Mitglied inaktiv
bin noch am Überlegen, ob wir am Geburtstag lieber mit den Kindern feiern sollen (kindergeb.) oder mit den Omis, Opis, Tanten etc....? wieviele kindern würdet ihr einladen? (dachte, dass sich Joni und Hannah jeweils 2 Kinder einladen dürfen) . Ein Problem habe ich noch: Jonathan spielt wahnsinnig gerne mit Helen aus seiner Gruppe (er liebt sie über alles). DAs einzige Problem dabei, ihre Mutter will keinerlei Kontakt zu uns. Finde das total traurig, habe sie schon 2x darauf angesprochen, dass Joni Helen gerne mal zu sich nach Hause einladen möchte, aber die Mutter blockt total ab. Joni ist dann immer total traurig, versteht das nicht, dass seine Helen ihn nicht besuchen darf. Er hat ihr eine Post karte aus dem Urlaub geschickt, es kam nicht mal ein Dankeschön, bin sogar am Zweifeln, ob die Mutter ihrer Tochter die KArte überhaupt gezeigt hat ;-( Bin mir total sicher, dasss Joni Helen einladen will (hat er auch schon oft gesagt). Was mache ich jetzt? Will nicht, dass er an seinem Geb. traurig ist, wenn er sich auf Helen freut, diese aber nicht kommt...... Was für Spiele würdet ihr machen mit den Kids? Denke 1-2 spiele reichen, oder? die sind wahrscheinlich doch nur am Kinderzimmerauseinandernehmen und spielen oder? Dachte daran, weiße Turnbeutel zu bedrucken mit Stempeln oder Stoffmalstiften, findet ihr das gut? Vom zeitlichen Rahmen dachte ich an 15:00-17:30. Ist das zu kurz? Bin über eure Erfahrungen dankbar!!!! bis denn nicole mit hannah&jonathan *07.11.04
huhu, ich habe immer am geb direkt einen familiengeb gemacht und ein paar tage später einen kindergeb! am 4. geb der mädels haben beide zusammen 2 mädels noch eingeladen, es waren also insgesamt 4 kinder! hast du schonmal gefragt, wen sie einladen wollen? daraus ergibt sich ja dann meist die anzahl meist! und was das mädchen angeht...einladen u. abwarten. wer weiß, vielleicht ist die mutter einfach schüchtern? mici
hallo, wir feiern den geburtstag mit der familie und später eine feier mit den kindergartenfreunden und nochmal mit unseren freunden und kindern. wenn du die möglichkeit hast würde ich draußen feiern, vielleicht auch auf einem spielplatz-im november geht doch noch super stockbrot und kinderpunsch oder andere knabbereien wenn ihr kein feuer machen könnt. spiele sind bei uns dann eierlauf, sackhüpfen oder weitwurf. als preise gibt es dann seifenblasen-da sind sie schon eine weile beschäftigt, luftballons oder ähnlichen kleinkram. bei den kindergartenfreunden kommen meistens auch die mütter mit- sozusagen ein kleiner müttertreff und du must nicht die kinder allein bespassen. wir feiern mit abendbrot, das heißt ca bis 19uhr meistens gibt es würstchen mit salat. lg daniela
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....