Elternforum Zwillinge und Drillinge

Allein mit Zwillis raus

Allein mit Zwillis raus

Dedelein

Beitrag melden

Hallo Mamis , meine Zwillinge sind jetzt fast 8 Monaten, und die Wannen ausm Kinderwagen werden bald zu klein sein. Wie habt ihr beide Kinder aus dem Haus in den Kinderwagen bekommen? Wohnen 1. Stock und möchte ungern eins nach dem andern runterbringen und dann eine unten alleine lassen wärend ich das zweite hole. Doch beide aufm Arm, aufpassen das die Katzen nicht abhauen und abschließen kommt mir doch aber kompliziert vor, wenn ich dann Mal raus möchte wenn mein Freund auf Arbeit ist. Meine Idee wäre sonst bauchtrage, eins rein 2. aufm Arm 1 Hand frei! Wie habt ihr das so geregelt? Liebe grüße Andrea mit Maya und Jaydan


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dedelein

ich habe tatsächlich den einen brüllend oben gelassen ("Mama kommt gleich wieder!!"), den anderen runtergetragen, im Wagen, meist auch brüllend, angeschnallt zurückgelassen, um schnell den 2. zu holen - oft bin ich dann nochmal die Treppen hochgeflitzt, um meinen ganzen Polter noch zu holen... - auch so ein Moment, in dem ich immer und immer gesagt haben "ein Kind ist kein Kind" ...


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

da bist du schnell mit einem unten, und bist dennoch in reichweite. macht dir das leben doch nicht so schwer. und wer sagt das 1 kind kein kind ist glaube ich irrt. wenn sie klein sind mag das stimmen,aber weisst du wie sie nett zusammen spielen, wenn sie grösser sind? und wenn du nur eins hast musste ständig mitspielen. ich denke es ist alles einfachwer, wenn man sich selber keinen stress macht


Vanillepudding

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dedelein

Deine beiden sind 8 Monate alt und du warst noch nie alleine mit ihnen draußen??? Hallo??? Ich war vom ersten Moment an alleine mit ihnen draußen und wir wohnten im 2.Stock im Altbau!!! Da konnte ich doch nicht warten bis mein Freund nach der Arbeit zu Hause war?! Da wär es ja dunkel gewesen und spät! Klar, eins nach dem anderen runter tragen! Bleibt einem ja auch nichts anderes übrig. Die sind irgendwann einfach zu schwer. Meist musste ich dann noch mal hoch um irgendwas zu holen was ich vergessen hatte. Zwillinge gewöhnen sich dran, dass sie nicht rund um die Uhr betüdelt werden können wie Einlinge. Dann schreien sie unten eben mal wenn sie kurz alleine sind. Du bist ja bald wieder da. Beeilen sollte man sich natürlich. Meine wussten übrigens irgendwann dass ich den anderen nachhole. Habe ihnen das auch immer angekündigt. Sie kennen das und das ist bald auch kein Problem mehr. Sie warten unten dann ganz geduldig. LG


Ines1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Hallo, also ich habe meine Beiden nicht schreien lassen, eine habe ich im Maxi Cosi und die Zweite auf dem Arm getragen ebenfalls aus dem 1.Stock. LG Ines


Pivo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ines1983

der faule Esel trägt sich einmal tot. Hab ich auch So gemacht. War zu faul zwei mal Zulaufen. Habe meinen Mc auch behalten als wir dann in unser Haus gezogen sind. Hab die erst vor 6Monaten zum Müll. Wenn ich noch Einkäufe hatte, hab ich beide in die Mc und könnte noch die Sachen mitnehmen. Gut meinem Rücken hab ich keinen gefallen getan. So Mum Wünsch ich ne schöne ruhige Nacht. LG pivo


Disco-Bauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dedelein

wir wohnen im 3.OG Altbau ich hab mir direkt nach der geburt einen gescheiten rucksack ausm fachhandel gekauft, wo ich, packesel, sämtlichen kram, den zwillingsmama schleppen muss, hineingestopft habe. unser kinderwagen war die erste zeit im keller (sic!), was zusätzlich schlimm war. zu der zeit habe ich eins in den ergo carrier (manduca, was auch immer man nimmt - bloß kein tragetuch zum wickeln, das ist für zwillingssituationen zu stressig) auf die brust gebunden, und den anderen 'einfach' aufn arm genommen... und dann runter.... den kleinen, der aufm arm war, unten im keller in die doppelwanne gelegt, wanne ins EG getragen, kind1 mit wanne kurz abgelegt, mit kind2 runter, den sauschweren kinderwagen zusammengeklappt (ca. 18kg) die kellertreppe hochgetragen, wanne samt kind abgebracht, kind2 abgeschnürt und hineingelegt.... die höllllllllle ich hab dann später meine nachbarn alle persönlich gefragt, ob ich für 2 wochen testen darf, den kiwa im hausflur stehen zu lassen. niemand hatte was dagegen letztendlich und wir haben ihn, bis die jungs gut laufen konnten, meistens dort stehen gehabt. das war eine große erleichterung, da ich sie jetzt lediglich... runterschleppen und hineinlegen musste.... ich hab sie einmal einzeln runtergebracht... nie wieder..... das war gefährlich (bin gerannt, fast gestürzt) und da meine kondition im eimer war, zusätzlicher stressfaktor... ich hab irgendwann auch den schalter umgelegt und freundlich bei nachbarn gefragt, ob sie mir kurz zur hand gehen können. die meisten leute können sich nullllll in dich hineinversetzen - egal ob sie eigene kinder haben oder nicht.... wenn man keinen zwillinge hat, weiss man nicht, was da für ein rattenschwanz dranhängt.. die sind nicht in der lage, mitzudenken... außer vielleicht eine tagesmutter, die das tagtäglich mitmacht.... mein tipp ist: stelle dich deinen herausforderungen. nimm dir zeit. "übe" zu einem moment, wenn du nicht unter zeitdruck stehst, sondern das als ereignis durchgehst und bei einem stockwerk ist das gut zu schaffen. kannst auch gerne hier sämtliche abläufe, die dir sorgen bereiten, einmal herunterschreiben - wir geben unseren senf gerne dazu ab nur mut! PS: seit sie laufen können tut mir mein leistenbruch, den ich mir angelacht habe, nicht mehr weh heute sind sie 2 1/4 jahre und laufen seit über 3 monaten alleine runter. die devise ist: geht schon mal los, ich packe noch schnell die tasche fertig... und sie lieben es...


Dedelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Disco-Bauch

Natürlich geh ich mit ihnen alleine raus, trage sie von geburt an in den Taschen (Wannen) vom kiwa nach unten. Und die frage war, wie ich es machen könnte wenn sie in die Taschen nicht mehr passen. Muss dazu sagen das wir kein normales Treppenhaus haben sondern Treppenhaus mit angrenzenden Fluren von woraus die Wohnungen zu erreichen sind. Wie in einer jugendherberge! Und die beiden würden auch nicht schreien, sind total pflegeleicht, aber durch den abgetrennten Flur ist es fast als würde man ein Kind allein im Nachbarhaus oder auf der Straße stehen lassen.


Disco-Bauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dedelein

tu's nicht... da fühlt man sich ja gar nicht wohl bei! trag sie beide gleichzeitig, rucksack hinten drauf und ab gehts wir haben dabei immer gesungen... oder ich hab treppen gezählt... dadurch können die beiden jetzt schon richtig gut zählen, in 2 sprachen bis 10 ;o)


Puppenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dedelein

Liebe Andrea! Mach dir doch das Leben nicht unnötig schwer! Natürlich kannst du erst den einen dann den anderen runtertragen. Was sollte denn in der Zwischenzeit passieren? (Klauen tut so ein Kind niemand. Da bin ich mir echt sicher. Der Standartspruch lautet - egal wo wir auftauchen - "das ist aber viel Arbeit." ) Die Maus unten wird angeschnallt und die oben verbringt die zwei Minuten im Laufstall. Sing einfach und "unterhalte" dich. Ich kündige immer an, was wir vorhaben. Was machst du denn wenn sie noch schwerer werden? Bis beide manierlich die Treppen laufen können, dauert noch. Ich wohne auch im ersten Stock. Meine Mann verlässt jeden Tag um 7.00 Uhr das Haus, um ins Büro zu fahren. Ich muss bis 9.00 Uhr im Kiga erscheinen, das heißt um 8.30 Uhr Abflug daheim und zwar mit einer 4jährigen und den Zwillingen (8 Monate). Und natürlich mache ich das allein. Das war am Anfang einfacher, weil mein Mann meine Tochter in den Kiga brachte (natürlich wesentlich später als 7.00 Uhr ;-)) Aber als die Zwillinge abends anfingen mit den "3-Monats-Weltschmerz-Jammereien", musste das Konzept geändert werden. Und es klappt super. Nimm dir Zeit! Probier einfach ein wenig aus, natürlich ohne dringenden Termin vor der Brust. Ich brauchte auch ein wenig Zeit, bis mir klar war, dass ich manche Sachen einfach nicht gleichzeitig machen kann. Das war ich vom "Einling" vorher nicht so gewohnt.;-) Versuche etliches lässiger zu sehen. Wenn du gestresst bist, sind es die Kinder auch oftmals. Genieße deine zwei weiterhin, das Alter ist gerade zu niedlich. :-)) LG Puppenmama


roseolli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dedelein

Hallo, bin eine Drillingsmutter aus Hamburg. Meine Mäuse sind jetzt 10 Monate alt - 2 Mädchen und 1 Junge. Wir wohnen im 2. Stock mit zwei Katzen. Ich kenne also die Problematik. Wir haben das Kinderzimmer zurzeit ziemlich gesichert, so dass den Kindern dort "nichts" passieren kann, wenn man mal einen Moment nicht guckt - Wäsche machen, Essen kochen etc. Wenn ich mit den Herrschaften rausgehe, stelle ich zunächst die Drillingskarre in Position und nehm schon mal das erste Kind mit. Dann schnell wieder hoch und die beiden anderen runtertragen. Was mit muss - Windeln etc. hab ich schon beim ersten Gang dabei, ggf. im Rucksack, Umhängetasche o.ä. Das funktioniert ganz gut. Runter geht ja auch immer flott. Rauf ist dann eher problematisch, weil mir dann ganz schön die Puste fehlt beim zweiten Mal. Ich kann nur sagen: Wenn man es schaffen will, klappt es auch. Und kein Kind bekommt einen psychischen Schaden, weil es mal ein, zwei Minuten auf Mutti warten muss. Und wenn sie sich in der Zeit weh tun, könnte das auch genauso gut passieren, wenn Du duschen bist oder auf dem WC. Also bitte keine Panik schieben, wenn Mutti locker bleibt, bleiben die Kinder es auch. Viele Grüße roseolli P.S.: Anbei ein Bild von meinen propperen Hasen - aus Mai 2012

Bild zu