Mitglied inaktiv
Hallöchen ihr Lieben! Meine Kleinen sind bald 4 Monate alt und ab dann kann man ja schon etwas Gemüsebrei geben!Habt ihr ein Rezept?? Und wann gibt man ihn? Abends? Und wieviel überhaupt??? Ich habe keine Ahnung!!! Liebe Grüßlies
Hallo, also ich würde mit dem Brei erst bis zum Ende des 6. Monats warten, egal ob Frühchen oder nicht. Meine Frühchen, sie kamen 32+0, habe mich an den Rat meiner Hebamme gehalten und das war super. Wenn du zu früh anfängst und deine beiden das nicht richtig verarbeiten können im Darm, kann es später evtl. zu Allergien kommen. Außerdem steht auf den Gläsern erst ab Ende des 4. Monats. Sorry, dass ich jetzt so schroff klinge, aber ich finde man sollte generell mit der Beikost erst im 6. Monat anfangen. Aber das muss jeder selber wissen. Jedes Baby ist auch anders. Also gutes Gelingen! LG Daniela
Stillst du? Ich konnte leider nur die ersten beiden Monate Stillen (Abpumpen, sie hatten noch keine Kraft zu saugen), hätte es sooo gern länger gemacht, aber hatte ne starke Entzündung im Zahnfleisch, so dass ich Antibiotikum bekommen habe und dann noch ne OP. Wenn du stillst, würde ich das so lang machen, wie du kannst, das ist das Beste was du machen kannst und das Günstigste :-)) LG Daniela
Im Moment wird auch wieder häufiger empfohlen früher mit Beikost zu beginnen, wäre wohl auch allergieprophylaxe. Vor allem wenn man die Lebensmittel neben dem stillen einfuehrt. Meistens beginnt man mittags, erstmal ein paar Löffel. Danach stillen oder flasche geben. Begonnen wird mit Gemüse, z.b. Karotte oder pastinake oder sowas. Erstmal bei einer Gemüsesorte bleiben. Nach 1 Woche Kartoffel dazu. 2 Teile Karotte, 1 Teil Kartoffel. 10g Rapsöl dazu, nach 1 weiteren Woche Fleisch. Es dauert unterschiedlich lang bis deine Zwerge eine ganze Portion schaffen.
Hallo,haben deine beiden denn schon anzeichen? Es gibt diese beikostreifezeichen, vorher würd ich nicht mit brei anfangen, sie werden ihr leben lang noch essen! Hab dir die mal rausgesucht: "Dein Baby ist bereit für Beikost, wenn es die folgenden Anzeichen zu erkennen gibt: o es ist in der Lage alleine aufrecht zu sitzen, o der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, o es zeigt Bereitschaft zum Kauen, o es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, o es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. In den meisten Fällen ist dies etwa mit einem halben Jahr der Fall, manche Babys (eher wenige) sind schon früher so weit, andere (eher mehr) brauchen noch etwas länger. Mit 3-4 monaten hat sich der darm endlich mit der milch angefreundet und dann muss er sich schon wieder auf was neues einstellen, gib ihnen doch noch was zeit! Das läuft ja auch nicht weg!! Lg lisa
Juhu, also auf die Sache mit dem Brei bin ich eigentlich gekommen, weil ich mit meiner Hebamme über das Abstillen geredet hab und sie meinte, dass die Kids ja dann auch 4 Monate alt sind und ich paralell auch schon mit Gemüsebrei anfangen kann. Habe mir noch keine Gedanken gemacht, wie was und ob, deshalb frag ich hier mal nach! Wahrscheinlich habt ihr Recht, noch zu warten, weil die Umstellung von Mumilch auf 1er Nahrung ja leider auch nicht ganz unkompliziert für Magen und Darm ist. Danke Lisa für den Auszug, demnach sind die zwei natürlich nicht annähernd beikostreif...
Hallo nochmal, Du kannst von mumi auch auf pre umstellen, das ist leichter für dis kinder und der mumi am ähnlichsten. 1er milch ist eigentlich unnötig. Hast du denn mit dem abstillen angefangen? Wie klappt es mit dem weniger pumpen, oder wie machst du es? Lg lisa
Ja, bin beim Abstillen. Mache es mit der Pumpe und habe eben meist so lange abgepumpt bis die Brust weich war. Jetzt bin ich bei 1mal am Tag und hab noch so ca. 400ml. Werd die wahrscheinlich auch noch beibehalten, so kann ich ein bisschen Mumilch geben und es ist kaum Stress. Am Anfang gabs schon n paar Tage Bauchprobleme bzw Darm, aber seitdem vertragen sie die 1er Milch ganz gut! LG
hallo,
wir haben mit frühkarottenbrei angefangen (und jede woche eine neue sorte gemüse dazu), so sieht man, ob sie irgendwas nicht vertragen.
anfangs paar löffelchen (6), dann (halbes kleines gläschen), dann immer mehr. am besten mittags. egal was du kochen willst, am besten wäre die zugabe von rapsöl (1 Tl pro mahlzeit) und kein salz.
viel spaß
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....