Mitglied inaktiv
Hallo habt ihr euch schon nach einem Geburtsvorbereitungskurs umgesehen ich habe heute in der Klinik in der ich entbinden möchte angerufen mein Kurs fängt am 22.6.04 an. Ich bin dann in der 26 Woche der Kurs dauert 10 Wochen. Ich habe Angst das ich ihn nicht fertig bekomme aber einen früheren Termin hatten sie nicht. Wie ist (war) das bei euch?
hallo Wollte auch einen machen aber meine Fä meinte da dürfe ich eh nur zusehen wegen dem Risiko das die Kids früher kommen. Wollte dann eine Säuglingspflegekurs machen da lag ich aber schon in der klinik als er anfing. Dumm gelaufen. Hab aber während der Klinikzeit eigentlich alles gelernt was man so wissen muß. LG Drillingsmama
Hallo Sonja! Ich lag von der 26.-28. Woche im Krankenhaus u. habe meinen Kurs komplett verpasst, weil ich anschließend zu Hause liegen mußte. Meine Beiden sind in der 38. Schwangerschaftswoche per Kaiserschnitt gekommen. Kerngesund- 2250g und 2550g.Laß einfach in Ruhe alles auf dich zu kommen. Ich denke mal das man auch ohne Kurs normal entbinden kann. Früher gab es soetwas auch nicht. Alles Gute weiterhin und liebe Grüße. Oehmchen
Hallo ! ich habe meine beiden Jungen am 15.10.2003 spontan in der 40.SSW entbunden.OHNE Vorbereitungskurs,genauso wie bei meiner Tochter im September 1999.Die Geburt verlief völlig problemlos und ich bin mir sicher,das es mit Vorbereitungkurs genauso gewesen wäre !!!Ich hab den Kurs überhaupt nicht vermißt !!! Genieße Deine SS und mach Dir nicht allzu viele Gedanken. Liebe Grüße Pamela mit 3
genauso wie beim ersten. Ich hab manchmal den Eidnruck, die Vorbereitungskurse sind mehr Kontaktbörse als sonst was ;-)
Hallo, ich mußte wegen der Zwillinge 18 Wochen liegen, da ging kein Vorbereitungskurs, ich habe 3-4 Tage vor der Geburt eine Hebamme gefragt, was passiert und sie hat gesagt, sie würden mir schon alles sagen. Haben sie dann auch. Es hat auch nichts gefehlt, ich wünschte im Nachhinein nur, ich hätte gewußt, das es Eröffnungswehen gibt und Presswehen. Nach der Geburt kannte ich den Unterschied :-) Beim nächsten Kind wollte ich dann unbedingt einen mitmachen, so einen kurzen 3-4 Abende, aber ich hatte wieder Wehen und war kaum 10 min da , da hat mich alles so an die Geburt erinnert, das ich wehen bekam. Also wieder nicht. Auch das Kind ist problemlos gekommen (erst 8 Wochen später). Also es geht auch ohne gut. Ciao Marita
Hallo! Wir haben einen Crash-Kurs besucht (Samstag/Sonntag). Uns haben die Infos gereicht. War informativ und man konnte doch einige Fragen mit der Hebamme klären. Allerdings meine ich, dass man die Kinder auch super ohne diesen Kurs zur Welt bringen kann. Denn die Hebamme im Kreißsaal gibt hervorragende 'Anweisungen'. Jedenfalls war das bei uns so. :-)) Mach Dir nicht so viele Gedanken - es wird alles super laufen. Weiterhin eine schöne Schwangerschaft. Martina & Co.
... sowohl bei den Zwillinge - sind jetzt fast 15 Monate, als auch bei meinem ersten - 6 J. - habe ich keinen Kurs besucht. In der Klinik sind alle Hebammen / Schwestern / Ärzte ... sehr nett. (War zumindest bei mir bei beiden spontanen geburten so. LG Andrea
Hallo Sonja Ich bin jetzt in der 31.SSW und mein Kurs geht noch bis Anfang Juni. Ich hab auch bei meinem ersten Kind einen Kurs besucht, genau wie jetzt mit den Zwillingen. Wie meine Vorrednerinnen gesagt haben, "es geht auch ohne" aber ich fand es damals schön und auch jetzt wieder, einfach um sich mit anderen Schwangeren auszutauschen, wenn es mal da zwickt und mal da. Grüße und alles Gute Bettina
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....