Elternforum Zwillinge und Drillinge

an alle Zwilli Mamis mit größeren Zwillis bzgl. Trocken werden

an alle Zwilli Mamis mit größeren Zwillis bzgl. Trocken werden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was ist eurer Meinung nach sinnvoller, gemeinsam trocken werden, oder einzeln damit anfangen? Ich weiss dass ich Julian wahrscheinlich eher davon überzeugen könnte keine Windel mehr zu tragen, er geht aufs Töpfchen, wenn er nackig ist, aber sofern er nen Schlüppi anhat pieselt er rein. Tim hat bislang gar kein Interesse gezeigt, der macht dann da hin, wo er geht und steht. Ich weiss auch erlich gesagt nicht wirklich wie ich am Besten den Anfang machen soll, morgens gehen sie ja auch noch in den KiGa. Vielleicht einfach nachmittags die Windel weglassen, und wenn er in die Hose pieselt, wird er doch bald merken, dass das unangenehm ist.Aber wenn ich das gleichzeitig mit beiden mache, habe ich bald keine Hosen mehr iom Schrank. Würde mich riesig über massenhaft Erfahrungsberichte freuen. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, wir haben es nacheinander gemacht war viel streßfreier. Natürlich entscheiden die Kinder mit wenn beide wollen mußt du auch beide auf den Topf setzen. Wenn aber nur einer will dann laß dem anderen ruhig noch etwas Zeit. LG und viel Spaß beim vielen Schlüpfi waschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es ziemlich gleich. Philipp hat schon mit zweieinhalb aufs Töpfchen gemacht,wenner keine Windel anhatte. Dominik hat noch in die Unterhose gemacht.Ich hab sie in einem Sportgeschäft immer auf dem Fahr fahren gelassen und habe gesagt wenn ihr keine Windeln mehr braucht kaufen wir so eins. Hat dann kurz vor Weihnachten geklappt.Dominik hat dann noch zweimal in die Hose gemacht, und ich habe gesagt dann müssen wir das fahrrad wieder hergeben.Da sagte er ich mach nicht mehr in die Hose und es hat geklappt. Im Februar sind sie 3 geworden und in den Kiga gekommen da war dann 2-3 Mal pippi in der Hose. Aber das war wohl eher weil sie sich nicht getraut haben was zu sagen. Jetzt ist alles wieder gut. Viel glück susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo :o) also wir haben es immer und immer wieder versucht und es klappte nicht. als die zwillis 3 jahre und 1 monat alt waren haben sie beschlossen keine windel mehr zu brauchen. und es klappte von der 1 secunde an... nix mit dauerwaschen und umziehen *stolzbinaufmeinejungs*.... ich hab sie nie gedrängt und einfach gewartet bis es von selbst klappte :o) uns siehe da es ging perfekt :o) unser jüngster... er wird morgen 21 monate alt... geht seit ca. 3 monaten immer beim wickeln auf sein töpfchen und zu 90 % ist da danach pipi drin :o) (er sieht es halt von den zwillis)... ob er allerdings schneller sauber wird?! keine ahung... ich lass das einfach wieder auf mich zukommen :o) lg feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja! Wie alt sind deine Kinder denn? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kinder es selbst wollen sollten, sonst machst du dir nur unnötig Streß. In der Regel haben Jungs später Interesse daran, trocken zu werden als Mädchen. Meine beiden waren mit 3 1/4, also praktisch mit Kindergartenbeginn gleichzeitig trocken, vorher hab ich mich abgemüht, ohne Erfolg. Das Buch: "Der Zauberer Windelfutsch" hat bei uns gute Wirkung gezeigt. Es ist eher etwas für Kinder die praktisch schon trocken sein könnten aber es nicht wollen. Ich hab übrigens 4 noch prima erhaltene hochwertige Töpfchen abzugeben, ab nächste Woche sogar 6. Da bringt die Oma 2 mit, die bei ihr stehen. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab hier zwei von rotho brauch aber noch welche für Oma, ich hab keine Lust dauernd mit den Töpfchen zu wandern *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina! Schau mal bei www.baby-walz.de und gib in die Suche Topf ein. --------------------- „Der Topf” ausgezeichnet mit allen Vorteilen, die das entwicklungsgerechte Sauberwerden unterstützen. Dazu gehört die neuartige, breite Sitzfläche, die das entspannte Sitzen ohne Druckstellen ermöglicht. Dann die absolut kippsichere Form für das physiologisch richtige Hokken und Grifflöcher für das leichte Tragen und einfache Entleeren. „Der Topf” ist aus Kunststoff und für Kinder ab ca. 18 Monaten geeignet. ------------------------ Ich hab 2 dunkelblaue, einen gelben, einen grünen. Bei der Oma haben wir zwei perlmuttfarbene. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit klar, sind ihnen zu niedrig. Da sitzen sie nciht gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heute war ich aber froh, dass sie noch nicht sauber sind ;-) Mir reichte schon die eine K...wäsche, die andere hätte ich nicht auch noch gebraucht :-/ Bin dann auch gleich weg, war heute seit halb 5 wach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

N´Abend, wir sind mitten im "Trockenwerden" und mittlerweile bin ich fast davon überzeugt, dass es besser ist, die Sache getrennt angehen zu lassen. Nicht, weil mir die Wäsche zu viel wird, sondern, weil ich glaube, dass Tom noch nicht so weit ist... Habe vor 2 Wochen angefangen. Ich hatte von einer anderen Mehrlingsmutter(Drillinge!!!) den Tipp, einfach die Windeln wegzulassen und mit viiieeel Geduld abzuwarten...(und zu waschen, natürlich!!!;o) ) Mein Gedanke war, wenn sie es mit 3 Kindern gleichzeitig schafft mit so einem Wahnsinns-Wäscheberg fertigzuwerden, dann schaffe ich es mit "nur" Zweien auch!!! Bei meiner Tochter klappte es innerhalb einer Woche. Sogar nachts ist die Windel trocken. Wenn wir wegfahren mache ich noch immer eine Trainingswindel um. Bei ihr ist sie trocken und bei ihm immer VOLL! Zuhause setze ich ihn 1x in 1 1/2 Std. aufs Klo, aber wehe ich vergesse es mal zwischendurch... Ein weiteres Problem hatten wir(bis gestern!) mit dem AA bei unserer Tochter: Sie wollte einfach nicht groß machen! Weder in Windel noch aufs Klöchen. Am Wochenende half nur ein Einlauf(Mini-Klist), jetzt haben wir mit ein wenig Magnesium nachgeholfen und es klappt super!!! Ist auch nicht so furchtbar unangenehm... Bei Tom bleiben wir natürlich weiter am Ball, aber ich denke, dass da noch ein Wenig Arbeit auf uns zukommt. Aber mit einem ists dann ja auch nur noch halb so schlimm. Ach ja, meine Süßen werden im Juni 3 Jahre alt. LG und viel Geduld wünscht Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist zur Zeit ne nervenaufreibende Sache. Bei einem Kind ist es ja schon nervig, wenn Du ne Zeit lang alle halbe Stunde oder öfter das Töpfchen leeren gehen musst mit dem entsprechenden Brimborium, wenn es erfolgreich war. Meine Herren schaukeln sich da aber richtig gegenseitig hoch. Der eine will auf den Topf, ne Minute später der andere auch, obwohl er eigentlich noch nicht wirklich muss, aber bissi geht immer ;-) Zehn Minuten später das Ganze andersrum. Und so wieter und so weiter ..... Nacheinander ist stressfrieer ;-) Aber die Kids bestimmen das selber, da hat man nicht wirklich Einfluss drauf.