3fachMama
wie unten geschrieben, sind wir am überlegen, unsere tochter (jetzt 6. klasse) wechseln zu lassen, weil wir in dieser schule sehr unzufrieden sind. heute war sie zum schnuppertag in der "neuen" schule. es hat ihr super gefallen. da sie ja 2 jahre französisch nachholen muss (in der jetztigen schule hatte sie englisch) hab ich mich dann mal mit lehrern und stellvertr. direktorin unterhalten. wir würden sie dann in der ganztagsschule anmelden und sie bekäme dort dann jeden donnerstag 2 stunden förderunterricht französisch. im ersten halbjahr wird die französischnote noch ausgesetzt. in der ganztagsschule ist mittags 2x hausaufgabenzeit. in der ersten ist die unterstützt durch lehrer und in der 2. unterstützt durch anderes geschultes personal. sie muss dann zwar etwas über ne halbe stunde mit dem bus fahren und eine stunde früher los, aber sie nimmt das in kauf. dort sind die schüler der H-klasse (hauptschulzweig) und der M-klasse (realschulzweig) in einer klasse weiterhin zusammen. nur in den hauptfächern werden sie getrennt unterrichtet. ich hoffe nur, dass das mit französisch dann so klappt. sie hatte französisch im kindergarten und in der grundschule und hat es immer sehr gerne gemacht. drückt bitte die daumen, dass sie das gut aufholen kann. hatte von euch jemand die erfahrung mit einem späteren wechsel? lg 3fachmama