Elternforum Zwillinge und Drillinge

Allein im Taunus/Hessen

Allein im Taunus/Hessen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen! Kommt hier jemand aus Hessen oder sogar aus dem Taunus? Wir sind hier kurz vor der Geburt unserer Mädels her gezogen und mein Bekanntenkreis ist noch ziemlich klein. Beide Familien sind leider weit weg und mein Mann arbeitet momentan auch noch auswärts. Hat jemand ähnliche Erfahrung bzw. ein paar Tipps, wie man bei 1 1/2jährigen nicht "durch dreht"? :-) Danke für Eure Antworten und liebe Grüße Martina PS: Ich brauch noch Euer Voting... A: Würdet Ihr zurück in die Heimat gehen, dafür aber eine WE-Beziehung führen... ODER B: Hier bleiben und wie eine "normale" Familie leben? Wir stehen nun vor dieser schweren Entscheidung! HILFE...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen erstmal. Ich komme nicht aus deiner Umgebung, habe aber 31/2 Jahre in Groß-Gerau gewohnt und gearbeitet. Ich kann Heimweh absolut verstehen, bin dann auch wieder in die Heimat gezogen. Also hat alles ein für und wider. Ich meine aber ,wenn Du sowieso in der ganzen Woche allein bist mit deinen Kindern,ist es doch egal, ob dein Mann nach Hessen fährt oder wo ihr zuerst gewohnt habt.Kann damit aber auch falsch liegen. Aber so könnte dich deine Familie vielleícht unterstützen, wenn dein Mann nicht da ist. Im Endeffekt ist die Entscheidung von dir und Deinem Mann. Redet doch darüber, daß es dir nicht gut geht dort. LG Heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Twins sind 9,5 Mon. und wir wohnen auch von unserer Familie ca.120 km enrfernt.Wir fahren ca. alle 3 Wochen hin,weil wir dort auch ein WE Häuschen haben.Es wäre aber schöner,wenn man die Oma um die Ecke hätte,is aber nich.Aber auch nur wenige Freunde hier und die meisten ohne Kinder,auch schade.Nun ziehen wir ins Barnimer Land ,mal sehen was da kommt.Mein Freund ist Berufssoldat und ist öfter mal ne Woche auf Übung und ich bin dann auch alleine,is dann schon echt doof. Kann dich echt verstehen und kann die zu nichts raten, beides wäre schön . Trotzdem alles Gute und liebe Grüße Katja mit Tom und Pia,die grad etwas gnatzig sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heidi, diese Überlegung hatten wir auch. Es ist egal wo wir wohnen, wenn mein Mann die Woche über auswärts arbeitet. Dann ist die Unterstützung der Familie Gold wert. Klar... Aber nun ist es so, dass sein Anschlußprojekt in Frankfurt ist. Begrenzt erst einmal für 1/2 Jahr. Es soll allerdings ein längeres Projekt werden. Aber die Fakten sind noch nicht ganz klar. Es ist ein Hin und Her in meinen Kopf. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht kann ich dir helfen. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Birgit, wir wohnen im Umkreis von Idstein. Und Du? LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martina, ich wohne auch im/am Taunus und habe auch 1 1/2 jährige Mädels. :-) Zu Anfang unsere Beziehung haben mein Mann und ich auch eine WE-Beziehung gefürht. Nach gut 1 Jahr hin- und herfahren bin ich dann hierher gezogen. Das ist jetzt 8 Jahre her und ich fühle mich hier wohl. Unser Freundeskereis hat sich nach Geburt unseres Sohnes (4J) ziemlich geändert. Von den "alten" ist eigentlich nichts mehr übrig :-( Aber durch die Kinder habe ich viele neue Kontakte gefunden und auch gute Freunde. Mein Mann ist zwar unter der Woche auch viel unterwegs, aber ne WE-Beziehung würde ich nicht so gerne wieder haben. Wenn du magst, mail mir doch mal. Liebe Grüsse Suse