Elternforum Zwillinge und Drillinge

Also, irgendwie...

Also, irgendwie...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... bin ich doch etwas verblüfft! Habe gerade mal im weihnachtsforum geschnüffelt und war do etwas geschockt: Da gibt es doch Frauen, die JETZT SCHON alles fertig haben - Geschenke gekauft, dekoriert, Kalender bestückt, Plätzchen gebacken... Helft mir mal: Sind das Frauen mit nur einem Kind? Wann machen die das alles??? Ich müsste auf nachts zwischen drei und vier ausweichen! Außerdem geht doch erst nächste Woche die Adventszeit los! Wenn ich ganz viel Glück habe,kaufe ich gleich einen schönen Adventskranz - und die Ddeko muss wegen der kleinen Lauf- und Krabbelmonster etwas schmalspurmäßig ausfallen... Von Geschenken träume ich im Moment nur, auch wenn die Wunschzettel schon gebastelt sind. Immerhin! Wie sieht es bei euch aus? Alles Liebe von Wickie, die jetzt gleich mal schnell nach den Weihnachtssachen gucken geht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ööööööööööööööhm............ ich wollte eigentlich nächste Woche mit der Deko anfangen. Aber meine, ganz heimtückische Freundin hat mich mit ihrem Deko-Wahnsinn angesteckt. Somit fange ich heute an. Gestern war ich mit besagter Freundin noch ein wenig shoppen dafür und zwar OHNE Kinder. War das schön! Und entgegen meiner sonstigen Tradition, immer die Letzte zu sein, hab ich tatsächlich schon die Weihnachtsgeschenke für die Kids. Dieses Jahr bin ich echt früh dran.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heute ist doch erst Ewigkeitssonntag (oder Totensonntag) d.h. die Deko kommt traditionell nächsten Samstag (das ist mir total wichtig, diese Zeiten einzuhalten und auch an die Kinder weiter zu geben) da backe ich meist auch Plätzchen ob ich das dieses Jahr schaffe, muss ich sehen, schließlich ist das nun wieder Arbeitszeit die Weihnachtsgeschenke für die Zwillis sind schon da einfach weil wir sie bestellen konnten - so was kann man auch zu "unmöglichen Zeiten" machen *g* ansonsten muss ich mal sehen... Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weihnachtsgeschenke hat der Postbote schon gebracht.... Hier gibts einen Adventskalender mit Knetsachen, den hab ich neulich beim Einkaufen gesehen, ansonsten ahebn wir letztes Jahr einen gekauft, wo für jeden Tag eine Geschichte zum Vorlesen drin ist, da sind wir auch fertig. Auf dem Wuschzettel steht ganz oben, dass in den WEihnahctsbaum auf alle Fälle kleine Schokipäckchen müssen zum Naschen. Da dei letztes Jahr kurz vor Weihnachten kaum zu kriegen waren, ich sie beim letzten Einakuf gesehen habe, lagern die hier auch schon. An Deko oder Plätzchen backen abe wir aber noch keinen Gedanken verschwendet, wir sind hier immer noch mit Gesundwerden beschäftigt. Wir haben aber jedes Jahr die gleiche Deko, die in großen Kisten verschwidet und eigentlich erst in der Woche vor Weihnachten vom Boden geholt wird. MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Geschenke sind schon alle da, vorgestern hab ich die erste Rutsche Plätzchen gebacken, und Deko steht bereit :) Aber da heute erst Totensonntag ist, muss ich noch bis morgen warten :) LG Gaby mit 4 Jungs (8,6 und zweimal3,5)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die meisten Geschenke habe ich schon zu Hause. Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten. Leider fehlt mir da die Idee. :-( Deko wäre eigentlich am nächsten Samstag dran. Aber wir fahren am Mittwoch ein paar Tage weg, so dass ich das vorher noch machen werde. Plätzchen backen wir somit auch erst nach dem 1. Advent. Morgen muss ich noch Tannenzweige besorgen und dann gehts los mit der Deko. Das mache ich sehr gerne und freu mich schon drauf. Die Herbstsachen sind schon verstaut, alles ist sauber und somit muss ich "nur" noch aufstellen. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ich muss gestehen, dass ich auch schon fast alle Geschenke für die Kinder habe - das meiste habe ich bei Jako-o bestellt (Matilda zum Beispiel ist ganz verliebt in die Jako-o Hörbücher und die dazugehörigen Puppen...) Viel gibts bei uns aber auch nicht, Fernsehwerbung kennen die 3 nicht, also sind die Wünsche noch überschaubar. Adventskalender bekommen die Zwillis noch gar nicht - das gibts erst, wenn sie 3 Jahre sind. Viele verstehen das nicht, aber sie können die Vorweihnachtszeit, das Tage zählen eh noch nicht wirklich begreifen - also warte ich noch. Matilda hat sich den Adventskalender von Baby Born gewünscht, den habe ich schon. Schmücken? Da werden wir nicht so viel haben, ein paar schöne Fensterbilder, Kerzen