Elternforum Zehn bis Dreizehn

Zweite Fremdsprache - ab wann?

Zweite Fremdsprache - ab wann?

Jayjay

Beitrag melden

Im Grunde habe ich mit dem Thema nichts mehr zu tun, aber es interessiert mich grad: Ab welcher Klasse wird bei G9 die zweite Fremdsprache angefangen? Von mir kannte ich es, dass die zweite Fremdsprache in der 7. Klasse angefangen hat. War ja auch noch G9 damals. (in der 9. konnte man dann noch eine Sprache wählen, mit etwas Glück sogar noch in der 11 - zumindest an meiner Schule) Bei meiner Tochter ging es ab der 6. Klasse mit der zweiten Fremdsprache los. Sie hatte G8. Ich weiß aber nicht, ob erst mit Einführung von G8 die zweite Fremdsprache schon in der Sechsten eingeführt wurde. Und ob man jetzt - hier ist wieder G9 - mit der zweiten Fremdsprache wieder erst in der Siebten beginnt. Deshalb bin ich grad einfach neugierig...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Hier G 8 und G 9 bei meinen Kindern, ab 6. Klasse Humanistisches Gym bereits ab 5. Klasse Einige Stadtteilschulen fangen ab 7. oder 8. Klasse erst an. Aber fast alle, beginnen aber doch ab 6. Klasse mit der 2. Fremdsprache. Dann die 3. Fremdsprache ist bei einigen dann ab 8. Klasse oder ab der Oberstufe. Da ist jede Schule gefühlt anders aufgesgtellt. LG


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Das hängt von der Schule ab Bei den Schulen mit sprachlichen Schwerpunkt meist schon in der 5. oder 6. klasse (auch bei G9) Ansonsten ab der 7. Klasse bei G9


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Bei uns, G8, ab der 6ten. Ab der 8ten kann man ein Profil wählen. Wenn das Sprachen sind, gibts noch Spanisch oder Französisch (für die Lateiner) dazu.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

G8 Gymnasium Hamburg in der 6te fie 2. Fremdsprache und in der 8 die dritte


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich denke, das hängt eher vom Bundesland ab. In RLP haben die meisten Gymnasien G9, trotzdem fängt man mit der zweiten Fremdsprache schon ab der 6. Klasse an. Liegt möglicherweise an den frühen Abiturterminen, die am Ende des ersten Halbjahrs der 13. Klasse, im Januar, liegen. Eine dritte FS kann man freiwillig in der 9. Klasse belegen. Bestimmte Profile, wie z.B. ein Sprachprofil, gibt es hier nicht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Hier Gym Hamburg G 8, 6. Klasse die 2. Sprache und ab der Oberstufe dann die 3. wenn man möchte. LG


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ging es in der 3. mit Englisch los. Nun wechselt der Große ausserturnusmäßig zur 5. aufs Gymnasium und fängt dort in der 5. mit Latein an. Ab Klasse 7 kommt Altgriechisch dazu, mindestens 1 Jahr, Gefällt es ihm nicht, kann er zu Französisch wechseln.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ach so ja, Englisch war bei uns immer ab 1. Klasse. Ich glaube, dass das in ganz HH so ist. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Kein Echter Vergleich, mein Kind ging auf eine bilinguale Schule Klasse 1 Englsich, Klasse 3 französisch oder spanisch. Anfang eher spielerisch, erst ab der 5. kam dann die zweite Sprache richtig mit schreiben etc dazu


Patty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

NRW erste Tochter G8 zweite Fremdsprache in der 6. Klasse. Zweite Tochter G9 zweite Fremdsprache in der 7. Klasse. Patty


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Schleswig-Holstein hat G9. Kommt auf die Schule an. Normalerweise machen sie in der 5. erstmal mit Englisch weiter und dann ab Klasse 7 eine zweite Fremdsprache. In Klasse 9 dann entweder eine 3. Fremdsprache (Spanisch oder Latein) oder man wählt ein anderes Pflichtfach. NaWi zum Beispiel. Ein Gymnasium hier bietet aber auch an in Klasse 5 mit Französisch zu starten, Englisch haben die Kinder dann trotzdem, aber nur wenig und müssen dann ab Klasse 7 Englisch wählen. Oder statt Französisch Latein ab Klasse 5, bietet ein anderes Gymnasium hier an.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

In NRW ist es so: bei G8 beginn in Klasse 6, bei G9 Beginn in Klasse 7.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

War bei mir früher auch so. 2. Fremdsprache ab 7. Klasse Gym (5./6. war ja noch Orientierungsstufe), ab Klasse 9 durfte man freiwillig eine 3. dazu wählen und ab der Oberstufe Klasse 11 konnte man seine 2. Fremdsprache wieder abwählen. Meine Kinder sind alle G9, die Große (jetzt 11. Klasse) ist der erste Jahrgang an der Schule gewesen, der statt G8 wieder G9 hat. Dennoch ist es trotz Wechsel G8 zu G9 dabei geblieben, dass die 2. Fremdsprache bereits ab Klasse 6 dazu kommt und trotzdem erst ab Klasse 11 abgewählt werden darf. Somit müssen sich meine Kinder, die außer in Englisch kein Interesse an Sprachen haben, alle 1 Jahr länger als ich durch die 2. Fremdsprache quälen.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Hier war es ab 6. Klasse Latein. Ich dachte, dass wäre auf der Gesamtschule auch da gibt es wohl die Möglichkeit, ohne 2. Fremdsprache einen Realschulabschluss zu bekommen und dann erst ab Klasse 11 damit zu beginnen. Nds