Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

Abends schreien

Thema: Abends schreien

Hallo, ich wollte mal fragen, wie ihr das so in der Anfangszeit gehandhabt habt, wenn die Kleinen sich abends so "einschreien". Meine Kleinen sind 9 Wochen. Und eine fängt abends ab 18.00 immer zu schreien an und beruhigt sich eigentlich nur durch rumtragen... Ins eigene Bett legen funktioniert gar nicht. Ich hab schon gelesen, dass das eine Phase ist, und die Kleinen einfach nicht zur Ruhe kommen können. Wie habt ihr das gemacht, damit sie sich schneller beruhigen und diese Phase schnell vorbei geht?? Man ist ja abends doch nach einem anstrengenden Tag (auch noch mit Zwillingne und der 3-jährigen Schwester), wenn man selber eine Stunden für sich dann hat... Danke für eure Antworten Claudi

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Frederik half damals die Haengewiege Lullababy. Dort drin lag er in einem Weidenkorb. Anfassen oder Rumtragen ging meist gar nicht. Hoechstens Rueckenstreicheln. Du kannst auch eine Swaddleblanket versuchen. Links: http://www.lullababy.com/ http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=kiddipotamus&x=0&y=0 LG

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

.... wenn sich Dein Kind nur durch 'rumtragen beruhigen lässt - dann trage es herum! Ernst gemeint, vielleicht braucht es gerade diese Nähe - 9 Wochen, das ist noch so verdammt klein, ich finde, da müssen die Kinder erst 'mal die Erfahrung machen, dass sie das bekommen, was sie brauchen.... ich habe aber natürlich leicht reden, die Zwillinge sind jetzt 3 Jahre alt, die große Schwester fast 7 - da ist es leichter, irgendwelche Ratschläge dieser Art zu geben - im Alter Deiner Kleinen war einer meiner Zwillinge ein Schreikind - keine Ahnung, wie ich das geschafft habe.. wegen Federwiege: ich denke, sie kann das Getragenwerden weder ersetzen noch stimulieren. Wir haben uns damals auch eine zugelegt, voller Hoffnung, etwas leichter wurde es vielleicht damit - letztlich aber sollte man sich davon nicht zu viel versprechen. Es ist eine ganz andere Form der Bewegung, die die Kinder dadurch erfahren, es gibt wohl auch Babys, die die Federwiegen gar nicht mögen... alles Gute!

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben irgentwann "aufgegeben" und die Kleinen eben rumgetragen. Sie durften dann mit aufs Sofa und fernsehen... Es war nur eine Phase und ging vorbei. LG kathrin

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Phase hatten wir auch. Wir haben die zwei dann rum getragen und wenn ich alleine war hab ich sie im Wagen bei uns durch den Flur geschoben. Das hat dann auch meistens geholfen. LG und viel Durchhaltungsvermögen - die Phase geht auch vorbei Sonja

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hab dir vor ein paar Wochen mal eine PN geschickt. Hast du die bekommen? Meine Mädchen, am Freitag werden sie auch 9 Wochen, wecken sich im Moment abends immer gegenseitig. Eine schläft ein, und die andere quengelt so lange rum, bis die erste erfolgreich geweckt wurde... :-/ Ich lege jetzt die eine ins Bett in ihrem Zimmer und die andere in unser Bett im Schlafzimmer, bis sie eingeschlafen ist. Dann trage ich sie zu ihrer Schwester. Und leider - so lange ich die eine auf dem Arm habe und die andere schreit, muss sie leider schreien. Zur Zeit bin ich abends alleine und muss es eben so bewältigen. Aber glücklicher Weise hab ich inzwischen rausgekriegt, dass sie meistens abends wirklich nur noch ein wenig rumquengeln vor dem Einschlafen, und ich lasse sie so lange liegen und gehe erst hin, wenn es wirklich in schreien umkippt. Meistens schlafen sie beim quengeln ein, wenn ich sie dann aus dem Bett holen würde, würde ich sie nur vollends verwirren. LG, LO

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudi, wenn deine Kleine immer zur selben Zeit mit Schreien anfängt, könnte es sich auch um Koliken handeln. Vielleicht hilft ja ein Kirschkernkissen aufs Bäuchlein oder eine Massage? Ich weiß nicht, ob du stillst. Solltest du aber Fläschchen geben, frag mal deinen Kinderarzt nach Sab simplex Tropfen, die du in die Flasche beigibst. Außerdem haben wir immer das Milchpulver in Fencheltee und nicht nur in Wasser angerührt. Alles Gute Euch! Moni

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Wann machst du sie den Bett fertig?? Vielleicht ist sie über Ihren Schlafpunkt hinaus ! Dann drehen Kinder ja auch ab wenn sie zuspät ins bett kommen ! Eventuell mal eine Krankengymnastin vorstellen ..........meine schrie auch immer Kinderarzt sagte alles bestens ...........die von der Gymnastik stelle blockaden fest und deswegen schrie mein Kind ! Lg Tanja

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 15:02