Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Meine 2 Damen tanzen mir wirklich auf den letzten heilen Nerv rum. Wenn es nicht nach ihrer Nase geht, dann schreien sie rum, werfen sich auf den Boden und sind laut bis die Ohren klingeln. Sie hören kaum zu, verstehen dann nur die Hälfte und sind mega-motzig. Die eine will das und die Andere was anderes. Wenn ich einen Kompromiß vorschlage, ernte ich nur lautstarke Widerworte. Ist das immer noch eine Form der Trotzphase? Wann endet die? Oder begeben wir uns auf den direkten Weg in die vorpubertäre Phase???? HILFE....dann wandere ich hier aus!!! Habt Ihr einen Tipp oder aufbauende Worte?? Danke und liebe Grüße Martina
Ja, doch, das ist immer noch ein Ausläufer der Trotzphase. Allerdings hab ich da bei meinen trotzigen 4,5jährigen nicht mehr allzuviel Rücksicht mehr drauf genommen. Denn 4,5jährige sind keine 2jährige mehr und verstehen eine Menge mehr. Wer mich anschrie, konnte erst mal das Zimmer verlassen und sich austoben. War dann ein Zustand wieder hergestellt, der normales Reden erlaubte, war die Diskussion durchaus erlaubt und erwünscht. Wer rumwütet, kann das in seinem Zimmer gerne tun. Und falls man da nicht freiwillig hingeht, dann hab ich gerne getragen *ganzfiesseinkann*. 4jährigen Wutanfälle konnten hier mitunter über eine Stunde anhalten - tu ich mir doch in nächster Nähe nicht an. Nööööööööööö! Wie gesagt, 4,5jährige hab ich anders behandelt als 2jährige. Die wissen, ich bin noch im Haus, sie wissen, dass ich gerne zuhöre, wenn man mich nicht anschreit. Im übrigen gilt das nach wie vor für meine 5,5jährigen. Wobei Schreierei immer weniger wird. Ich toleriere das einfach nicht mehr. Ich hab nicht gegen ein Streitgespräch, aber ich lass mich nicht mehr anschreien. Klappt eigentlich sehr gut, wenn man es durchzieht. Gute Nerven wünsche! Silke
Ich habe mich letztes Jahr immer gefragt, wie Silke das alles mal 3 aushält, denn meine Grosse ist so alt wie ihre 3. Femi ist echt lieb, friedlich, nicht grossartig dickköpfig oder aufsässig vom Typ her. Aber es musste natürlich auch bei ihr dies e Phase kommen. Sie ist sicher wichtig für die Kinder, vielleicht hilft Dir das weiter :-) grins. Silke hat schon gute tips gegeben, da schliesse ich mich an. Es wird auch wieder bessere Zeiten geben, noch vor der Pubertät :-) Gruss Britt
Danke für die Tipps! Im Grunde weiß ich es ja auch und ich versuche die Kids zu verstehen. Im Moment ist mein Nervenkostüm allerdings so dünn, das ich bei jeder Kleinigkeit ausflippen könnte. Hier kommt keine Ruhe rein. Eine ist immer am Motzen oder Brüllen. :-(( Das Schlimme ist, das ich auch teilweise laut werde und das gefällt mir überhaupt nicht. Nur wenn ich leise spreche, hört mir hier niemand zu bzw. sie hören ja eh kaum zu. LG Martina
Grade dann finde ich, dass man es anders unterbrechen muss. Du, ich versuche auch, meine Kinder zu verstehen. Aber trotzdem geht Schreien mal gar nicht - denk dran, die sind in der Mehrzahl, wo soll das enden? Dass ich mehr schreie, wenn sie schreien und umgekehrt, ist hier auch der Fall gewesen. Deswegen hab ich es an dem Ende dann unterbrochen. Das half ja auch mir, in der Situation nicht zu schreien. Ich hab erst mal für ein Time-Out gesorgt. Und danach war das Gespräch und das Verständnis wieder hergestellt. Heute ist es z.B. so, wenn Lukas