Elternforum Zwillinge und Drillinge

@ alle, die zu hause sind und kiddies im kiga...

@ alle, die zu hause sind und kiddies im kiga...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich kenn das ja so gar nicht. ist für mich absolute premiere, morgens nicht arbeiten zu müssen. ich hab mir das so gedacht, dass ich dann morgens den haushalt mache und nachmittags mehr zeit für die mädels hab, wenn ich sie aus dem kiga abgeholt habe... ähm ja... soweit meine vorstellung... die wahrheit sieht ganz anders aus. ich kann mich morgens kaum aufraffen, überhaupt irgendwas zu machen. oft schlaf ich nochmal 1-2 stunden und danach brauch ich locker ne stunde um wach zu werden. dann koch ich und schwupps ist die zeit um und ich muss die kleinen holen. tja, und der ganze kram bleibt dann doch für nachmittags liegen.. hab schon ein richtig schlechtes gewissen... wie läuft das bei euch so?????? lg nadine mit cora & lena 18.7.2005 und lara ET 17.3.2009


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, wilkommen im Club der Hausfrauen Ich bring die Kinder um 8.30 in Kindi 12.00 hole ich schon wieder ab. Dazwischen geh ich meist einkaufen, dann kochen, aufräumen, kurz im Internet surfen und schon ist der morgen rum. Einmal die Woche gehe ich morgens zu meinem Pferd und dann noch einen morgen zur Gymnastik. Schwups... irgendwie zu wenig Zeit ....obwohl ich ja nicht arbeite. Gruss Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja....das ist normal *g* ich bringe die kids 8.15 uhr in den kiga und 12.16. uhr hole ich sie ab! einkaufen, wohnungsputz und dann auch mal am pc was machen?? uns schwups ist die zeit um und man hat irgendwie nichts geschafft! mici....die jetzt schnell mittag machen geht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite zwar wieder, aber die ersten Monate war es bei uns nicht anders. Der Vormittag war meine Zeit. Da war ich einkaufen, aber eben auch mal zum Friseur, zum Arzt oder spazieren. Haushalt musste nicht umbedingt sein, außer kochen natürlich Alles in allem ist es jetzt anders, wo ich wieder arbeite. Der Tag ist straffer organisiert, weil es sein muss Genieß die Zeit, die du für dich hast Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ähnlich dachte ich mir das auch... aber erstens kommt es anders zweitens als man denkt Das schlafen habe ich nun abgelegt , nehme mir die zeit am PC und außerdem Spiele ich ne Stunde mit der Kleinen...kochen und immer etwas putzen und einwenig wegräumen und einmal Wäsche... zu mehr komme ich auch nichtz in 3,5-3 Stunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi nadine, hier ist es auch nciht anders.twins sind spätestens um 9 uhr im kiga bis 14.15 uhr. ich seh schon zu das ich alles was täglich sein muss mache am vormittag.manchmal schneller,langsamer oder auch gar nicht selten.1x die woche vormittags ergo,1x die woche vormittags logo danach bring ich sie in den kiga. wenn mein mann spätdienst hat dann geniessen wir die zeit zusammen,gehen meistens shoppen.in der nachtschicht mache ich weniger,weil er ja schlafen muss,und wenn er frühdienst hat dann schaffe ich gaaanz viel... und am meistens geniesse ich die zeit mit der kleinen,die sich inzwischen allein hinsetzen und auch krabbeln kann.das ein einling s schön und so einfach sein kann,hätt ich zwar schon gedacht aber das es so ist nun auch wieder nicht... weiss gar nicht was die einlingsmamas immer zu quacken haben lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denk schämen musst du dich nicht für die 1-2 Stunden Schlaf, zumal du ss bist und man es sich im Lauf der Zeit ja auch verdient. Ich denke, abgesehen davon, dass man das einfach mal braucht, ist es auch normal, dass man sich auch einfach mal hängenlässt. Ich war nach meinem Examen eine paar Monate arbeitssuchend, weil ein mir versprochener Arbeitsplatz gestrichen wurde, und ich habe 2 Monate nix gemacht als fernsehen. Ich war in einer mir fremden Stadt (ich bin meinem Mann hinterhergezogen), kannte keinen, hatte eine anstrengende Examens-und Umzugszeit hinter mir und war einfach groggy und leer. Irgendwann habe ich dann gesagt, dass es nicht so weiter gehen kann und bin den gesamten Sommer täglich schwimmen gegangen, jeden Tag 2km. Ich denke, der Körper braucht das mal. Irgendwann merkt man selbst, dass es so nicht weiter geht und es zu nichts führt. Langeweile kommt bei dir ja eh nciht auf. Und geniess doch noch die Ruhe vor dem Sturm... Mit Sicherheit kommst du so schnell nciht mehr zu diesem Freiraum, nach der Geburt :-) Ich freue mcih sehr auf die Zeit, wenn die Zwillis in den Kiga gehen. Mir schwebt vor ganz viel zu machen, was ich seit Jahren aufschiebe. Aber ich werde wohl auch eine lange Anlaufzeit haben :-) Und irgendwann, wenn alles genäht ist, was ich nähen will, alles an Fotos sortiert ist, alle Familienfilme gemastert sind, dann will ich auch irgendwann mal wieder in die eine oder andere ARbeitswelt, ob nun fliegen oder irgendwas mit Behinderten, da muss ich schauen, was sich ergibt. Also geniess Deine freie Zeit... sie sei dir gegönnt. britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich darf dich beruhigen, das spielt sich ein. Am Anfang unserer KiGa-Zeit hab ich mir das einfach gegönnt, mal nix zu tun. Irgendwann wurde mir das zu langweilig und es lief dann genauso, wie du es dir vorstellst. Morgens mach Haushalt, nachmittags hab ich Zeit für die Kinder. Da mach ich dann kaum noch was im Haushalt. Und wenn die Kinder draußen unterwegs sind, hab ich frei Ich finde, da braucht es kein schlechtes Gewissen. Denn die Arbeitszeiten einer Frau mit Mehrlingen kommt immer noch auf eine hohe Zahl. Ist nur nicht regelmässig eben. Gönn dir das einfach! Gruß Silke