Mitglied inaktiv
Erstmal ein schönes neues Jahr für alle!!! Habe eben eine Frage an DoktorPosth gestellt, die ich hier aber auch gerne nochmal los werden möchte. Aus Zeitmangel, kopiere ich die Anfrage an den Doc mal hier rein, ja??? Bitte habt Hilfe für mich!!! °°° Mein Anliegen ist folgendes. Ich habe zur Zeit ein großes Problem, was abendliches Schreien (ab 19/20 Uhr bis ...) angeht. Ich habe eben schon eine schöne Antwort diesbezüglich gelesen und bin auch der Meinung, dass ich es bestimmt erstmal mit viel Nähe versuchen sollte, aber das ist nicht immer einfach. Ich habe nämlich schon einen 2 1/2 jährigen Sohn, der auch sein Recht fordert und vor allem handelt es sich bei mir um Zwillinge, die diese Woche 6 Wochen alt werden. Wie kann ich mich denn da richtig verhalten, ohne das eins meiner Kinder zu kurz kommt??? Ich kann nicht abstreiten, dass ich gerade abends irgendwann dann schon an den Rand meiner Kräfte komme... Haben Sie einen Rat für mich? Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Angi
Hallo, hast du einen Mann/Partner der dich unterstützen kann? Oder eine Mutter? Weil alleine ist es schwierig. Wir haben abends auch immer beide rumgetragen. Wir haben auch noch eine 4-Jährige Tochter, die dann schon etwas zu kurz kam... Bei uns war meine Mutter in den ersten 3 Monaten fast die ganze Zeit da. Dann konnte sich auch mein Mann meistens mit der Großen beschäftigen. Sonst kann ich dir keinen Rat geben, außer: Es geht vorbei! Auch wenn du dir das jetzt nicht vorstellen kannst, bei uns wurde es erheblich besser, als sie so etwa 10 oder 12 Wochen alt waren. Ich hab damals gelesen, daß viele Babys so um die 6. Woche herum solche Schreiphasen haben. Hängt wohl mit Wachstum/Entwicklung zusammen. Es ist hart, ich weiß... Viele Grüße Christine mit Rebecca (4 Jahre) und den Zwillingen Johanna und Franziska (* 21.5.05)
Liebe Christine, ich hätte wirklich nie gedacht, wie schwer das werden wird. Gerade vorhin hab ich schon gedacht, dass man mittags schon langsam Angst vor dem Abend bekommt... *grusel* Und doch, ich hab schon meinen Mann abends auch hier (der dann aber auch leicht genervt ist und ich dann noch genervter bin) und meine Mutter so oft hier zu haben... *schüttel Kopf* Oh nein, lieber nicht mehr als nötig... Wo wir doch mit dem Großen schon so viel "verkehrt" machen. (Ganz großer Blödsinn!) Und mit den Babys machen wir auch alles so anders... Aber ich danke dir für deinen Zuspruch und hoffe, dass dass die nächsten 6 Wochen schnell umgehen. Sonnige Grüße aus dem Emsland Angi mit Alex (2 1/2) und den Zwergen Mika und Lars (am Do 6 Wochen)
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....