ausflippt, brauche ich bloss mit der Hand Richtung Zimmer zeigen und schon rückt er sich selbst zurecht. Das will er nämlich nicht. Er will es ja klären. Nur lasse ich nicht zu, dass er das schreiend tut. Er kann sich nun prima zurücknehmen, weil er eben nicht im Zimmer wüten will. Er hat schon kapiert, dass ihm das gar nichts mehr bringt. Ich finde das super, dass er sich nun zurücknehmen kann. Jetzt können wir über etwas, was ihn so wütend macht, viel schneller reden und es viel schneller klären. Das kapiert er durchaus und es entspannt die ganze familiäre Situation enorm. Die Botschaft ist ja auch denkbar einfach: Schreist du mich an, mag ich dir nicht zuhören. Gilt natürlich im Umkehrfall genauso und ich durfte mir sehr wohl öfter mal anhören, dass ich grade schreie und man mir dann nicht zuhören mag. Ist ne harte Lektion, geb ich zu *kichert* LG Silke
Ja...die Damen sind in der Überzahl!!! Und sie nutzen das teilweise echt schamlos aus. Kleine Tyrannen!! :-) Wenn ich mal wieder richtig los gelegt habe, dann ärgere ich mich über mich selbst. Denn es bringt NIX... Weißt Du, es ärgert mich einfach das ich alles für sie mache und ich ernte nur Gemecker. Die Nacht war sehr unruhig. Die Kids dauernd wach und ein schnarchender und kranker Mann neben mir. Und dann kommt Laura um 5 Uhr (ich war doch tatsächlich kurz mal eingeschlafen) und schreit rum, weil die Heizung auf 2 (!!!) steht. Die muss aus, sonst könnte sie nicht schlafen. Erklär mal schlaftrunken, das die Heizung in der Nacht eh nicht an ist und erst zum Morgen läuft. Nach dieser Aktion bin ich dann ins Bad gegangen! *gähn* Aber ich bin optimistisch das es hier wieder besser wird. Ihr seid mir ja 1 Jahr voraus und so weiß ich ja (meistens) was mir blüht. :-)) Gehts Dir ein bisschen besser? Hast Du die Leute von der KK schon "gekillt"? LG Martina
>>>Weißt Du, es ärgert mich einfach das ich alles für sie mache und ich ernte nur Gemecker.>>> Ich weiß SEHR genau, was du damit meinst. Im Gegensatz zu damals mit meinen Mädels, hab ich dieses mal einfach nur früher angefangen, mir das zu verbitten. Mach ich nicht mehr mit! Ich sezte da Grenzen, die ICH habe und damit können meine Minis ganz wunderbar leben. Grade die Tage hat Jan mich angemeckert, weil ich ihm etwas Falsches für einen Snack für unterwegs eingepackt hatte. Dumm gelaufen Kind, dir war Fernsehen wichtiger. Ich warte nicht, bis du fertig bist mit fernsehen. Ich hatte zweimal gefragt. Da meckert er mich an, ich hätte ja aus machen können. JUNGER MANN! Es gehört in deinen Verantwortungsbereich, dich um den Inhalt für einen Snack zu kümmern. Kriege ich keine Rückmeldung, packe ich nach eigenem Gusto. Und das wäre dann die Konsequenz. Und Bursche, ich will nicht angemeckert werden, nur weil du vor der Kiste klebst. Selbst Schuld. Leb damit und lern was draus. Glaub mir, seither hört er mich doch eher, wenn ich mal was frage *janzfieskicher*. Nöööööö, solchen Stress tu ich mir nicht mehr an. Ich achte viel mehr auf meine Grenzen und bin erstaunt, wie gut das ankommt. Das hab ich früher bei den Mädels kaum getan. LG Silke
Nein, KK nicht gekillt. Sie haben nun bewilligt. Ich hoffe, dass jetzt damit Ruhe ist. Mir gehts jeden Tag besser und ich hoffe, dass ich dann Ende des Monats wieder allein klar komme.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....