Mitglied inaktiv
Hy Mamis und Papis Hab mal ne wichtige Frage! Habt ihr anfangs den Babys schon je ein eigenes Bettchen gegeben, oder schliefen sie anfangs alleine?
Hallo, wir haben die 2 anfangs in 1 Bett gelegt, aber sie haben sich recht schnell durch "Rumfuchteln" gestört und hin und wieder Kratzer dabei abbekommen. Da habe ich sie also "schweren Herzens" in 2 einzelne Betten gelegt. Es ist mir ziemlich schwer gefallen, sie zu trennen, da ich dachte, sie brauchen einander doch und sind sicherlich ruhiger wenn sie sich in der Nähe haben. Aber es hat problemlos geklappt und jeder für sich hat gut (wenn nicht sogar) besser in seinem eigenen Bett geschlafen. Liebe Grüße Isabell
Unsere waren auch am Anfang in einem Bett und das war gut so. Getrennt haben wir sie, als Christian (der nun mal größer und schwerer ist) seine Schwester total an den Rand gedrückt hat und die gebrüllt hat. Mir tat das Mädchen Leid, sie hatte keine Chance. Den nächsten Abend hat sie ihr eigenes Bett (und Zimmer) bekommen. Seitdem schlafen die beiden getrennt und das echt gut. Sie stören sich nicht mehr gegenseitig, wenn mal einer wach wird. Jutta
Die erste Woche hatten wir sie in einem Bettchen, aber Oliver schlief nicht so gut(hatte wohl nach 9 Monaten die Schnauze voll von der Enge,grins) und so probierten wir es mal aus, jder in sein Bettchen zu tuen. Und siehe da, der Herr schlief ohne Murren. LG Gabi
Hi! Wir hatten die Beiden anfangs sogar zusammen in einem Stubenwagen, der aber schnell zu eng wurde, dann in einem Bettchen, erst nebeneinander, dann einer am Kopf- und einer am Fußende. Als das auch zu eng wurde, sind sie jeder in ein eigenes Bett gewandert (im selben Zimmer) und ich fühlte mich, als hätten sie bereits das Abitur... Soooo groß *heul*! Heute (mit 20 Monaten) schlafen sie sogar in unterschiedlichen Zimmern (und das schon eine ganze Weile), weil wir einen Lang- und einen Kurzschläfer haben. Da hat der eine den anderen immer geweckt und der war dann den ganzen Tag müde. Das klappt wunderbar. Viele Grüße, Wickie.
Hatten die beiden am Anfang mit bei uns im Schlafzimmer in ihrem eigenen Bett. Der eine lag am Kopf und der andere am Fußende. Da haben sie sich auch nicht gegenseitig gestört. Jetzt sind sie zu groß dafür und jeder hat sein eigenes. Nur tagsüber liegen noch nebeneinander im großen Zwillingslaufstall.
Hallo, unsere Mäuse sind am 3.12.2003 geboren und haben bis vor 6 Wochen in einem Bett geschlafen. Nicht weil wir das so wollten, sondern weil sie es so wollten!!! Jetzt sind sie in getrennten Betten aber in einem Zimmer. Leonie kommt ganz gut damit klar, Tabea knabbert dann schon eher etwas daran. LG, Tanja
Hallo, unsere teilten sich ein bettchen, bis sie zu aktiv in der nacht wurden und sich gegenseitig eher geweckt haben als sonst was. So ab 4Monaten schlief dann jede in ihrem bettchen; teilen sich aber ein Zimmer. LG, Janine
hallo, also meine mäuse haben bis dieses jahr januar zusammen in einem bett geschlafen....da waren sie dann 19 monate. doch dann kletterten sie immer aufeinander rum. der übergang von zusammen in einem bett schlafen und dann getrennt ging total problemlos *freu* mici
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....