Elternforum Zwillinge und Drillinge

@all : HALLO ich werf nochmal ne Umfrage in die Runde:-))))

@all : HALLO ich werf nochmal ne Umfrage in die Runde:-))))

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt Ihr neben den den Kindern noch Hobbys die Ihr nachgeht???? bzw was stellt ihr in Eurer Freizeit an (für Euch)? geht jemand arbeiten oder jobben? Würde mich mal so interessieren, ob jemand regelmäßig sich Zeit gönnt:-)))) ok, freue mich auf Eure antworten, interessiert bestimmt noch anderen. liebe grüße Cordula Bei mir sieht es momentan so aus: in meiner Freizeit gehe ich gelegentlich mal abends essen (eher selten), Sport möchte ich eigentlich auch mal wieder was anfangen, aber ansonsten fällt bislang noch nicht so übermässig viel zeit für mich ab. naja klar, wenns geht dann an den Pc :-))) ach ja und 3-5 x im jahr ins kino.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Zwillis sind 14 Monate alt und ich bin im Erziehungsurlaub. Leider habe ich für selbst kaum noch Zeit. Mein Mann kommt oft spät von der Arbeit und ist dann müde. Ich habe mich sogar schon vom Fitnessstudio abgemeldet, weil ich nicht mehr dazu komme. Die haben zwar Kinderbetreuungs, aber das klappt im Moment nicht so, da die beiden immer weinen. Freitags gehe ich dann mit Freunden etwas trinken. Das ist mein einziger freier Tag im Moment. Babysitter haben wir auch nicht oder Omas die mal aufpassen können. Ich hoffe, dass sich das alles wieder ändert, wenn die kleinen älter sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Tima! Nee, Spass beiseite. Arbeiten tue ich noch nicht wieder. Ich versuche mir aber ab und zu mal Auszeiten zu gönnen. Da meine ja schon Kiga-Kinder sind, sind sie morgens aus dem Haus. Ab und an lass ich Haushalt liegen und gehe mit einer Freundin joggen. Gelegentich schaffen wir es abends auch mal ins Kino. Aber ich glaube mein Hobby ist die Familie. Wenn sie älter werden, möchte ich gerne wieder Reiten anfangen. ABer schaffe es zeitlich nicht. Aber was solls. Unsere Zeit kommt wieder. Liebe Grüsse Danny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mädels sind 4 Monate alt. In drei Wochen fange ich mit geringer Stundenzahl wieder an zu arbeiten, davor graut mir schon, denn ich stille noch. Im August werde ich mit einer Drittelstelle wieder arbeiten, habe aber den Vorteil, daß ich viel von zu Hause aus machen kann und weitgehend freie Zeiteinteilung. Mein Mann ist selbständig und arbeitet meist zu Hause in seinem Büro, ab und zu hat er Auswärtstermine. So kriegen wir es hoffentlich gut koordiniert. Da unsere beiden sehr viel schreien und ich ja auch stille ist für uns sonst kaum mal Zeit gewesen, aber das wird sich hoffentlich bald ändern. Babysitter haben wir in der Nachbarschaft, das läßt sich dann unkompliziert regeln, nur jetzt kann man noch niemandem die Zwerge zumuten ;-)))) LG Merle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe wieder angefangen zu arbeiten als die Zwerge 2 Jahre alt wurden. Habe allerdings meine Stundenzahl auf eine 3/4 Stelle reduziert. So habe ich mittags Zeit für die Zwerge und Haus und Garten kriege ich - mit Abstrichen - auch erledigt. Ich schmökere wahnsinnig gerne Krimis und das geht noch. Allerdings brauche ich jetzt länger um ein Buch auszulesen. Einmal im Monat gehe ich zum Zwilli-Stammtisch und einmal im Monat gehen mein Mann und ich zusammen essen. Die Paten wechseln sich dann mit der Betreuung ab. Ich finde ich hab´s richtig gut und versuche im Monent das Ganze auch zu geniessen. Baer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ja, ich habe ein hobby, das ist das motorradfahren. ich bin nach der schwangerschaft das erstemal wieder gefahren, als meine beiden 1 jahr alt