Mitglied inaktiv
Hi Conny, als ich vorhin Deinen Beitrag für die Doppelmami las, stellte ich fest, dass es mir so ähnlich geht wie Dir. Meine beiden Mädels werden am 12.02. 9 Monate alt, wären aber eigentlich erst 6,5 Mon. (E.T. wäre der 20.07.04 gewesen)- da unsere Zwerge also eigentlich fast gleichaltrig wären, wir auch einen Hundi (einen Briard- und Du?) haben, und ich auch immer noch Mumi am Abpumpen bin, dachte ich mir, Mensch, soviel Gemeinsamkeiten, da mußt Du doch ma`schreiben...) Warum pumpst Du denn Deine Mumi ab? Hat es bei Dir auch nicht so richtig geklappt mit dem Stillen? Frage nur mal nach, weil ich nach jetzt fast 9 Monaten Abpumperei noch nie von Anderen "Leidensgenossinnen" gelesen habe, die über einen so langen Zeitraum abgepumpt haben. Jetzt hatte ich schon Angst, das könnte der Brust vielleicht auf Dauer schaden, hatte auch schon 3x einen Milchstau. Jetzt möchte ich auch so langsam aber sicher abstillen. Aber trotz größerer Zeitabstände und Salbeibonbon-dauerlutschen läßt die Milli-Menge nur gaaanz langsam nach. Sorry, ganz schön lang geworden...! Würde mich jedenfalls total freuen, wenn Du zurückschreibst! Liebe Grüße, Kerstin mit Lilli+Paula
Hallo Kerstin. Schön das es noch gleichgesinnte gibt. Hab mich über deine Antwort sehr gefreut. Meine 2 kamen 6 Wochen zu früh zur Welt mit einem Gewicht von 1770g die "Kleine" und 2209g der "Große". Nach 3 Wochen Klinikaufenthalt durfte ich die Beiden dann mit nach Hause nehmen. Mit dem Stillen das hat man mir im KH gar nicht angeboten. Ich habe es zwar dann zu Hause versucht aber sie haben nie so viel getrunken wie sie sollten. Ich hätte also immer noch zufüttern müssen und da war mir der Streß dann doch zu groß. Im Endeffekt ist es doch egal wie sie ihre MuMi bekommen. Ist schon schön wenn man überhaupt soviel Milch hat das es für zwei reicht. Da die zwei mich jetzt mehr in Anspruch nehmen und natürlich auch für mich zur Erleichterung bin ich langsam am abstillen. Aber so einfach ist das gar nicht. Kann mir nicht vorstellen das da mal gar nichts mehr kommt. Habe schon homöopatische Tropfen von der Hebamme bekommen, merke davon aber noch nichts. Unser Hundi ist ein Mischling. Eine Kreuzung zwischen Terrier, Schnauzer, Dackel usw. Passt aber in keine Handtasche und liegt liebend gern auf dem Sofa. So ist das eben. Mit der Zeit das ist so eine Sache. Würde gern mehr mit meinen Kids unternehmen aber mit einem Kind ist es doch etwas einfacher. Vielleicht wird es mal besser wenn sie laufen können, da muß ich nicht mehr zwei rumtragen und sie können sich selbst etwas beschäftigen. So, das wärst erst mal. Mein Sohn fordert seine Aufmerksamkeit. P.S. Aus welchem PLZ kommst Du? Freue mich über eine Antwort. Liebe Grüße Conny
Hallo Conny, schön, dass Du zurück geschrieben hast. Ich komme aus PLZ.58562, das liegt in der Nähe von Lüdenscheid, und Du? Meine Beiden machen gerade Mittagsschlaf, oder erweiterte Nachtruhe? Irgendwie komisch- da schlafen sie schon von 21h-ca.7.30h, trinken eben ihre Pulle und sind dann schon wieder müde!!! Das geht jeden Morgen so, und anschl. sind sie dann fast den ganzen Tag wach! Mir wäre es auch lieber, sie würden mittags etwas schlafen, daher habe ich heute mal versucht, sie so lange wie möglich wach zu halten, hat aber nur bis 10.30h geklappt. Bei mir war es mit dem Stillen genauso, irgendwie hatte man in der Klinik bei manchen Schwestern das Gefühl, sie wären gegen das Stillen, hätte, glaube ich, ihren Zeitplan etwas durcheinander gebracht, weil das ja doch etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt als zu sondieren, bzw. später das Fläschchen zu geben. Eine einzige Schwester war nur von Anfang an dafür. Später habe ich auch versucht, ausschließlich zu stillen, hat aber dann, wie bei Dir, mit der Trinkmenge nicht so hingehaut. Zu Hause kamen dann beide auch immer grundsätzlich gleichzeitig, da hab ich dann doch aufgegeben und nur noch abgepumpt. An die Brust habe ich sie trotzdem ab und an angelegt, so mehr oder weniger für die Geborgenheit. Seit sie jedoch die ersten Beißerchen bekommen ist damit auch endgültig Schluß! Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie es mal ist, nicht mehr zu pumpen. Einerseits beendet man damit irgendwie ein Stück Abhängigkeit, man war immer sooo stolz, dass man so viel Mumi hatte und es irgendwie geschafft hat, trotz des Stresses, seinen Mäusen diese zukommen zu lassen. Andererseits möchte man wirklich lieber diesen Zeitaufwand nicht mehr haben, bzw. anders nutzen. Noch mal eine andere Frage: Wie verhält sich denn Dein Hundi Deinen Babys gegenüber? Unser Ließchen, (so heißt unser Flohkati), ist total lieb, will wenn überhaupt, "nur" mal durchs Gesicht schlecken, (was ich aber eigentlich auch nicht sehr gerne habe, da sie draußen allen möglichen Kram futtert), oder sie verhält sich reserviert. Trotzdem weiß ich noch nicht so genau, wie das mal wird, wenn die Zwerge erstmal anfangen, durch die Bude zu krabbeln. Habe ein bißchen Angst, die Liese tritt mal aus Versehen auf Eine drauf...(sie wiegt fast 40 Kilo!) Und ausschließen mag ich sie auch nicht. Weißt Du schon, wie Du das handhaben wirst??? Oh, jetzt wird gerade eine Maus wach- hoffentlich bis bald, L.G.,Kerstin
Hi Kerstin, ich bins noch mal schnell. Meine Zwei halten gerade ihren Mittagsschlaf (dauert so bis ca. halb oder um 4!) Bin froh das ich diese Zeit immer etwas für mich habe, aber da ist immer auch sehr viel im Haushalt zu tun. Unser Bruno ist auch ganz sehr lieb. Er tut mir oft leid das er immer zurückstecken muß weil ich nicht viel Zeit für ihn habe. Spazierengehen mit KiWa und Hund funktioniert leider auch nicht weil unser Hundi an der Leine kreuz und quer vor dem Wagen läuft. Wir haben leider versäumt ihm beizubringen wie man "bei Fuß"geht und jetzt schaffe ich es zeitlich nicht mit ihm unendlich zu üben. Zum Glück ´haben wir am Haus einen Garten wo er allein raus kann, obwohl er es am liebsten hat wenn ich mit ihm Ball spiele. Bin auch mal gespannt wie das wird wenn die Kiddis anfangen zu krabbeln oder Bruno am Schwanz und an den Ohren ziehen. Müssen wir die erste Zeit ein ganz wachsames Auge drauf haben. Bei mir wird das wohl noch ein paar Wochen dauern, aber bei dir geht es bestimmt bald los, oder? Ich komme aus dem Vogtland, PLZ 08529.Sagt dir das was? Liegt in Sachsen an der Grenze zu Bayern. Schade das du so weit weg bist, aber vielleicht können wir übers Netz in Kontakt bleiben. Würde mich sehr freuen. Bis dahin, liebe Grüße Conny mit Nelly & Nino
Hallo Conny, ich habe gerade gesehen, dass Du auch aus Sachsen kommst. Ich wohne in Schkeuditz. Das liegt im Nord-Westen von Sachsen. Das Schkeuditzer Kreuz sagt Dir bestimmt was ... Meine Zwillingsmädels sind am 22.09.2003 geboren und gehen seit 01.10.2004 in die Krippe. LG Daniela
Hi Dani, willkommen zum Sachsenmädeltreff. Ich komme aus Plauen und meine Süßen sind am 16.07.04 geboren. Werde wahrscheinlich 3 Jahre daheim bleiben. Arbeite im Handel und bei den Arbeitszeiten weiß ich nicht ob ich da überhaupt noch mal anfangen kann. Werde jetzt erst mal die schöne Zeit daheim genießen. Wird wohl das einzige Mal im Leben sein! Liebe Grüße Conny & Co
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....