Pivo
Hallo, Also mein Sohn, gerade 14Monate alt, reagiert auf Frust damit das er seinen Kopf auf den boden haut, oder vor Schränke etc. (teilweise mit etwas scharfen Kanten) oder auch gegen die Wand. Das macht er mit voller Absicht, er bringt sich richtig in Position und zack zack zack.. dann heult er meistens, was ich voll verstehen kann,das muss ja weh tun. Das passiert zum Beispiel wenn er was nicht darf. Zum Beispiel an den Kachelofen gehen und die tür aus machen, er weiß genau das er das nicht darf und nach einer Ermahnung die nicht beachtet wird, setzte ich ihn einfach etwas weiter weg hin. Zack steht er auf sucht ein Regal etc. und haut den kopf auf. Wenn er mal nicht richtig trifft macht er solange bis er weint. Vorhin ist er beim laufen ein bischen gestolper und hingefallen, gar nicht schlimm, aber.. Frust, zack, Kopf auf den Boden. Ich ignoriere das meistens und ich tröste ihn dann auch nicht. Ich will ihn ja nicht in dem Verhalten bestärken, meist hört er auch schnell auf zu weinen und dann schau ich unauffällig nach ob es was schlimmeres ist. Es klingt meist wirklich fies aber eine richtige Beule oder so hat er davon noch nicht bekommen. Ich muss sagen mir tut das so weh, ich könnte nur heulen. Man sieht wie das eigene kind sich verletzt. Kennt jemand so ein Verhalten? Was kann ich noch machen? Wie lange dauert so eine Phase? Sie macht das nicht, wenn sie sauer ist hüpft sie oder fuchtelt mit den Armen. LG Pivo
Hallo, ich finde so ein verhalten sollte man nicht ignorieren.Die Kleinen können doch noch keine Gefahren abschätzen.Ich würde versuchen ihm jedes mal davon abzuhalten und ihn abzulenken und nat.klar machen das es falsch ist sich weh zu tun.Meine haben gerade diese kratzen und beißen Phase ist auch nicht gerade lustig.Aber habe es schon gut hinbekommen das sie wissen das sie es nicht dürfen.Nat.machen sie es auch wenn ich kurz nicht im Zimmer bin aber sie wissen genau das sie es nicht dürfen.Sie sind jetzt 16 Monate.Es liegt auch an die Jahreszeit,ihnen ist langweilig immer nur drin spielen.Aber halte durch bald wird es wärmer und an der frischen Luft kommen sie auf so einen Gedanken nicht. Hoffe ich konnte dir ein bischen weiterhelfen... LG Anni
Hy, der kia meinte ignorieren ist besser. Aber das geht nicht immer. Die Beiß und krazt phase haben wir bei ihm auch noch. Ich sage ihm immer nein das tut mir weh und setzte ihn runter von mir. Sie beißt NUR. Das Wetter ist echt doof. Bin oft mit den zwergen bei freunden die kinder im selben alter haben oder sie kommen zu uns. LG Pivo
Hallo, mein einer Z. macht das auch! Sind jetzt 16 Monate alt. Macht er aus Zorn, wie du schon sagst. Wenn es nicht so läuft wie er will etc. Er macht das meistens auf dem Boden, ob Fliesen, Laminat, oder auch an Schränken. Er hat da schon einen blauen Fleck, mitten auf der Stirn. Er weint aber meistens nicht, motzt nur vor sich hin. Sage dann er soll aufhören, nehme ihn hoch u versuche ihn abzulenken. Er schläft auch seit 10 Tagen nicht mehr gut. Ich vermute ja die Backenzähne, sicher bin ich mir nicht. Aber das hat mehr mit Wut u Zorn bzw. bocken zu tun, dass er das Kopfstoßen macht. Bin selbst Ratlos, sorry! Nur gut zu wissen, dass es nicht nur bei uns so ist. Alles gute!
Hört sich doof an bin, aber froh das ihr das selbe habt. Habe für Montag schon einen Termin beim KIA, will nen Hör- und Sehtest machen. Wollte auch zum Neurologen. Das ist total der stress, man ist einfach hilflos. Habe schon den Gedanken gehabt das er echte probleme hat mit seinem Kopf. LG Pivo
Hallo, Meine beiden Mäuse 20 Monate machen das auch, der Kia meint, das es eine trotzphase ist. Ich soll es ignorieren, seit ich das mache passiert es auch nicht mehr so oft. Ein Glück, ich hab auch immer geschaut das sie sich nicht verletzt haben, auf den arm nehmen wâre laut Kia ein Fehler, darin wird das verhalten dann gestärkt. Das mit dem schlagen und beissen hab ich immer noch auch da meinte mein Kia das es Frust ist und die kleinen sich ja nicht ausdrücken können was sie haben. Das wúrde wohl auch nach lassen. Hoffe ich doch. Ich geh dann immer zu beiden hin, und sage lieb sein und streichel beiden úber den Kopf. Sie machen es dann auch sofort nach. Habe auch schon beide getrennt, die eine im Kinderzimmer spielen lassen und die andere im Wohnzimmer bin dann immer hin und her gependelt. Habe mal gelesen, das auch Zwillinge oder Geschwister mal eine Auszeit voneinander brauchen. Ob es stimmt, keine Ahnung. Ich merke nur das es danach ne Weile gut geht. Lg
Und es hilft wirklich nur, dieses Verhalten konsequent zu ignorieren. Meine haben das eine ganze Weile durchgehalten. Erst war ich auch schockiert darüber, bis mir aufgefallen ist, dass sie erst austesten und dann entscheiden, wie fest sie mit dem Kopf aufschlagen- mehr als ein roter Fleck war auch nie zu sehen, wenn sie das gemacht haben. Dann haben sie es eine Weile auch nur noch gemacht, wenn andere Leute dabei waren... Klar, sie machen das nicht aus böser Absicht, aber lernen doch sehr schnell, ob sie mit einem solchen Verhalten einen Erfolg erzielen können oder nicht. Es ist wirklich eine Phase, die vergeht!
hast ne PM
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....