waren. seitdem fahr ich wieder öfter, und einmal im sommer gönn ich mir ein bikerwochenende(freitag bis sonntag nachmittag, zelten, nette leute/alte bekannte treffen, lagerfeuer, bikerspiele, bühnen shows,...), so wie früher ohne kids, da pack ich dann freitags mein zelt aufs motorrad und los gehts zu bikertreffen von großen MCs. ansonsten genieß ich die freien wochenenden die ich alle 14 tage hab, wenn die kids bei ihrem papa sind. ich treff mich einmal im monat mit anderen mehrlingseltern zum quatschen, diese treffen organisier ich auch noch so nebenbei, genauso wie mehrlingsbasare,.... ab und zu mal, wenn ich jemanden für die kids hab mit ner freundin zum kaffeetrinken. arbeiten geh ich auch noch, immer mittwochs und donnerstags und wenn not am mann ist im geschäft, ich hab da ein besonderes abkommen mit meinem chef getroffen, sonst könnt ich nicht arbeiten gehn (hab keine oma zur hand und kiga schließt zu früh)und müßte vom sozialamt leben, und ich brauch das geld echt, weil ich ja alleinerziehend bin und mein ex nur den kindesunterhalt zahlt. kann mich also nicht beklagen.*ggg* ciao, sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cordula, jaa- ich hab 2 Hobbys und muß ehrlich sagen, daß ich die auch nach der Stillzeit wieder durchgesetzt habe!! Immerhin war der Papa den ganzen Tag nicht da und ich hatte die Jungs allein- also kann er ja wenigstens an 2 Abenden mal aufpassen ;o) Ich konnte zwar nicht regelmäßig gehen, aber ich hab´s versucht! Donnerstags zum Yoga, da hat mich eine Freundin erst drauf gebracht, als ich anfing, über Rückenschmerzen zu klagen. Und freitags abends gehe ich zum Chor, da singe ich schon seit mehr als 10 Jahren und war froh, wieder gehen zu können, weil er mir während der letzten Schwangerschaftsmonate und eben der Stillzeit total gefehlt hat. Es gibt natürlich immer wieder Zeiten, wo ich nicht gehen kann- wenn die Kinder krank sind oder mein Mann abends noch Besprechungen hat und die Großeltern auch nicht verfügbar sind bzw. ich dies auch nicht möchte. Nun war ich durch meine Weiterbildung im vorigen Jahr lange Zeit nicht zum Yoga und möchte nächste Woche endlich mal wieder gehen!!! Und an diesem Wochenende hab ich Chorproben von Freitag bis Sonntag. Meine Familie kann sich darauf einrichten, die Jungs sind ja auch schon 4 und müssen nicht mehr so wahnsinnig viel versorgt werden. Sie sind jetzt doch schon recht selbstständig... Gefallen tut es ihnen jedoch nicht, sie sind Mama- Kinder und nörgeln schon, weil ich sie ja an diesen beiden Abenden nicht ins Bett bringen kann. Als Kompromiss nehme ich sie seit September vorigen Jahres mit in den Kinderchor und wir bleiben dann alle 3 in Zwickau bei meinen Eltern. Dort bringt sie mein Vati ins Bett, während Mutti und ich im Chor trällern *lach* Es klappt meist problemlos!! Ich mußte mir auch immer Vorwürfe von Seiten der Schwiegereltern anhören, daß ich zum Chor gehe. Mit dem Yoga waren sie komischerweise einverstanden! Aber ich finde, daß nur jemand, der nie ein Hobby hatte, das ihm richtig doll Spaß gemacht hat, es nicht verstehen kann, daß man daran hängt und auch diese "Auszeit" vom Alltag braucht. Dafür ist halt meine Zeit für den PC eingeschränkt und auch zum Lesen komme ich nur selten. Irgendwo muß man dann Abstriche machen ;o) Und was die Arbeit angeht- auch das geht! Zwar nicht gerade stressfrei, aber wenn´s sein muß... Ich hab von April- Dezember 2003 eine Vollzeit- Weiterbildung machen müssen (vom Arbeitsamt aus), d.h. die Jungs mußten morgens mit mir 6.45 Uhr das Haus verlassen und wir waren nachmittags 17.00 Uhr wieder zu Hause. Wenn noch einzukaufen war, dann noch später. Mein Mann ist selbständig und eigentlich nie da bzw. kümmert