Elternforum Zwillinge und Drillinge

2 jähriger Sohn und jetzt Zwillinge

2 jähriger Sohn und jetzt Zwillinge

hexerl79

Beitrag melden

Hallo! Hat jemand von euch Erfahrungen gemacht, wie ältere Geschwisterkinder auf hinzukommende Zwillinge reagieren. Ich mache mir etwas Sorgen um meinen 2jährigen Sohn. Bis jetzt stand er immer im Mittelpunkt und jetzt kommt gleich Nachwuchs im Doppelpack. Er ist sehr lebhab und Ich hatte bis jetzt immer mächtig zu tun in dem ganzen Tag (vor allem in der kalten Jahreszeit) bei Laune zu halten. Wie aber schafft man es sich gleichzeitig noch um Zwillinge zu kümmern? Hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben


Kruemmelhund

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hexerl79

Hallo, ersteinmal herzlichen Glückwunsch Zum Doppelpack! Wieweit bist du denn und wie alt ist dein Sohn wenn die Babys kommen? Ich kann die zwar auch keine richtigen Tipps geben, aber ich bin in derselben Situation. Ich machos darüber aber keine sorgen, weil ich mit meinen Schwiegereltern und Schwägerinnen gesegnet bin, die sich dann auch Luca-Zeit nehmen, und die Babies zweitrangig erscheinen lassen. Und Papa muss genauso wie ich solche Zeit einplanen- nur Zeit zum spielen mit dem grossen! Das wird schon! Vielleicht kann man sich ja austauschen?!! Und hier findet man ja viele helfende zwilli-Eltern, die das schon durch haben. Liebe Grüße Sabrina (ab morgen 20.Woche)


Caro32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemmelhund

Hey... erstmal Herzlichen Glückwunsch... Meine Zwillinge sind jetzt knapp 17 Wochen alt (Junge und Mädchen) und ich habe auch noch einen 2-jährigen Sohn (er ist grad 2 geworden)... Der Große ist auch noch zu Hause, was die Sache doch sehr anstrengend macht...aber ab dem nächsten Jahr haben wir einen KiGa Platz für ihn...da wirds etwas leichter...geht dein Sohn denn schon in KiGa? Ich muss sagen, dass mein Sohn sehr gut auf den Nachwuchs reagiert hat...klar wars komisch am Anfang...aber inzwischen gibt er ihnen gaaaanz viel Spielzeug, verteilt Knutschies...bringt die Fläschchen zum Tisch und schmeißt die vollen Windeln in Müll... Man bracuht halt etwas Zeit um sich an die neue Situtation zu gewöhnen...und solang ich mir auch exklusiv Zeit für ihn nehme, ist alles ok... LG, Caro


Philipps-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hexerl79

Hallo und auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Unser Sohn war schon 4 1/2 als die Zwillinge gekommen sind. Da er in den Kiga geht, hat er oft nicht mitbekommen, wie sehr sich alles um die Zwillinge dreht. Nachmittags versuche ich, mir auch Zeit für ihn zu nehmen. Im Sommer waren wir oft alle 4 draußen, auf dem Spielplatz oder bei uns im Garten und die Zwillinge in einem Reisebett auf der Terrasse. Der Papa macht auch viel mit ihm (Zoo, im Moment Winterzoo, Weihnachtsbaum kaufen, etc.) und ich versuche mir hin und wieder Exklusivzeit für ihn zu nehmen, während die Zwillinge schlafen oder der Papa auf sie aufpasst. (Kekse backen, Weihnachtsmarkt, Bücher vorlesen, vor 4 Wochen waren wir zum ersten Mal im Kino...) Inzwischen sind die Zwillinge 9 Monate alt und er hat kapiert, dass sie nicht mehr weggehen werden. Sprich, zur Zeit ist es etwas schwierig, da er oft frustriet ist, Zum Glück lässt er seinen Frust nicht an den Zwillingen aus, denn in die beiden ist er ganz vernarrt, sondern an mir und meinem Mann oder im Kindergarten. Es scheint, als ob er seinen Platz innerhalb der neuen Familienkonstellation noch sucht und sich manchmal seiner Rolle bzw. auch unserer Liebe zu ihm nicht mehr ganz sicher ist. ABER, er ist nicht der erste kleine Junge, der entthront wird und ich bin ganz zuversichtlich, dass wir diese Familienfindungsphase gut überstehen und als Familie gut zusammenwachsen werden. Alles Gute, Phlipps-Mama


Nadja1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philipps-Mama

unsere Tochter war 2 Jahre und 3 Monate alt,als die Zwillinge geboren wurden. wir hatten zwar einen Kiga Platz angeboten bekommen,aber den haben wir nicht angenommen. ich hatte Angst das sie sich abgeschoben fühlt. im Nachhinein hätte ich mich besser für den Kiga Platz entschieden,weil sie doch sehr viel nebenher lief und ich kaum Zeit für sie hatte. als sie mit 3 in den Kiga kam,hat sie direkt nen Riesenschub gemacht und ist dort sehr,sehr gerne hin gegangen. ich fand den Spagat zwischen den Kindern zu Hause sehr schwierig und stressig. Jetzt werden die Zwillinge in 2 Monaten 3 Jahre alt und die Große ist jetzt 5 Jahre alt. die Zwillinge gehen auch seit dem Sommer in den Kiga. Jetzt ist vieles besser geworden.;o)) LG Nadja mit Joelle+Linnea+Leroy


hexerl79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hexerl79

Ich bin jetzt in der 31. SSW und mein Kleiner ist 2 Jahre und 4 Monate, wenn die Zwillinge (eineiige Mädchen) auf die Welt kommen. Ich will ihn für den nächsten Herbst im KiGa anmelden, aber sollte er nicht damit zurechtkommen, darf er meinetwegen auch noch ein Jahr zuhause bleiben. Er ist ja ein Septemberkind und müsste sonst 4 Jahre in den KiGa gehen...mal sehen wie es ihm gefällt und wie wir ansonsten zurecht kommen. Mit der Unterstützung schauts bei mir nicht so toll aus, da meine Schwiegermum arbeiten geht und sich ihre "kostbare" Freizeit nicht nehmen lassen will. Meine Mutter kümmert sich schon um die zwei Kinder von meiner Schwester und sie wohnt auch etwas weiter weg. LG