Mitglied inaktiv
haaaallo ihr, sagt mal ab wann haben eure so richtig allein das erste mal gegessen?meine wissen zwar was sie mit dem löffel machen sollen aber meistens rutscht das essen bevor es im mund ankommt vom löffel!und so nach 3 versuchen haben sie auch kein bock mehr und schmieren nur rum!Achso sie sind jetzt 16 monate alt!oder ist das zu früh? lg mal wieder Daniela
Hallo! Meine beiden sind nun im Juni 2 geworden und es klappt gut.Was nicht heißt, daß die Küche danach nicht ausseiht wie ein Schlachtfelf ;-) Sie haben mit ca 18 Monaten angefangen, daß sie es allein wollten und von da an hat es auch einigermaßen geklappt. Ich habe es davor eigentlich fast genossen, sie füttern zu können, denn das ging um einiges sauberer als die "Alleingänge". Wenn sie so weit sind, werden sie das schon deutlich zum Ausdruck bringen.Bis dahin kannst Du schon mal die Auge Hand Koordination mit kleingeschnittenen Brotstückchen oder Bananenstückchen üben lassen. Liebe Grüße Sonja
Meine beiden sind 21 Monate alt und kriegen es mit dem Löffel auch nicht hin. Ich gebe ihnen wenn möglich eine Gabel, mit der sie ihr Essen aufspießen können, das klappt sehr gut. Bei breiigeren Sachen werden sie eben noch gefüttert, ist weniger Stress für alle. LG Merle & Co.
Hallo Daniela, ich hab es ab 15 Mon. probiert, weil ich einfach keine Lust mehr auf das Füttern hatte und dazu etwas Angst hatte, dass sie zu "faul" werden und sich lieber füttern lassen. Anfangs war es eine große Sauerei. Mit der Gabel klappte gar nicht, auch heute noch nicht so gut, weil die meisten SAchen wegrutschen, wenn sie mit der Gabel drauf drücken. Mit dem Löffel klappte nach 2-3 Wochen gut, jetzt schon lange sehr gut. Sie essen alles alleine und ich kann endlich GLEICHZEITIG mit ihnen mein warmes Essen essen. Das fand ich eine große Erleichterung. Wir haben viele Löffel ausprobiert, letztlich waren die von Ikea für unsere Girls am besten, da sie die dicksten Griffe haben. Und dazu die passenden Ikea-Lätzchen mit Auffangschale, das reichte dann schnell aus. Mein Fazit: Wenn Du gerade die Nerven hast, würd ich es auf jeden FAll probieren. Vielleicht klappt es ja! Und wenn nicht, dann können Deine Kinder bestimmt was anderes schneller ;-). Liebe Grüße, und berichte doch mal, Anne.
unsere Zwillinge sind jetzt 21,5 Monate Alt und Füttern lassen sie sich nur ungern.Das allein Essen haben sie so ca.mit 17-18 Monat angefangen,sie zeigten deutlich das Interesse daran und es klappt Mittlerweile schon ganz gut. Wenn ich versuche sie zu Füttern wollen sie einfach nicht Essen,nur alleine,also lasse ich sie auch. Das Esszimmer sieht danach meist nicht mehr so gut aus,es fällt ja noch einiges runter,aber es klappt von Tag zu Tag immer Besser-Übung macht den Meister. Mittags habe ich auch immer mein Teller mit Essen und gebe ab und zu noch nen Happen von mir.Die beiden bekommen auch Ihre Ration auf Ihren Teller und sie Essen mit Löffel oder Gabel,je nach dem e´s gibt.Sie bekommen natürlich auch wenn es mir geling auch was von mir ab. Morgens und Abend`s bekommen Sie auch jede Ihren Teller und ich schneide das Brot oder Brötchen in kleine Stückchen,sie bekommen immer nur eins und das nächste Stück wenn sie das erste aufgegessen haben.Es klappt so am Besten,so ist auch sie Sauerei etwas kleiner ;-)Und sie Spielen nicht so viel mit den Essen. Trinken bekommen sie in Magic Snabbel Tassen,oder Mittlerweile auch aus Normalen Plastik Becher. Schöne Grüße Edith
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....