sich haushaltsmäßig um nichts!! Ich hatte Riesenprobleme anfangs, weil ich nicht wußte, was ich dann in den restlichen Stunden zuerst machen sollte. Lernen mußte ich ja auch noch!! Aber mit der Zeit hat es sich eingepegelt, meinen Perfektionismus mußte ich ad acta legen und vieles ist halt auch liegengeblieben. Ich hab mir dann am restlichen Nachmittag lieber die Zeit für meine Jungs genommen und mit ihnen gespielt- sie haben nämlich unter der Umstellung schon gelitten... Und jetzt bin ich wieder zu Hause und bringe alles in Ordnung, wozu ich voriges Jahr nicht kam *lach* Also dann- liebe Grüße bis bald von Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cordula, das Thema hat mich auch schon lange interessiert! Wenn bisher wirklich mal etwas Luft war, wenn die Kids schlafen, dann habe ich mich meist ausgeruht, gelesen oder bin an den PC. Das war aber maximal ne halbe Stunde alle paar Tage. So langsam vermisse ich aber mein Hobby Reiten und habe mit meiner Mutter vereinbart, dass sie ab Sommer einmal die Woche auf die Zwillinge aufpasst wenn der Große im Kiga ist. Mal sehen, ob es klappt, ich freue mich schon sehr darauf. Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere Mädels sind 10 Monate alt und irgendwie mein Hobby! :-) Die Mittagszeit nutze ich meistens um die Hausarbeit in Ruhe zu erledigen. Aber es kommt auch mal vor, dass ich mich einfach aufs Sofa lege und relaxe. Mal mit einem Buch, mal wird einfach der Fernseher angemacht. Nur das geschieht wirklich seeeeeehr selten. Zum Glück haben wir jetzt einen Babysitter gefunden. Den werden wir bald "testen" und ich hoffe, dass alles wunderbar klappt. Da keine Großeltern in der Nähe sind, sind wir doch sehr 'häuslich' geworden. Trotz der 'Einschränkungen' möchte ich nichts eintauschen. Ich finde, Zwilinge sind etwas Besonderes. Liebe Grüße Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen!! ALso ich habe großes Glück, daß meine Schwiegereltern nicht mehr arbeiten gehen und unsere beiden Mädels vergöttern. So sind sie 1x in der Woche auf jedenfall dort, oft auch über Nacht und wenn ich so mal Zeit für mich brauche (z.B mit einer Freundin in Ruhe quatschen oder Friseur, Solarium usw.) nehmen sie die Beiden auch immer mit offenen Armen. Natürlich sind die Beiden auch die Lieblinge meiner Eltern, aber die müssen Beide noch arbeiten und sind daher nicht so flexibel. Ich bin wirklich über diese Möglichkeit sehr froh, denn ich bin ein sehr "hibbeliger" Mensch und obwohl ich schon fast 29 Jahre bin, muß ich einfach öfters die "Sau raus lassen". Wenn ich das nicht könnte, wäre ich nicht ich selbst. Hoffe das versteht jetzt niemand falsch, denn ich liebe unsere Mädels über alles, es sind reine Wusnchkinder und wir haben lange auf die Beiden warten müssen. Aber für mich gibt´s im Leben trotzdem noch andere Dinge, als "nur" Mutter zu sein. Grüssli Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, das mit den Hobbies ist so eine Sache. Unsere Zwillinge sind 1.5 Jahre und ich arbeite 30 Stunden in der Woche. Dazu kommt noch die Fahrtzeit von fast 2 Stunden pro Tag zur Arbeit. Mein Hobby war das Langstreckenlaufen. Leider habe ich es bisher kaum aufnehmen können. Habe mir aber jetzt vorgenommen, wenn's wieder länger hell ist, mit dem Kinderwagen ein paar Runden zu drehen. Und hoffe, das klappt. Würde mir wirklich guttun!! Ilka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Also ich habe inzwischen 3 Kinder (2 x 2 Jahre) und 1 x 2,5 Monate und ich arbeite ab nächste Woche wieder teilwiese im Büro. Sport habe ich mal ganz viel gemacht, aber zum Ausgleich mache ich gerade unseren Garten. Zum Sport komme ich gerade nicht so wirklich. Hobbys: PC und mal Essen gehen. LG Gabi