Mitglied inaktiv
hallo, mich würde ja mal zu gern interessieren wie verhaltet ihr euch eigentlich wenn ihr andere Zwillingsmamis trefft,beim Einkaufen,Weihnachtsmarkt oder sonst wo... Ich stelle doch immer wieder fest,daß(bis auf eine die wir irgendwie regelmäßig durch Zufall bei H+N treffen,supernett übrigens!!)andere Zwillingsmütter sich total abwertend die Kinder ansehen,gleich schnell wieder weg gucken,einen ganz böse ansehen oder total gestresst mit ihren Kindern schimpfend durch die Gegend laufen oder ich weiß nicht noch wie.Warum kann eine Zwillingsmama einer anderen nicht mal freundlich gegenüber treten oder vielleicht mal hallo sagen oder irgend was tun und nicht einfach so doof sein,ich versteh das nicht.Die Einlingsmütter,die kommen in Scharen angerannt und verstehen eigentlich gar nicht um was es bei Zwillis eigentlich geht,da könnte man sich doch mit einer Zwillimama viel besser unterhalten,hach ich möcht ja mal einmal im Leben so eine treffen.Nicht das ich jetzt ein super Kontakt freudiger Mensch bin,irgendwie gar nicht,aber irgendwie hat ja nun mal nicht jeder Zwillis oder Drillis.Mein Schatz ist auch noch so extrem das,wenn er andere Zwillinge sieht brüllt er gleich los:oh schatz guck mal noch mal Zwillis,und freut sich n Keks.(Voll Peinlich,na zum Glück hab ich ihn nicht so oft mit) Bin ja mal gespannt wie ihr sowas erlebt. LG Daniela
Hallo Daniela! Da muß ich dir recht geben,hier ist das auch so,wenn wir in der Stadt sind und andere Zwillingsmütter/väter mit ihren Zwillingen sehen gucken sie gleich weg oder gehen stur an einen vorbei! Wir sind da eigentlich immer freundlich lächeln sie an und sagen auch guck mal da sind ja auch zwillis aber von den anderen Zwillingseltern kommt da gar nichts! Wie du schon sagst einlingsmütter sind da ganz anders! Ich weiß zwar nicht warum, aber ist so! Wäre auch froh mich mal mit anderen Zwillingseltern unterhalten zu können! LG Patty
Hab in etwa auch so das "Problem". Kommt zwar immer ein Lächeln zurück (ausser bei einer, die guckt permanent böse, weiss gar nicht was die hat *grübel*) bzw. wenn ich Hallo sage kommt auch ein Hallo zurück, aber so, ein Gespräch, ist meistens nicht drin. Und wenn mal ein Gespräch, dann nur blabla. Da hab ich dann auch irgendwo keine Lust.Hab aber in meiner unmittelbaren Umgebung 3! andere Zwillingsmütter, und wir reden auch zusammen. Schade das wir nicht alle in einer Gegend wohnen *gg* Würd auch gern nochmehr kennenlernen. LG Katrin
Hi, also bei uns im Ort kennen sich eigentlich fast alle Zwillingsmütter. Schade, dass es bei Dir nicht so ist, es ist wirklich schön, sich auszutauschen. LG von Katl
Hi :-)) Also bei uns ist das total anders... Wir sind oft in München unterwegs, natürlich mit ZwiKiWa oder hier am Stadtrand. Und da laufen uns natürlich oft Zwillingsfamilien über den Weg, und zwar wirklich auch nur welche, die wir nicht kennen.... Tja, was soll ich sagen, fast immer gibt's kollektives Grinsen, und innerhalb von ein paar Augenblicken ist ein kleines Gespräch entstanden :-)) Liegt vielleicht auch an mir, weil ich's mir einfach nicht verkneifen kann, andere Zwillis bzw. deren Eltern anzusprechen. Mit ganz vielen solchen Bekanntschaften haben wir schon Telefonnummern ausgetauscht und uns auch schon öfters getroffen, da sind auch schon richtige Freundschaften entstanden. Solche Reaktionen wie weggucken oder so sind mir noch nie passiert, auch nicht in dem Menschenmassen oder in der Innenstadt - bin da bischen erstaunt *hmmm* Ich habe sogar hier bei r-u-b und in anderen Foren Zwillingseltern kennengelernt, die zufällig auch in der gleichen Gegend wohnen und wir haben schon seit Jahren kontakt *wink* LG Erika mit Rasselbande www.puppenstrickshop.de
Da muss ich dir Recht geben. Bei mir in der Krabbelgruppe ist aucheine Zwillingsmama. Mit ihr kan ich mich gut austauschen. Aber das stimmt trifft man welche durch Zufall, dann schauen sie auch oft weg. Beim ir in der ähe wohnt auch eine die ich öfter treffe, aber die lächelt noch nicht einmal. Ihre Zwillis sind jünger und wäre doch bestimmt auch nett für sie sich auszutauschen. Stimmt, mit Einlingsmamas bekommt man mehr Kontakt. Bleibt auf der Straße stehen und unterhält sich. Gruß Martina
Hallo, genau die gleichen Gedanken hatte ich letzte Woche auf dem Weihnachtsmarkt. Da kamen uns auch Zwillinge entgegen. Wir gleich freudig geguckt und gelächelt und die anderen völlig gestresst weggeschaut. Da hab ich mich auch gefragt, ob es denn nicht netter wäre, einfach zu lächeln oder Hallo zu sagen. Es wäre schon schöner, gerade weil man im gleichen Stressboot sitzt, sich einfach mal anzulächeln. Ich kenne aber auch 2 andere Zwillismamis, die super nett sind, leider aber nicht aus meiner Gegend kommen. Würde mich auch über Kontakte aus meiner Gegend freuen, aber da sind die anderen einfach zu gestresst....
