Elternforum Zwillinge und Drillinge

Alltägliches Chaos....

Alltägliches Chaos....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, bei uns kehrt langsam aber sicher so etwas wie "daily business" ein. MAREN: wir sind wieder besuchbar!! Falls Du noch magst... Ich hab´ da mal eine "doofe" Frage: wie handhabt eine durchschnittlich intelligente Frau einen ganz normalen Supermarkteinkauf mit Zwillingsbabies (plus einen 3,5 jährigen Jungen)? Bin ich einfach nur zu "umständlich" oder gibt´s da nen Trick? Ich bekomme in einen normalen Einkaufswagen nur eine Babyschale, das zweite Baby schleppe ich im Tragetuch oder Babybjörn und der Junior kommt an die Hand. Ist zwar anstrengend, funktioniert aber leidlich.... Mußte mir dann beim letzten Supermarktbesuch doch tatsächlich von einer Oma anhören "das ist ja wohl das Letzte, der arme Junge möchte doch viel lieber im Wagen sitzen"... Wie soll ich das bitte machen?? Mir nen dritten Arm wachsen lassen? Der "arme" Junge wiegt knapp 17 Kilo und ist ca 110 cm groß. Hat jemand von Euch ne bessere Idee? Liebe Grüße aus der "Babyhöhle" Astrid mit Nora, Lily & Paul


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Antwort an die Oma: Bitte! Nehmen Sie ihn doch in Ihren Wagen. Wir treffen uns dann auf dem Parkplatz *fg* Ich kann dir leider keinen Tipp geben. Ich habe erstens nur die Zwillis und gehe zweitens immer ohne Kinder einkaufen (oder eben mit Mann/Oma und Kindern und dann zwei Einkaufswagen) Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jaja die Omas ;-) Da ich bis vor einigen Tage noch kein Auto hatte habe ich die zwei im KW gesetzt und den großen auch 3,5jahre neben her. Mein einkaufskorb am KW ist sehr groß,da geht einiges drin (meissterleistung war 95euro) jetzt wo ich ein Auto habe und die zwei nicht mehr in der schale sitzen bin ich auch ratlos,Lukas kann sitzen aber Maren noch nicht !?!?! Niko (der große) läuft immer neben her,der ist eigentlich so garnicht das problem......... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Astrid, schön von Dir zu hören. Und jaaa, wir kommen gerne vorbei, vielleicht zwischen den Jahren. Aber willst Du Dir das wirklich antun? :-)) Wenn ich mit allen 3 Kindern einkaufen gehe oder ging, dann nur im Ort mit Kinderwagen - mit Auto machts entweder Patrick abends oder ich am Wochenende mit höchstens einem Kind. Das ist die beste Lösung, finde ich..... Geht das bei Euch? lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Astrid, schön von Dir zu hören. Grins, der 3. Arm, der wäre nicht verkehrt :-) Was die Leute wohl bei mir manchmal denken, wenn ich meine Kinder auf Deutsch (was ja für Italiener eine sehr hart-klingende Sprache ist) anschnauze, sie sollen doch bitteschön endlich im Einkaufswagen sitzen bleiben. :-) Also, ich hab das immer gut geschafft, meine Tochter war aber bei Geburt der Twins schon 4, die Twins in den Babyschalen (eine auf dem aufgeklappten Kindersitz, den anderen im Wagen oder quer oben drauf. Das geht aber nur bei den grossen Einkaufswagen, nicht bei Tante-Emma-Läden-Wagen. Ich hab das bis 18 Monate so gemacht, jetzt sitzen bzw besser, sie sollten sitzen, also sie turnen IM Einkaufswagen rum. Ach ja,immer Ikea-Einkaufstüte vorne am Wagen. Ich meld mich wieder, muss telefoniern. Bis bald drück dich britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der arme junge *g* also dein "großer kann laufen, soviel mal dazu! und er kann dir bei sachen die nicht kaputt gehen helfen. es steht ja auf jedem wagen drauf, daß die kinder nur bis 15 kilo rein dürfen! die beiden kleinen in den maxiscosis auf den einkaufswagen stellen?? geht das nicht? sonst so, wie du gesagt hast...ein maxiscosi und eins vorne dran....geht eben nicht anders! unten in den wagen die klappkiste oder wenn man hat in den aufklappbaren ding vorne dran! mfg mici