Mitglied inaktiv
Hallöchen!! Also meine Zwillingsmädchen wurden am 01.08.2003 1 Jahr alt. Und bei uns geht es richtig toll zu, sie ziehen sich überall hoch, Beide gehen schon einige Schritte alleine usw. Jetzt meine Frage, sie werden immer schneller und mutiger. Sie klettern einfach überall hoch, überhaupt Janine macht das ohne "überlegen", Ina ist etwas vorsichtiger. Also ich frage mich wirklich, wie das wird, wenn Beide alleine laufen können. Ich sehe sie schon mit ständigen Schrammen usw., sind bzw. waren eure auch so wild. Wie funktioniert das mit zwei "Mutigen", wie hab´t ihr das erlebt? Danke für eure Geschichten!! Grüssli Barbara
Hallo Barbara! Habt erlebt ist gut - ich steck noch mitten drin *g* Meine beiden haben mit 10 Monaten angefangen zu laufen, sich aber vorher schon überall hochgezogen und erste Kletterversuche unternommen. Das ganze ist inzwischen völlig ausgereift und bald können sie zum Zirkus! Sie sind jetzt 18 Monate alt, mit 15. Monaten haben sie ein Kinderklettergerüst in windeseile erklommen und mir ist fast das Herz stehen geblieben. Wir waren auf einem Fest, wo auch ein Spielplatz mit auf dem Platz war. Die beiden sind wie die verrückten los gelaufen und waren da ruck zuck drauf, noch ehe ich das Teil überhaupt erreicht habe. Gott sei dank hat ein Junger Mann diese Szene auch mitbekommen und rannte ebenfalls los, so das wir die Zwerge erreicht hatten, als sie mittendrauf waren! Runter wäre sicher noch zu schwer gewesen. Meine Toleranzgrenze ist ziemlich angestiegen und bei uns passiert *toi, toi, toi* eigentlich gar nichts an Unfällen! Wir mussten deswegen noch nie einen Arzt aufsuchen. Beide haben zwar schon mal nach einem Sturz Zahnfleischbluten gehabt - aber das wars - bis auf die üblichen Beulchen. Also auf relativ harmlosen Sachen, lass ich sie auch in der Wohnung klettern (z.B. hab ich eine große alte Truhe - die bietet sich förmlich an). Wo ich dann aber doch ausflippe ist, wenn sie ihre Schaukelpferde an die Fensterbank schieben und sich da hochhieven wollen! Wenn ich "normal" schimpfe - dann ernte ich höchstens ein überlegenes Lächeln - ich muss dann richtig energisch werden, damit das ankommt. Erklärungen und Entfernen vom "Tatort" fruchten dann überhaupt nicht. Meist bin ich vor gefährlichen Aktionen aber vorgewarnt, da, wenn ich dann am Tatort vorbei komme, beide noch überlegend auf dem Boden hocken und zu mir "winke, winke" machen - so nach dem Motto: "Zisch mal ab, wir haben was Besseres zu tun". In dem Moment schrillen bei mir schon sämtliche Alarmglocken und ich bleibe in "Beobachtungsposition". Ganz verhindern wirst du das Klettern auch nicht können, egal was du alles weg räumst - es findet sich immer was. Bei uns wars dann die Kugelbahn, auf die man sich stellen kann und vor andere Dinge schieben konnte, um auf sie rauf zu kommen!! Vorzugsweise werden auch Bagger als "Treppe" genutzt, um Türen öffnen zu können! Egal was du tun wirst - es findet sich immer was neues, mit dem du nicht gerechnet hast! Am Besten die erlaubten Dinge einüben, dabei bleiben, aufpassen, helfen, bis es allein sicher klappt! Wenn gewisse Dinge dann erlaubt sind, dann fällt es wohl auch leichter in ernsten Situationen dann doch ein "Nein" zu akzeptieren. LG Nina
hallo barbara! ich habe auch zwei "klettermaxe". mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt , denn sie sind bei allem was sie tun sehr geschickt. ich stand zwar immer mit rettender hand hinter ihnen aber eingegriffen habe ich höchst selten. omas oder gäste die bei uns besuchen erleiden fast immer einer herzinfarkt aber ich als mama sehe die sache schon sehr gelassen. sie sind jetzt 21 monate , als sie 10 monate waren zogen sie sich an den stühlen hoch und kletterten darauf , danach noch der tisch auf dem sie dann saßen und in eienr seelenruhe fotos anschauten, dei dort lagen . das war eigentlich das erste mal , daß ich mich richitg erschrocken habe , weil es so unverhofft kam. mit der zeit habe ich mich dran gewöhnt und in jetztigen alter kann nix hoch oder schnell genug sein. aso , schrammen oder blaue flecken hatten sie äußerst selten , wie gesagt , sie stellen sich bei dem was sie tun sehr geschickt an . lg suzi mit madlen und alexander
Hallo! meine beiden sind nun schon 3 jahre und fast 9 monate alt, aber sie waren genauso. enrico der mutigere kletterte auch überall hoch, als sie mit dem laufen anfingen hab ich ihnen einen fahrradhelm gekauft, mit dem durften sie dann bei uns im hof rumlaufen(hab ich bei einer nachbarin gesehn und fand die idee ganz gut). als enrico und sandro dann ca 1 1/2 jahre alt waren ging ich mit beiden nur auf einen spielplatz, der zwar ca 20 km entfernt war, aber wenigstens überall mit rindenmulch bedeckt war, es war auch ein ca 2meter hoher zaun rundherum und ne ebenso hohe tür zum schließen, so konnte ich mich auch mal etwas entspannen und die beiden laufen lassen ohne angst haben zu müssen. naja, wir waren also so ca das 3. mal auf diesem spielplatz, als ich enrico von eben diesem 2 meter hohen zaun runterholen mußte(ich dachte ich seh nicht richtig, er war da ja erst 1 1/2 jahre alt). naja, mittlerweile haben wir schon viele schrammen, blutende lippen, einen armbruch, etc hinter uns und ich glaube mich kann so schnell nix mehr schocken*ggg* ich hab auch gemerkt, daß die kleinen nur dinge tun, die sie sich auch zutraun und die sie dann auch wirklich schaffen. vertrau auf das gefühl deiner kinder und versuch nicht sie unbedingt vor allem zu beschützen, denn dann wirst du irgendwann verrückt, das kann man nicht, auch wenn man noch so gut auf sie achtet. und kinder lernen aus fehlern. gute nerven und viel spaß, sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....