Hallo Daniela, also ich kenne dein Problem nicht. Bei uns im Ort kenne ich drei Zwilli-Mamis. Habe sie alle durch Zufall kennen gelernt, so beim Spazierengehen oder Einkaufen. Wir kamen schnell ins Gespräch und haben auch Erfahrungen ausgetauscht. Immer, wenn wir uns treffen, dann quatschen wir auch´ne Weile. Mit einer fange ich jetzt an mich regelmäßig zu treffen und ich denke, mit den anderen werde ich mich auch demnächst mal treffen. Dann kann man vielleicht zu mehreren zusammen spazieren gehen und womöglich andere Sachen unternehmen. Mal sehen wie das alles so kommt. Übrigens, die anderen Zwillis der Mütter sind alle unterschiedlich alt, ein halbes Jahr jünger und älter als meine (19 Mon.). Alles Gute noch ZwilliMummy :-)
Hallo, ich habe bislang eigentlich noch keine negativen Erfahrungen gemacht. allerdings begegnen wir auch nicht allzu oft zwillis in der Karre bzw gleichem Alter, und ich kann dann meine Freude nie beherrschen, und spreche eigentlich immer alle an, wenn es geht. Oder diejenigen mich, oder grinsen zumindest. bislang waren da eigentlich immer ganz nette dabei. Ich kenne ein paar Zwillingskinder hier aus der Gegend, die sind dann aber in dem Alter wie mein großer (4J oder noch älter) das ist dann immer ganz interessant, was diese Mütter berichten:-)) Und eine weitere wohnt mit einem gleichaltrigen Pärchen in der Nähe. Bislang haben wir es leider noch nicht geschafft uns zu treffen, da wir uns immer nur in Hektik treffen bzw passte das immer nie. Unsere beiden sind nun 19 mon alt, und ich möchte auf jeden Fall im kommenden Frühjahr mit ihnen irgentwie einen Spielkreis mit Müttern besuchen. 1x habe ich es gerade erst letzte woche geschafft und mich mit den Müttern und Kids von meiner Rückbildung getroffen. das ging total gut, und die Kleinen waren auch begeistert. Liebe Grüße Cordula
Hallihallo! Ich stosse auch sehr oft auf die weniger kontaktfreudigen Zwillingseltern - erst letzte Woche traf ich beim Kinderarzt Zwillinge und ihre Eltern, von denen hatte ich bereits gehoert und deren Vater hat vor ein paar Jahren mal mit meinem Mann schon zusammengearbeitet. Trotzdem hat sie (die Mutter) uns kaum eines Blickes gewuerdigt und ist schnurstracks mit den Kids (4 Mon.) im Arm an uns vorbei grauscht. Sie wohnen uebrigens nur 10 Haeuser die Strasse runter...und bis dahin hatte ich sie noch nie getroffen...! Manchmal muss ich aber auch sagen, dass ich froh waere, wenn mich nicht staendig fast jede/r Fremde ansprechen wuerde und aufhalten wuerde nur weil ich einen Zwilliwagen vor mir herschiebe...ab und zu hab ich's auch mal eilig irgendwo hin zu kommen... sonnige Gruesse an alle Kris
Hallo! also, wenn ich andre zwillingsmamas treffe(wenn ich meine zwillis dabei habe), dann läufts meistens so, daß wir uns beide (andre zwillingsmama und ich) gegenseitig wissend angrinsen, manchmal entsteht auch ein nettes gespräch. treff ich zwillingsmamas in meiner stadt oder in umliegenden städten, quatsch ich die dann auch selbst an, ob sie nicht vielleicht lust haben sich mit andern zwillingsmamas auszutauschen und lad sie zu unseren treffen ein. das witzigste was ich mal erlebt hatte, ich war mit einer befreundeten anderen zwillingsmama mit unseren kids im C&A, wir kamen aus dem fahrstuhl und trafen da auf eine andre frische zwillingsmama, als wir uns so nett unterhielten kam dann noch eine 4. zwillingsmama dazu. so bemerkten wir erst, als wir uns verabschiedeten, daß wir von zig staunenden leuten umringt waren, die uns und unsere doppelpacks bewunderten. aber, du hast recht, es gibt auch zwillingsmamas, die absolut keinen kontakt zu andern zwillingsmamas wollen, und dann auch wenn man sie trifft (unbekannterweise), ganz komisch reagieren, so wie dus beschrieben hast. ich denke, daß sie uns andre zwillingsmamas als konkurrenz sehen und um ihre monopolstellung bangen, wenn sie feststellen, daß es doch noch andre zwillingsmamas außer ihnen gibt.*g* tschüss, sabine, die gern auf andre zwillingsmamas trifft
das ist ja gut zu wissen,daß mir nicht nur sowas passiert.Es ist auch echt witzig zu lesen was euch so teilweise passiert.Schade das man euch nirgends trifft.Warum verdammt muß ich auch so weit oben wohnen*grumel* Aber wenn wir mal wieder irgendwo in Deutschland unterwegs sein sollten,was hin und wieder vorkommt,frag ich mal rum,hihi,und komme euch besuchen,hach ich finds hier doch immer wieder schön bei euch. Ganz liebe Grüße von einer heute extrem entspannten Zwillingsmama ach,hat mal jemand wieder was von Kathi und ihren Drillis gehört?
Hallo! schade das es bei dir so ist. ich komme fast immer mit anderen zwillingsmütter ins gespräch. da werden erfahrungen ausgetauscht getratscht :))) usw. macht richtig spass. ich würd eine einfach mal ansprechen und ganz freundlich fragen ob sie die gleichen probleme hat wie du. alles gute yvonne
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....