Mitglied inaktiv
Meine Zwillinge sind jetzt 5 Wochen alt und wurden 4 Wochen zu früh geboren. Sie werden mit der Flasche ernährt mit Pre-Nahrung. Tagsüber möchten sie alle 2 bis 3 Stunden eine Mahlzeit. Nachts sind es meist 3 bis 4 Stunden. Sie schreien nur wenn sie hunger haben. Ein Zwilli nimmt gut zu (jetzt 3600 gramm), der andere Zwilli langsam (jetzt 2700 gramm), aber sie hatte auch 500 gramm weniger bei der Geburt. Jetzt meint Schwiegermutti, dass die Kinder immer nur regelmäßig nach 4 Stunden etwas zu Essen bekommen dürfen!!Das nervt mich total an. Ab wann haben eure Zwillinge einen regelmäßigen Essensrhytmus von 4 Stunden und wie habt ihr das gemacht? Wenn sie hunger haben kann ich sie doch nicht warten/schreien lassen?! Es sind doch Frühgeburten die gerade mal ihren errechneten Geburtstermin erreicht haben. Danke für Eure Erfahrungen!
Hi, also meine sind 13 Wochen zu früh geboren und selbst im KH wird von Anfang an nach bestimmten Zeiten gefüttert. Als wir sie nach Hause bekommen haben hatten sie den 4-Std-Rhytmus und den haben wir beibehalten. LG Rike
Ich habe meine gefüttert, wenn sie hungrig schienen. OK - manchmal hatte ich mich geirrt und habe zu früh etwas zu trinken gegeben. Aber irgendwann hatten sie dann ihren Rytmus. So haben sie dann schon recht früh durchgeschlafen und haben sich ihr Futter tagsüber geholt LG Melanie
sicherlich kann ich jetzt sagen..oh ja, sie kamen aller 3 stunden, später dann (ab ca. 2-3 monate) aller 4 stunden....doch trotzdem gab es zwischendurch phasen wo sie nach 2 stunden was wollten, oder nach 5 stunden erst hunger hatten...war alles möglich, war auch ok, habe ich akzeptiert. ich habe beide mit pre-nahrung bis sie 5 monate waren nach bedarf gefüttert!!!! deine mutter hat sicherlich noch die ältere ansicht, wie meine mutter auch (meine schwiegermutter auch, und ich kenne ne menge leute die auch)...man muss heutzutage nicht mehr einen starren rhytmus einhalten...und wenn es für dich akzeptabel ist, dann nimm die kleinen so, wie sie kommen. das einzigste worauf ich achtete, daß ich BEIDE immer gefüttert habe..d.h. wenn eine kam, dann mußte die andere mitziehen, egal ob sie schlief o.ä...damit beide zusammen immer etwas gleich waren! lg mici
Hallo, ich denke feste Essenszeiten sind von anfang an wichtig (meine Meinung). Bei uns hatte alles seine festen Zeiten, so habe ich es auch wohl ganz gut hin bekommen, war allein, hatte keine Hilfe (Oma oder so). Meine beiden waren natürlich gut geprägt vom KH dort gab es ja auch direkt feste Essenszeiten, wäre ja anders auch gar nicht möglich. Zu Hause haben wir dann damit weiter gemacht, hat super geklappt, alle 4 Std Pre, ab dem 4.Mo haben sie durchgeschlafen (21.00 bis 8.30 -9.00) haben dann die 1er bekommen. Meine beiden waren auch sher dünn (850 und 1660 Geb.gew.) aber ich habe sie mir nicht zu Essern erzogen. Auch jetzt, weden morgen 1 Jahr klappt es immer noch super. Also ich bin immer noch jemand der sagt das feste Zeiten und Regeln das Leben sehr viel angenehmer und leichter macht, für alle auch für die Kinder. Ist Ansichtssqche:-), aber vielleicht versuchst Du es mal vielleicht.......... Liebe Grüße Kerstin :-))))) mit Shawn und Johanna 32SSW morgen 1Jahr
Hallo, meine beiden sind jetzt 15 Wochen alt. Im KH wurden sie an einen 4-Stunden Rhythmus gewöhnt, zu Hause konnten wir den leider nicht einhalten. Mach dich nicht verückt, gib dann was zu essen , wenn sie Hunger haben, aber immer beiden zusammen. Der Rhythmus pegelt sich irgendwann ein, wenn sie es schaffen genügend zur Mahlzeit zu trinken. Man kann auch nicht immer seine Termine nach den Fütterungszeiten legen, somit verschiebt sich alles. Meine fangen jetzt an nachts durchzuschlafen, d.H, die letzte Mahlzeit gibts 23uhr und dann schlafen sie bis ca.6 Uhr, dann ist eine Höllengeschrei, weil sie Hunger haben, also fängt ab 6Uhr der Rhytmus an dem tag an. An anderen Tagen schlafen sie halt kürzer oder länger, da wecke ich sie nicht 6uhr oder warte bis 6uhr bis sie die erste Flasche bekommen. Man sollte möglichst zwischen den Pre-Mahlzeiten 2 Stunden und Zwischen den 1-Nahrungen 4 Stunden einhalten, aber wenns nicht geht, gebe ich auch schon eher etwas. Du kannst auch gerade bei der Hitze zwischendurch tee oder Wasser anbieten, oft haben sie auch nur einfach Durst. Also viel Spass mit den beiden daniela
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....