Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen! Ich hoffe, Ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht. Könnt Ihr mir verraten, ob 20 Monate alte Kinder irgendwann wieder normal werden???? Momentan bin ich mit meiner Geduld fast am Ende. Sie machen nur noch Blödsinn, schreien grundlos herum und ärgern sich dauernd. Schimpfen nutzt nichts, da gucken sie mich nur nach dem Motto an "Was will Mama denn?" *nerv* Rausgehen ist auch so ein Thema. Kinderwagen finden sie sch... und spazieren gehen geht alleine nicht, da eine links und die andere rechts abhaut. Was kann man da machen? Mit den Gurten kann ich mich nicht anfreunden. Will ja nicht mit meinen Mädels Gassi gehen. :-)) Danke für Eure Tipps... LG Martina & Co.
Huhu Martina, DOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOCH! Sie werden wieder normal. Ich hab auch gedacht, das überleb ich nicht (oder sie nicht) grins. Aber es wird besser. Eines Tages wirst du abends auf der Couch sitzen und dann wird dir plötzlich auffallen, dass genau dieser Tag total super lief und das wird noch vor dem dritten Geburtstag sein, weit davor! Was das rausgehen anbelangt, kann ich dir nicht viel sagen. Meine müssen im KiWa sitzen, wenn wir irgendwohin wollen. Aber sie haben es nach vielem, vielem Reden akzeptiert, dass wir IMMER irgendwohin gehen, wo sie dann laufen dürfen, bis der Papst kommt. Es gibt immer noch mal Gemecker erst, aber dann geht es. Ich kann beispielsweise immer noch nicht mit allen dreien weiter weg gehen und sie dabei laufen lassen. Ist mir immer noch zu gefährlich. Hier vor Ort geht es, Spielplatz um die Ecke oder in den Wald. Ich glaube, das ist einfach so, so blöde wie das nun mal ist. Übrigens mit Gurten kam ich auch nicht klar, es gab nur einen Versuch und der war schon peinlich genug *Grins* Wie wäre es denn mit einem Bollerwagen? LG Silke
Gut das noch jemanden so geht wie mir. Gestern musste ich zum Kinderarzt und da muss ich leider ca. 35 Minuten laufen (ein Auto haben wir nicht). Habe den Kinderwagen geholt und beide reingesetzt (24 Monate alt). Da fing das geschrei und gemeckere schon an. Die beiden wollen lieber laufen. Das Geschrei ging ca 10 Minuten. Die Leute guckten schon aus den Fenstern raus. Wir wohnen aber an einer belebten Straße und da ist es mir zu gefährlich beide laufen zu lassen. Beim Arzt war dann im Wartezimmer nur Gezanke, weil beide mit den gleichen Sachen spielen wollten. Die anderen Leute schmunzelten schon. Auf dem Heimweg habe ich einen Umweg gemacht wo es nicht so befahren ist und habe beide Laufen lassen. Brauche dann 3 x soll lange bis ich zu Hause bin, weil beide jede Haustür, jeden Baum und jedes parkende Auto untersuchen müssen. Kam dann fix und fertig zu Hause an. Wenn Papa nach Hause kommt dann sind sie wieder die liebsten Kinder und spielen schön miteinander. Tja da müssen wir wohl durch, find es dann lustig wenn Mütter mit Einlingen schon stöhnen. Obwohl ich mich manchmal frage was wäre den dann mit Drillingen? Aber wer weiss ob wir die Zeit nicht mal vermissen werden. Gruß Martina
Hi Martina, ganz ehrlich? Ich glaub nicht, dass der Unterschied bei dieser Sache von Zwillingen zu Drillingen so groß ist. Es reicht schon, wenn ein Kind wegrennt und du eines stehen lassen mußt, um es wieder einzufangen. LG Silke
Hallo martina, ...anderen ergeht es auch so. Meine sind doch auch 20 mon alt:-)und ich drehe hier fast durch momentan. Man kann sie kaum bändigen, ich komme manchmal garnicht an. Sie sind sich echt einig, besonders der Große nutzt dann die gelegenheit, um noch mehr aufzudrehen. Sie gehen auch nicht mehr, sie rennen, besonders wenn mama mit jacken etc kommt. die lautstärke wird auch immer höher.*seufz und das streiten und auf den boden werfen vor wut, ebenfalls. Ich bin ja froh, das es ihnen wenigstens dabei gut geht, und sage mir IMMER besser so, als ein trauriges in der Ecke sitzendes Kind. Es kann nur besser werden!! aber die Nerven bei mir liegen oft blank, und dann muß ich einfach mal alleine raus, oder mich im Schlafzimmer verkriechen. glücklicher weise kann ich die beiden mal kurzfristig zusammen in einem kinderzimmer parken, ohne das größeres passiert. da kommen sie dann tatsächlich mal zur ruhe, als ob sie das brauchen, aber kaum ist mama in der nähe, dann gehts wieder rund. also, ich glaube da müssen wir nun echt durch. Liebe solidarische Grüße Cordula
Hallo, schön, dass ich da nicht allein bin. Bei uns geht es im Moment ähnlich ab wie bei Euch. Einfach war es noch nie mit meinen beiden, doch im Moment bin ich jeden Abend einfach nur noch fix und alle und meine Nerven sind auch nicht die besten. Ich glaube in dem Alter, in dem unsere Kinder sind (meine sind übrigens 21 Monate alt), wird einfach alles ausprobiert, getestet und ausgelotet, wo die Grenzen sind. Bei uns geht es auch drunter und drüber. Da wird in der Toilette geplanscht, in meinem Vorratsbehälter für Mehl herumgerührt, Apfelsaftschorle ins Mittagessen gespuckt (Lecker, lecker!), mit umgedrehter NUK-Flasche durchs Wohnzimmer gelaufen (da freut sich das Parkett!), mit den Händen im Mittagessen herumgemanscht ..... Ich könnte im Moment echt ein Buch schreien. Die beiden sind wirklich sehr kreativ. Sie nutzen auch jeden Moment, in dem ich abgelenkt bin und mal keine Auge auf sie habe. Erst vor ein paar Tagen bin ich zu Tode erschrocken, als meine beiden plötzlich verschwunden waren. Sie standen dann kichernd vor unserer Haustüre, der eine schon halb auf der Strasse - und das bei Minusgraden, im Schlafanzug und zur Krönung haben sich sich noch die Hausschuhe ausgezogen! Seit sie Türen öffnen können, ist wirklich nix mehr vor Ihnen sicher. Ausserdem streiten sie sich sehr viel und diese Ausseinandersetzungen werden dann auch heftig ausgetragen. Ich denke, das müssen wir durch. Es kann ja nur noch besser werden, oder?? Liebe Grüsse Vici
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....