rarawa
Hallo Zusammen, Ich habe im Beitrag unten gesehen, dass auch einige mit schon etwas größeren Zwillingen dabei sind. Ich wollte mal nachfragen welche Zeit ihr als besonders streng empfunden habt. Meine sind 16 Monate alt und die Geschwister 4 und 6 Jahre. Ich habe auch noch Haus und Garten und einen beruflich sehr eingespannten Mann. Im Moment finde ich es sehr anstrengend. Die kleinen Zwei räumen alles aus, machen überall in kürzester Zeit ein riesen Chaos. Sie wollen leider nicht mehr im KiWa fahren. Wenn ich sie aber laufen lasse rennen sie in verschiedene Richtungen. Selbst auf dem Spielplatz ist es super schwierig sie im Auge zu behalten. Die Babyzeit mit den Zwillingen war nicht halb so schlimm wie ich befürchtet hatte. Und auch jetzt schaffen wir den Alltag Ich bin nur jeden Abend total erschöpft. Alles was über den Alltag hinaus geht z. B. Geburtstagsparty vorbereiten, Kleider aussortieren, im Garten Sträucher schneiden....wird echt zum Stress. Wann wurde es bei euch besser oder wurde es gar nicht besser sondern einfach anderst....? Besten Dank für eure Antworten Lg Rarawa
Hallo, so groß sind meine Mädels jetzt auch noch nicht ... Sie sind 3,5 Jahre alt und es wurde besser bevor es wieder schlimmer wurde... Die absolut anstrengendste Zeit empfand ich von 14 Monate an, mit dem das sie laufen konnten, bis sie 2 Jahre alt waren. Es war bei uns auch genauso wie du es beschreibst. Aber mit dem zweiten Geburtstag wurde es schlagartig besser - es ist denke ich wirklich so das sie Verstandesmässig dann einen großen Schritt machen und dadurch einiges besser wird. Zur Zeit sind wir allerdings in der stressigen Phase des Sauberwerdens und die Phase in der sie aufhörten Mittagschlaf zu machen, aber ab 5 Uhr einfach unausstehlich waren, war da auch noch ..... Es wird besser und einfach nur anders! Wünsch dir alles Liebe und viele gute Nerven
Naja. Ich glaube, einen bestimmten Zeitrahmen, den ich ganz besonders stressig fand, kann ich nicht benennen. In allen möglichen Phasen gab es besonders anstrengende Dinge, die dann später leichter wurden. Dafür kommt anderes hinzu, das dann auch Kraft kostet. In der Babyzeit war es am anstrengendsten, wenn beide schrien und man nicht wusste, wie man beiden gerecht werden sollte. Dann kam die Phase mit "terrible two", in der sie ihren eigenen Kopf durchsetzen wollten. Besonders stressig war auch die Zeit, als sie aufhörten Mittagschlaf zu halten. Inzwischen (mit 9) sind sie natürlich viel selbstständiger und brauchen mich viel weniger. Aber es gibt immer noch Situationen, die ich sehr anstrengend finde, nämlich erbitterter Streit und gnadenlose Alberei. Von daher: Es sind alles Phasen ... Schöne Grüße, Ruth
Hi, erzählst du gerade von uns? Bei uns sieht es genauso aus. Meine sind alle einen kleines bischen älter (7,5,2x19M), aber an sonsten könnte der Text genauso von mir sein. Ich kann also nicht sagen, wann es besser werden, aber es ist vielleicht schön zu wissen, dass man nicht alleine auf der Welt ist mit dem Alltagswahnsinn. Liebe Grüße Antoninchen
Hallo rarawa, Meine beiden sind nun fast 3,8 jahre alt und das chaos bleibt irgendwie;-) Ich fand den ersten vorteil allerdings um den 1. Geburtstag, als sie laufen konnten, so hatte ich endlich die arme wieder frei. Wir hatten aber das glück, dass sie nie in verschiedene richtungen gelaufen sind und meist gut hören! Zum 2. Geburtstag kam der vorteil des sprechens, das erleichtert sehr viel! Nun spielen sie auch mal eine zeit lang zusammen, aber genauso kann die stimmung zum streiten kippen. Der konkurrenzkampf ist schon sehr groß. Und um zum chaos zurückzukommen, wenn ich dabei bin, ein zimmer aufzuräumen, wird das nächste zimmer ausgeräumt, man fängt immer von vorne an;-)) Aber seit einem jahr genieße ich die zeit des kigas, endlich den haushalt in ruhe schmeißen, all die dinge, die die letzten jahre liegen geblieben sind und arbeiten, was wahnsinnig gut tut! Versuch ihnen beim laufen grenzen zu stecken, so dass sie frei laufen können, sich aber an die regeln halten müssen, klappt es nicht, müssen sie halt doch in den kiwa, am besten im park o.ä. üben. Wir hatten immer den festen weg von der haustür zum auto und den durften sie von anfang an alleine laufen. So, ist ein bisschen lang geworden. Freu dich auf die nächsten monate, sie werden zwar weiterhin anstrengend aber immer neue schöne momente kommen dazu. Sei stolz auf dich, du bist dabei vier kinder großzuziehen, respekt;-) Lg Lisa
Besser als derzeit, eigentlich nicht. Die Schwerpunkte verlagern sich, das Arbeitspensum bleibt. Bedenke später hast Du zB. zweimal Kinder zu Freunden fahren ( inges 4) , beide müssen Hausaufgaben machen.... . Aber Du hast einen großen Vorteil: sie sind die Kleinen! Die laufen teils gut mit. Meine sind die Großen ( waren aber auch schon mal für 2 Jahre die Mittleren) . Die Lütte läuft einfach nur mit, die Grossen muß ich verstärkt erziehen.
Meine beiden Jungs sind 13 Jahre und 4,5 Monate alt und mittlerweile in der Pubertät, Schule ist total out. Es wird entweder gar nicht gesprochen oder endlos diskutiert, Eltern sind doof und absolut peinlich. Für mich persönlich war es noch nie so schlimm wie derzeit. Ich habe mir von anderen Jungs- Zwillingsmüttern sagen lassen, dass die Steigerung nach oben noch offen ist, Maximum ungefähr um 14 Jahre. Gegen die Phase waren die Baby- und Kleinkindjahre der reinste Spaziergang. Kurz vor der Schule, mit 5 Jahren und in der 3. Klasse war auch ein extremer Peak. Gute Nerven wünscht Sabine
Hallo,
mein furchtbarsten Zeiten waren BISHER das erste Lebensjahr der Mädels mangels Vorerfahrung, da kein größeres Kind vorhanden.
Und dann die sechs Monate vor Einschulung, in denen sie total unausgelastet waren. DA hätte ich sie oft im Wald aussetzen wollen bei den Launen.
Jetzt sind sie in der 3. Klasse. Immer öfter legen sie den Heimweg mittels ÖPNV alleine bzw. zu zweit zurück und ich muss nicht extra zur Schule fahren. Herrlich!
LG Dani
Danke für Eure Antworten, Ich merke schon, da kommt noch einiges auf mich zu....ich werde mir eine grosse Vorratspackung Nerven zulegen müssen....Im Moment hoffe ich auf zwischenzeitlich mal ruhigere Zeiten und ab und zu 5 Min. nur für mich... Liebe Grüsse Rarawa
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....