rarawa
Hallo Zusammen, bitte haltet mich nicht für verrückt. Ich überlege mir, ob ich es irgendwie hinbekomme, mit meinen 4 Kindern alleine ins Hallenbad zu gehen. Die großen Zwei ( 4 und 6 Jahre) haben Schwimmkurs (30 Min.). Im Wasser muss ich also "nur" auf die Zwillinge (17Mt.) schauen. Umziehen und Duschen muss ich dann aber alle Vier. Meine geplante Betreuungsperson für die Zwillinge fällt komplett aus. Leider habe ich auch keinen Ersatz gefunden. So, dass ich sie nun mitnehmen müsste. Wer ist mit seinen Zwillingen alleine ins Schwimmbad? Habt ihr eine Schwimmhilfen verwendet? Ich überlege mir, ob ich 2 Floaties Schwimmringe kaufen soll. Ich bin echt ratlos. Soll ich es wagen oder ist es ein zu großes Risiko? Es wäre mir aber auch sehr wichtig, dass die Großen Schwimmen lernen. Was denkt ihr? Lg Rarawa
Wenn ich ehrlich sein soll, würde ich es nicht machen. Ich habe nur drei Kinder (5 und 2 x2) und es ist selbst mit zwei Leuten schon unübersichtlich im Schwimmbad. Es ist oft voll und der Große wollte natürlich vor und nach dem Schwimmkurs auch noch planschen und die Minis rennen sonstwo rum, wenn man den Großen schnell dort abgibt. Wir haben es dann so gelöst, dass der Opa an diesem Wochentag eher Feierabend gemacht hat und den Großen zum Schwimmkurs gebracht hat.
Oma& Opa habe ich schon gefragt. leider keine Zeit bzw. Lust sich regelmäßig zu verpflichten. Schade, das wäre eine gute Lösung gewesen. Aber schlussendlich sind es ja meine Kinder und ich muss akzeptieren, dass sie ihre Freiheiten wollen.
Hallo, ich würde mich vorher mit allen hinsetzen und klare regeln aufstellen! Wenn die großen im kurs sind, kannst du mit den kleinen planschen, allerdings würd ich auf jeden fall schwimmscheiben /- flügel o.ä. anziehen, denn so schnell kann man manchmal gar nicht gucken und du hast zumindest eine gewisse sicherheit! Oder du probierst es erstmal mit den kleinen alleine wenn die großen im kiga/schule sind. Wir haben die puddle-jumpers und sind sehr zufrieden damit. Letztens waren wir mit den schwimmscheiben, die ziehen sie aber auch locker mal aus, meine sind aber auch schon 3,8 jahre u merken dann einfach, dass sie untergehen! Wünsche dir viel erfolg! Lg lisa
Hallo! Warum geht ihr mit rein? Ich mache es immer so, dass ich mit den Zwillingen meine Große (6 J.) nur in die Umkleide begleite und ihr bei Bedarf helfe, die Zwillinge (seit heute 4 J.!) setzen sich auf die Bank und warten, wenn die Schwimmlehrerin dann alle abholt, gehen wir wieder und vertreiben uns die Zeit auf dem Spielplatz oder bei Regen im Cafè. Später holen wir sie genauso wieder in der Umkleide ab. Ich würde unbedingt mal fragen, ob Du auch so eine "Begleiter-Eintrittskarte" bekommen kannst! LG, Laura
Respekt! Dass Du schon nur darüber nachdenkst - Hut ab!! Meine Jungs haben mit 17 Monaten auf kein STOP, HALT, HIER HER, NEIN und NICHT reagiert. Und feste Absprachen wären ihnen mit 17 Monaten sowas von Wurscht gewesen! Ich bin mit ihnen in diesem Alter auf keiner normalen Straße gelaufen (nur im Wagen angeschnallt), da sie generell in 2 versch. Richtungen gelaufen sind, aber Schwimmbad? Undenkbar!! Nun hab ich echt 2 Wilde, wahrscheinlich hast Du die liebsten und gehorsamsten Kinder - beneidenswert :) :)
