Mitglied inaktiv
Heute hatte ich Termin bei der neuen FA, weil ich mit meinem "alten" nicht mehr zufrieden war und mir Sorgen machte, ob das Baby auch wirklich richtig wächst. Aber es ist völlig zeitgerecht entwickelt, Muttermund ist zu, Gebärmutterhals lange genug, alles also bestens. Und Mäuslein wollte wieder nicht so recht zeigen, was ES wird, lag es die letzten Male gleich so, dass wir nur die Hinternansicht sehen konnten, so kniff es heute strickt die Beinchen zusammen, aber 2 mal hat es dann kurz gestrampelt und so meinte die FA erkennen zu können, was ES wird: Unser Junge bleibt wohl der Hahn im Korb, es wird wohl ein Mädchen, aber sie sah es nur kurz, dann waren die Beine wieder davor, aber da man dann eigentlich nichts wirklich sah, ist es vermutlich ein Mädchen! Und einen Namen haben unsere Kinder auch schon ausgesucht, nämlich Emely Erdbeer! Gibt es so eine Fernsehfigur und so soll unser Baby heissen! Okay, Erdbeer werden wir wohl weglassen, aber ansonsten passt der Name gut zu Stefanie und Melanie, oder? Wie würdet ihr ihn schreiben? Emelie Emilie Emily oder Emely? Danke für die Hilfe
... und das ist Emily. Allerdings würde ich persönlich nicht alle Namen auf ie/y enden lassen. Das klingt für mich zu gleich. Deshalb haben wir für unsere Mädels auch Natalie und Isabel gewählt. Da kann man absolut nix verwechseln ... Hihi, wie kommst Du eigentlich auf die 70%? ;-) Glückwunsche zum voraussichtlichen Mädel ... Wann hast Du denn ET? Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003
ET ist der 1. 8. 05!; Naja, das mit 70% meinte die FA, weil man es eben nur kurz sah und falls es etwas schief lag und die männlichen Teile leicht verdeckt waren, könnte schon noch was dran sein :-))))) KARIN
Unsere erste Tochter heißt mit zweitem Namen Èmelie. So haben wir es damals geschrieben. Heute würde ich dir die Variante Émely empfehlen. Bei der Taufe hat der Pastor nämlich den Namen emIlIÈ gelesen. Hat sich gleich bei mir alles umgedreht. Das ist meine meinung. Entscheide du. LG Julia
Huhu! Oh, wie spannend!!! Also ich würde ihn Emily schreiben und finde ihn auch sehr schön!!! Super, daß alles so prima läuft! Weiter so! Liebe Grüße Sonja
Hallo, ich schließe mich den anderen an, finde die gängigste Version am Einfachsten. Zu Selimon muss ich sagen, dass ich alle Versionen mit irgendwelchen Accents sehr schwierig finde, da die Kinder diese immer werden buchstabieren müssen, ob von oben links nach unten rechts oder umgekehrt... Und da würde ich versuchen - insbesondere wenn der Nachname vielleicht auch nicht eindeutig in der Schreibweise ist, das zu vermeiden. Ich finde Emily schön, aber auch an den Bedenken von Dany ist was dran, wie wäre es denn stattdessen mit Emma? Aber egal, in erster Linie: Es muss eurer Familie gut gefallen! lg. Wickie.
Allerdings gibt es so viele komische und bei weitem schwierigere vornamen, daß ich das eher als das kleinste Übel sehe. Mich würde aber interessieren, falls sich hier jemand mit den Gesetzen auskennt, ob man Beantragen kann die Schreibweise eines Vornamens zu ändern. Was würde es wohl kosten? Lg Julia
Ich würde sagen Emily, denn Emilie kann man auch Emilje aussprechen und das ist nicht so schön... Emely ist auch komisch, außerdem müßte sie dann immer alle berichtigen wenn sie ihren Namen falsch schreiben :)
Meine kurze heisst ja Emily, wird eben auch EMILY geschrieben, allerdings wirst du mit emily, egal in welcher version, immer das problem des buchstabierens haben... leider bekommen hier weder ärzte, noch hebammen noch schwestern hin, den námen richtig zu schreiben und selbst der papa heut mal irgendwo gern nen buchstaben rein, der nicht rein gehört. ich muss sagen, dass mir zur zeit der geburt nur eine variante bekannt war, hätte ich geahnt, dass dieser name so viel schwierigkeiten mit sich zieht, hätte ich wohl einen anderen gewählt, obwohl ich ihn sehr schön finde.
Unser Zwillingsmädchen heisst auch Emily. Und ich würde mich immer wieder für diese Schreibweise entscheiden. Das der Name schwierig zu schreiben ist finde ich nicht, dann eher die Ableitungen. Unser Janick wird da schon mehr Probleme haben, da gibt es massig verschiedene Schreibweisen. Aber zur Not haben beide noch einfache Zweitnamen. LG Bea
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....