man Kinder in die Frühförderung, bei denen absehbar ist, daß ihre "Probleme" nicht mit z.B. 6 Monate Krankengymnastik für immer behoben sind. Auch ist es nicht starr auf einen Termin die Woche festgelegt.Ein Mädchen vom Kiga geht z.B. 2 mal hin.Es kommt auf das Alter und die Art der Störung an. Justus ist "nur" entwicklungsverzögert. Konkret wir er in der Motorik und Sprachentwicklung gefördert.Er läuft noch sehr unsicher und spricht wenig und undeutlich und lüllt auch noch viel. Oft denken die Leute, daß die Frühförderung nur für behinderte Kinder ist, aber auch für von Behinderung bedrohte und eben entwicklungsverzögerte Kinder kommt es in Frage. Also ich weiß nicht wie es in Baden Würtemberg ist, aber ruf doch mal beim Gesundheitsamt an!!! Liebe Grüße Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....