Hi, ich habe auch das gleiche Problem, meine beiden Großen 5 und 7 machen auch einen Schwimmkurs. Und meine Kleinen 19 Monate müssen auch mit. Aber ich gebe die Großen bei der Schwimmlehrerin ab und ich bleibe mit den Kleinen die Zeit im Flur, bzw. im Cafe. Dann nehme ich die Großen in der Umkleide wieder im Empfang. Also mit allen vieren ins Bad, würde ich niemals machen, wäre mich echt zu gefährlich. Obwohl ich selber einen DLG Schein habe, aber alleine mit den Zwillingen würde ich auch schon nicht machen. Da können ein paar Sekunden nicht aufpassen, schon zu spät sein und auf Schwimmhilfen darf man sich niemals verlassen. Absprachen funktionieren gewissenhaft halt auch erst ab einem bestimmten Alter. Mit den Großen geht dass. Geplanscht werden geht halt nur ein anderes Mal. Gruß Antoninchen
Hallo Antoninchen, Ich kann meine Zwei leider erst am Beckenrand abgeben und muss sie dort auch wieder in Empfang nehmen. In Strassenkleidern (auch Barfuß mit hochgekrempelten Hosen) lassen die mich da nicht rein. Alleine will ich die Großen auch nicht reinschicken. Ich habe mir auch schon Überlegt alle 4 ausziehen rein und die Grossen abgeben, mit den Zwillingen wieder raus also schon wieder umziehen und das ganze beim Abholen nochmals....das gründliche Duschen würde ich dann auf zu Hause verschieben. Lg
Ich würde es auf keinen Fall machen, meine Maus hat mit 17 Monaten nicht verlässlich auf NEIN reagiert. Außerdem ist bei uns letzte Woche ein fünfjähriger kurz nach Schwimmkurs ertrunken, obwohl sin Vater dabei war und Schwimmbad gut besucht war.... Es wurde erst zu spät entdeckt, das der junge ins Wasser gesprungen ist..... Schrecklich....
Hi Rarawa, das ist natürlich doof, dass sie dich da nicht mit Straßenklamotten reinlassen. Dass ist bei uns anders, ist ein kleines Bad und an dem Tag sind nur Schwimmkurse dort, von daher laufen dort mehr Mamas in Hosen rum. Alle vier ausziehen und wieder an und wieder aus ist ja auch Stress. Zumal meine kleinen bestimmt keine Lust hätten sich ein zweites Mal umziehen zu lassen. Das ist manchmal echt nicht einfach alle unter einen Hut zu bekommen. Da weiß ich jetzt auch keinen Rat. Woher kommt ihr eigentlich, wenn ich fragen darf? LG Antoninchen
ich würde mir total kreativ eine Hilfe organisieren, also entweder die Zwillis währendessen "abgeben", oder jemand mitnehmen, der die Flöhe mit hütet... ich hab zum Beispiel Nachhilfe gegeben, dafür hat die Mama der Nachhilfeschülerin währenddessen die Kids beaufsichtigt und anschließend ist die Nachhilfeschülerin noch mit den Zwergen auf den Spielplatz oder hat mal abends gehütet, während mein Mann und ich mal allein essen gehen konnten... vielleicht fällt dir was ähnliches ein?!?
als sie alle noch nicht schwimmer waren gabs schwimmflügel für alle und gut ist. ich hab immer bademäntel mitgenommen und dann eine nach dem andern angezogen bzw geholfen dabei. dann gabs nen keks für den der fertig war, somit blieben die fertigen mäuse sitzen. alle konnten mit 4 jahren schwimmen. war von da an anstrengender. wenn ich drauf gewartet hätte, das jemand da ist zum helfen, wären wir wahrscheinlich heute noch nicht im schwimmbad gewesen
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....