Elternforum Zwillinge und Drillinge

Ab wann Babyschalen abgeschafft?

Ab wann Babyschalen abgeschafft?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ab wann habt ihr denn eure kids nicht mehr in Babyschalen, sondern die nächstgrößeren Kindersitze im Auto gesetzt? Ich finde die Babyschalen zwar schwer und unhandlich, aber immerhin kriege ich so beide Jungs gleichzeitig weg bzw. ins Auto geschleppt. Die anderen Sitze bleiben ja im Auto und ich muß dann ein Kind nach dem anderen ins Auto tragen, denn laufen ist ja noch nicht. Nun werden sie aber morgen ein Jahr alt (!!!) und die Füße gucken schon über die Schalen hinaus - also doch langsam die Römer rausholen?! Wie habt ihr das gehandelt? Liebe Grüße, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aus den von dir genannten Gründen waren meine Kinder lange in den Schalen. Aber sie waren ja auch Frühchen und sind lange klein und leicht gewesen. Die Füße sind übrigens unerheblich, wenn der Kopf über den Seitenschutz wächst oder die Kinder für die Schalen zu schwer werden, dann sollte man wechseln. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte meine beiden noch mit 13 monaten in den schalen aber meine waren auch recht klein... ich hab das auch genossen gerade beim einkaufen.. war einfach praktischer... wenn die füße rauskuken sagt man sei es nicht schlimm der kopf darf auf keinen fall drüber raus gehen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also die Füße dürfen ohne Probleme rausgucken, nur der Kopf nicht. Meine 3 Kinder waren alle mindestens 13 Monate in den Babyschalen. Ansonsten habe ich das individuell gehandhabt: Mein Zwilling Jakob zum Beispiel ist eben mit 13 Monaten in den Folgesitz, seine Schwester Marlene noch nicht, die war da noch für leicht für :-)). lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, Voraussetzung für einen Sitz der Klasse I ist, dass die Kidnder - alleine sicher sitzen können - mindestens 9 kg wiegen. Ist das bei Dir der Fall? Meine Mädels habe ich kurz vorm ersten Geburstag in die nächsten Sitze gesetzt. _______________________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es kommt drauf an...vor allem wie sich das kind entwickelt. unsre große ist mit 7 monaten in den größeren sitz rein, weil sie 1. schon sitzen konnte (frei..ist dann mit 9 monaten gelaufen) und 2. sie sich gegen die schale mir händen und füßen gewehrt hat u. es im auto dauergeschrei gab! die zwillis sind ca. mit 11 monaten in die größeren sitze rein, weil sie sich darin bis zu dem zeitpunkt auch wohl fühlten! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den beiden zum 1. Geburtstag die nächst größeren Sitze schenken lassen. Da waren sie aber auch groß und schwer genug für das Nachfolgemodell. Vorher gab es zwar ab und an Gebrüll, weil die Babyschalen langweilig wurden, das war uns aber egal, Sicherheit geht vor. Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das die Füße "rausragen" ist normal und unerheblich. Der Kopf darf nicht über dem Rand der Sitzschale rausgucken. Ferner ist das Gewicht der Kinder und ihre Fähigkeit, alleine sicher zu sitzen ausschlaggebend für die Benutzung der nächsten "Sitzklasse". Ich schleppe immer nur einen Zwilling im Maxi Cosi rum. Der Zweite Cosi steht im Auto und dasdazugehörige Kind wird im Tragetuch transportiert.Mir sind die Schalen mit Kindern echt zu schwer um sie gleichzeitig rumzuwuchten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also soweit ich weiss, dürfen die Füsse rausschauen, sonst ginge es ja gar nicht. Wichtig ist, dass sie nicht zu schwer, nicht zu jung und nicht zu gross, also dass der Kopf oben rausschaut. Meine Grosse war bis zum 15. Monat in Babyschale, und die Twins, weil sehr leicht und kurz, bis 18 Monate!!!!. Ich war darüber sehr froh, so konnte ich sie immer in den schalen zum Auto bzw ins Haus tragen, da sie auch erst mit 18 Monaten gelaufen sind. Wenn du schon die anderen Sitze hast, dann setz sie doch hinein und schau, ob es noch zu früh ist,oder ob sie gut drin sitzen. Im Allgemeinen gilt, dass die Schalen die sicherste Variante sind, weil rückwärtsgerichtet. Aber wie lange ein Kind hinein passt, dass ist sehr unterschiedlich. britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solange der Kopf oben nicht raus guckt kannst Du den Babysafe noch nutzen. Wir haben mit neun Monaten gewechselt. Weil meine Oma die Babysafes die Treppe hat runter fallen lassen und wir den Dingern nicht mehr getraut haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

endtscheidend sind nicht die Füße, sondern der Kopf. Unser SOhn war 14 Monate, als er wechselte, weil es in der WInterjacke an den chultern zu eng war. Er ist rel. groß. Ich denke so sicher wie in der Babaschale sind die nie wieder, wegen des Genendiefahrtrichtungsitzens.