Mitglied inaktiv
hallo, ich bin gerade richtig aufgekratzt. wir hatten heute unseren 1. St-Martins-Umzug mit unserer krabbelgruppe. Ich als alte Brandenburgerin kenn das ja gar nicht und es hat super viel spass gemacht. die zwerge haben genial mitgemacht und sind gerade hundemüde ins bett gefallen. super sach!!!! liebe grüsse nadine und cora & lena *18.7.2005
Hallo Nadine, das hört sich ja gut an :) Für Laura und Johanna (*01.07.05) steht morgen der erste Martinsumzug an, bin schon seeehr gespannt, wie das wird. Ward Ihr mit dem KiWa unterwegs, oder zufuß? Haben die Kleinen ihre Laternen selbst gehalten? Erzähl mal etwas genauer :) LG Margarete
zuerst hatten wir sie im kiwa. dort haben sie auch brav die lampen gehalten. nach ungefähr der hälfte des weges haben wir sie auch mal rausgenommen. dann sind sie stolz mit ihren lampen gelaufen. dabei sind beide kaputtgegangen, weil sie am boden rumgeschliffen wurden oder draufgehauen wurde ;-) die glühbirnen gingen noch- aber eben die selbstgebastelten laternen waren kaputt. egal!!! der spass wars allemal wert!!! war super!!! nur letzte nacht war bescheiden!!! cora war viel zu aufgedreht - hat bis lang nach mitternacht gebraucht, um endlich einzuschlafen... :-(
ou je, arme Cora, dabei hat mir der Satz: "und sind gerade hundemüde ins bett gefallen." besonders gut an Deinem Posting gefallen :) Na dann bin ich ja mal gespannt, ob unsere selbstgebastelten Frosch-Laternen den Umzug überleben :) Werde dann am Montag mal ne Berichterstattung abgeben! LG Margarete, der grad einfällt, das wir keine Batterien für die Laternenstäbe haben
hallo, ja eingeschlafen sind sie gut. aber nach zwei stunden war cora wieder hellwach... :-( naja, wir habens ja überlebt... freu mich schon auf deinen bericht!
Hallo Nadine, schön, dass das bei Euch so toll war für die Kleinen. Das hätten wir auch mit unserer Spielgruppe machen sollen. Bei uns war das die totale Pleite. Das Pferd konnten wir gar nicht sehen und es waren ganz viele Schulklassen vorweg und wir mit dem breiten Wagen fast ganz hinten und das ganze hat auch viel zu lange gedauert. Vielleicht hätten wir einen anderen Umzug mitmachen sollen, denn ich kenne das auch anders. Naja, nächstes Jahr wirds besser, dann sind sie auch schon 3 Jahre und bekommen viel mehr mit. Habt Ihr denn einen Stutenkerl ergattert? LG Bienchen
hä? reiter? wir sind einfach mit der gesamten krabbelgruppe ne gute stunde gelaufen. alle kinder mitlaternen und wir haben gesungen. fertig. ohne reiter. *grübel
Hallo, meinst Du mich mit der Frage "reiter"? Ich weiß nämlich nicht, was Du meinst. Ich habe von dem Pferd geschrieben, bei uns sitzt St. Martin immer auf einem Pferd beim Umzug und der Bettler ist auch dabei so wie die Geschichte eben ist. Also erst findet das Martinsspiel statt und danach läuft man ein Stück bis zur Kirche und dort gibt es dann Stutenkerle. LG Bienchen
ähm ja ich meinte dich. nein, so hab ich den st. martins tag hier nicht erlebt. ich kenn das ja eigentlich auch gar nicht und dachte, es läuft immer so ab wie hier... wir (gesamte krabbelgruppe samt väter) haben uns getroffen und sind dann einfach singend durch die stadt. danach zurück und dort gabs dann noch happa happa. das wars dann schon...
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....