Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben, lila und levi, 2 jahre und 8 monate wollen seit neuestem vor 22.00 uhr nicht mehr ins bett gehen, wenn sie mittags geschlafen haben. ich lege sie schon nicht mehr später als 12.30 hin und wecke sie nach einer stunde. irgendwie hab ich das gefühl es ist nichts halbes und nichts ganzes. gestern haben sie beide bis um 9.00 geschlafen, da habe ich es ausprobiert, sie nicht mehr mittags hinzulegen. siehe da, sie haben um 19.00 tief und fest geschlafen, allerdings waren sie die letzten zwei stunden tierisch schlecht gelaunt. was meint ihr, kann ich ihnen den mittagsschlaf abgewöhnen? wie habt ihr das gemacht? viele grüsse von sammy mit lila&levi
Hallo Sammy! es scheint ganz so, als müsstest Du den Mittagsschlaf bei Deinen langsam ausschleichen.... Am Anfang werden sie wahrscheinlich abends schlecht gelaunt sein, aber nach ein paar Tagen haben sie den neuen Rhythmus dann verinnerlicht. Bei Matilda war es um ihren 3. Geburtstag herum ähnlich, abends wurde es immer später. Als sie dann mittags nicht mehr schlief, ist sie abends immer gegen 19.30 eingeschlafen, so ist es jetzt auch noch. Dabei hätte ich die Mittagspause gerade während meiner Schwangerschaft dringend benötigt, aber ihre Uhr tickte eben anders...:-)) alles Gute, Maren (die sich jeden Tag an ihrem schönen Kiwa erfreut :-))
hallo maren, ich hab ja gehofft, ich kann das mit dem mittagsschlaf noch bis zum 3ten geburtstag rum hinausschieben. tja sieht wohl nicht danach aus...ich hab meinen mittagsschlaf soooo geliebt....ausserdem finde ich den zeitpunkt im winter ziemlich schlecht, draussen auf dem spielplatz vergeht die zeit viiiel schneller, und mutti kann gemütlich kaffee trinken während die lütten toben. na ja, diese "Phase" ( ich hasse dieses wort) wird auch vorübergehen. freut mich übrigens, dass der wagen gut ankommt. ich habe jakob und marlene auch schon auf fotos darin bewundert. viele grüsse von sammy, deren kinder schon seit 19.00 schlafen :)))
hallo,ja bei uns war es genau so wie bei dir...nur als die jungs sich dran gewöhnt hatten,waren oder sind sie fast gar nicht mehr ins bett zu kriegen..ham hier abends echt kämpfe...bis sie endgültig schlafen kann es schon mal 21.30 werden.das ist echt doof,seitdem sie di.+do.in den schnupperkiga gehn schlafen sie abends punkt 19 uhr ein...ja bis sie sich auch daran gewöhnt haben..naja,du hast echt recht DIESE PHASE geht auch irgendwann vorüber....grins...meine werden übrigens nächsten monat 3 jahre alt,also ist es anscheinend echt normal für das alter !! lg daniela
Meine Mädels fingen kurz nach ihrem 3. Geburtstag an, keinen Mittagsschlaf mehr machen zu wollen. Eigentlich war es ja nur Isabel, die nicht mehr schlafen wollte und die hat Natalie gleich mit wachgehalten ... Konsequenz: Wir trennen sie am WE zum Mittagsschlaf (in der Woche sind sie eh im Kiga und schlafen dort) - Isabel schläft im Kizi, Natalie in meinem Bett. Und seitdem schlafen beide wieder und wir haben weiterhin unsere Mittagspause. Von mir aus auch noch gaaaanz lange. ;-) _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Hallo! Ich hatte auch gehofft, die Jungs schlafen bis zum Kindergarten-Start mittags noch. Aber das war nix... Ich kann dir nicht mehr genau sagen, wie alt sie da waren, aber es wird wohl so um die zweieinhalb gewesen sein. Sie machten mittags zunehmend Theater, schliefen abends schlecht ein. Eine Zeitlang habe ich sie dann auch am Mittag zum Schlafen getrennt. Aber weil sie dann am Abend nicht richtig einschliefen, habe ich das dann auch relativ schnell aufgegeben. Die Phase der Umstellung war furchtbar! Auch ich habe meine Mittagspause geliebt. Aber man gewöhnt sich an vieles. Und so machen meine Jungs jetzt immer eine Mittagspause, in der sie sich in ihrem Zimmer möglichst leise allein beschäftigen. Klappt unterschiedlich gut, finde ich aber im Großen und Ganzen erfolgreich. Halte dich wacker, es wird sich einspielen! Liebe Grüße, Ruth
vielen dank für eure antworten. sie gehen ab märz in den kiga und dann werden wir sehen, ob sie wieder schlafen wollen oder nicht. ja,ja, diese "phase" werden wir auch durchstehen...schliesslich hatten wir bis vor zwei wochen eine total schöne "phase", mit kindern die geschlafen haben, total lieb waren und die ganze zeit miteinander gespielt haben. also hab ich mir die anstrengende "phase" auch redlich verdient ;) liebe gruss von sammy mit lila & levi
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....