ins Fenster, das wars eigentlich schon. Es käme für mich aber nicht in Frage, vor Totensonntag damit anzufangen... lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat unser insgesamt eher atheistisches Dasein doch etwas für sich.... bei uns werden Tote und Lebendige am Sonntag von der noch immer "online" stehenden Halloween-Deko erschreckt *schäm grins* Immerhin habe ich das Herbstlaub von der Haustür genommen. Den großen Tonkürbis sowie die Halloweenlichterkette werde ich die Tage irgendwann mal entfernen. Plätzchenbacken habe ich für nächste Woche mal grob ins Auge gefasst. Wickie, wieso fragst du dich, wann die Wichteldamen das alles erledigt haben? Die haben doch auch nix besseres zu tun, als den Rest der Welt zum wichteln bekehren zu wollen.... *schüttel* Ich mag die Vorweihnachtszeit auch sehr, aber ich möchte sie möglichst stressfrei genießen. Und das gelingt mir von Jahr zu Jahr besser. Spätestens seit meine Rest-Verwandschaft auf "off" geschaltet wurde, wird´s immer harmonischer. Adventskalender bekommen - außer mir - hier alle. Schon aus Gründen der Gleichstellung (alle oder Keiner) ;-) Geschenke für die Mädchen haben wir schon: eine große Kugelbahn von Nic, Haba Bausteine und ein paar (gebrauchte) Küchenbestandteile, die ich noch etwas überarbeiten möchte (eine Spüle & Kühlschrank aus Holz - den bereits vorhandenen Herd lieben sie sehr). Paul wird wohl endlich die heißersehnte Müllabfuhr mit Seitenlader und den Bilibo bekommen. Und noch ein wenig Kleinkram, mal schauen. Für meine beiden Freundinnen und ihre Lütten habe ich auch bereits Ideen. Das muß also nur noch bestellt bzw. beschaft werden. Dieses Jahr werde ich u.a. auch selbstgemachte Kleinigkeiten verschenken (Pfefferminzschokoladenwürfel, Früchtekuchen im Glas, Lebkuchen etc.). Fehlt nur noch der beste Mann von allen... und für den fällt mir hoffentlich auch noch was passendes ein..... Falls hier jemand lustige Ideen hat, immer her damit. Der Gute ist ein leidenschaftlicher Landkartenfan und Globetrotter. Also, wie gesagt, in der Ruhe liegt die Kraft. Mir ist es völlig schnuppe, ob meine Nachbarn gebacken, dekoriert oder sonstwas sind. Ich habe mein eigenes Tempo und wir genießen es, unseren Kindern in aller Ruhe und Gemütlichkeit ein paar schöne Rituale beizubringen und Traditionen einzuführen. Meine eigenen Kindheits-Erinnerungen an Weihnachten sind primär von Stress, Disharmonie und streitender Verwandschaft geprägt - DAS brauche ich nicht. In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine besinnliche und schöne Vorweihnachtszeit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Weihnachtsgeschenke für unsere Zwerge sind eingepackt und ich habe die Sachen für den Advebtskalender. Vorgestern habe ich die Herbstdeko abgeräumt, so dass ich morgen ans Saubermachen komme und dekorieren kann. Die Plätzchen müssen noch warten bis zum nächsten Wochenende. LG Bärbel, die niemals vor Totensonntag anfängt einen auf Weihnachten zu machen Alles hat seine Zeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*lach* Geschenke habe ich seit Mittwoch alle und den Advenskranz habe ich freitag gebastelt. Geschmückt wird erst Samstag,also einen Tag vorm 1.Advent. Gruß Tina mit drei Kindern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde hier gerade ganz schön unruhig, wenn ich eure Beiträge so lese. Ich habe noch kein einziges Weihnachtsgeschenk! Sicher, in der Planungs- und Ideen-Sammel-Phase bin ich dann doch auch schon. Allerdings habe ich noch keine Ahnung, wann ich das alles besorgen werde - wird wohl wieder traditionell kurzfristig sein, bzw. online bestellt werden, ganz bequem. Aber anfangen müsste ich damit nun auch mal. Zu meiner Entschuldigung muss ich aber sagen, dass ich in den letzten Wochen beruflich doch sehr eingespannt war. Deko-Stress mache ich mir allerdings keinen. Einen Adventskranz wird es geben und damit fange ich dann ganz langsam an. Bis Heiligabend wird es auch bei uns festlich aussehen! Danke für euren Anstoß, auch wenn im Moment das schlechte Gewissen überwiegt ... LG, Ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach was, schlechtes Gewissen. Du hast doch noch VIER Wochen Zeit. Ich war mit den Geschenken nur deswegen so früh dran, weil ich sie jetzt alle noch zu sehr günstigen Angeboten bekam. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was soll ich sagen...wenn ich 2 puppen zum preis von einer bekomme (weil im angebot und zusätzlich 20 prozent)...da muss man zuschlagen und überlegt nicht lange! und deko haben wir gestern aus langeweile rausgepackt... mici