Jennybalou
Hallo Ihr Lieben, die Frage steht ja schon oben. Meine Maus wird am Sonntag 10 Jahre alt und möchte immer noch jeden Abend ins Bett gebracht werden. Ich persönlich finde es süß und natürlich bringe ich sie gern ins Bett, aber müsste sie nicht langsam mal allein gehen wollen? Wie ist es bei Euren Kindern? LG, Jenny
Bei meiner 12jährigen wechselt sich das immer mal ab. Mal bringen und sitzen bleiben, mal bis zur Treppe bringen, mal sagt sie im Wohnzimmer gute Nacht. Ich mach es so wie gewünscht.
Hi, da lohnt sich das Gedankenmachen nicht. Erstens sind sie alle verschieden und zweitens wachsen sie da ganz von alleine raus. Eines guten Tages (oder in diesem Falle Abend) sitzt Du auf dem Sofa und fragst Dich wann genau das eigentlich aufgehört hat... ;-) Viele Grüße Sabine
Hi, wir sagen "Gute Nacht" hast Du die Klammer drin und dannn kommt noch oft mit Gebrüll: Mama ich habe dich lieb und achja, Papa, ich habe Dich auch lieb.... dann kommt: Wir dich auch und nicht so laut.... also ja, irgendwie läuft es bei uns so.
Meine geht seit sie 11ist eigentlich alleine. Jetzt mit 13 kann man rote Kreuze im Kalender machen wenn man sie Abends nochmal zu Gesicht bekommt.
Hier genauso. Gerade habe ich ein Kapitel aus "Der Aufstand der Kinder" vorgelesen und durfte mit unter die Decke. Bald ist es vorbei, für immer...
Unterschiedlich. Mein 11-jähriger geht schon ne ganze Weile allein zu Bett...heisst, er geht duschen, wünscht ne gute Nacht und verkrümelt sich dann in sein Zimmer. Die Kleine (10) liegt dann im Bett und möchte noch ihr Gute-Nacht-Bussi. Sie erzählt dann gern noch ein bisschen, berichtet von ihren Sorgen oder was gerade aktuell ist, was sie noch loswerden möchte. Für mich ist beides in Ordnung.
Meine sind 10 und 13 und wir sagen auch noch im Bett Gute Nacht. Wenn wir sie nur hoch schicken, endet das in der Regel damit, dass sie da noch ewig quatschen, da müssen wir schon darauf achten, dass die wirklich in ihre Betten gehen. Die Kleine fängt dann sofort an zu lesen und möchte eigentlich nicht mehr reden, es sei denn, sie hat wirklich Kummer. Die Große erzählt gerne noch ganz viel von ihrem Tag und alles, worüber sie sich Gedanken macht. Wir haben auch ganz lange abends noch vorgelesen, weil wir das alle mögen, aber irgendwann fingen die Kinder an, so spät ins Bett zu gehen, dass wir das nicht mehr schaffen.
Mein 12 jähriger geht seit einiger Zeit alleine ins Bett, manchmal, babybedingt, sogar nach mir inzwischen.
Mein 12 jähriger geht seit einiger Zeit alleine ins Bett, manchmal, babybedingt, sogar nach mir inzwischen.
Hallo
solange er es möchte! Mein Sohn ist heute 13 geworden und ich habe laaaange noch vorgelesen (wann hörte das eig. auf???
). Mittlerweile ist es so, dass er mich "einlädt" mit ihm in seinem Bett noch zu lesen, d.h. er hat sein Buch ich meins, wir kuscheln nebeneinander u. lesen. Danach geh ich kurz raus, Papa kommt zum Kuscheln für ein paar min u. danach komme ich nochmal zum drücken u. Gute-Nacht-Sagen. Für ihn ist das wichtig, sonst ruft er noch mehrmals wegen irgendwelchen Nichtigkeiten, so ist es der Abschluss des Tages u. dann ist wirklich Ruhe.
Ich finde es schön so, irgendwann wird er von sich aus sagen ich verabschiede mich schon im Wohnzimmer - obwohl - vielleicht ist es dann eher umgekehrt??
Wenn ich mal früher ins Bett ging als der REst der Familie weil ich z.B. Samstags früher raus muss als alle kommt mein Junior auch nochmal kurz wenn ich schon schlafe u. drückt mir einen sanften Kuss auf die Wange u. flüstert "schlaf gut Mama"
viele Grüße
Bei Kind 1 war das mit 8 vorbei, bei Kind 2 mit 11 immer noch - täglich, mit ganz großen Verabschiedungsszenen!!! - Übrigens beides Jungs!
Also ich bringe sie so lange ins Bett wie sie es wünschen. Mit meinem 9jährigen muss ich auch jedes Mal mit ins Zimmer gehen und ihm im Bett noch einen Gute-Nacht-Kuss geben sonst will er nicht schlafen. Meine 16jährige geht alleine ins Bett - sie würde es peinlich finden, wenn ich mitgehen würde.
Meinen 11-jährigen Sohn bringe ich mit "Gute Nacht Kuss, Schlaf schön" immer noch ins Bett
......wo es noch zumn Abschied einen Kuß bei uns gab.....ohje...schon lange will das keiner mehr. Und knuddeln mit Megaumarmung........ohje....wie peinlich.
Da genieße ich die, Gott sei Dank noch vorhandene, kurze Zubettgehphase, wo ich meine zudecke, einschuschle und wir noch mal richtig knuddeln oder ich mich noch einmal kurz ans Bett setze, über die Haare streichle und Gute Nacht wünsche.
Das wird alles immer weniger und wird auch aufhören. Bis dahin genieße ich es noch.
Meine Große mochte noch nie gerne Kuscheln etc. Zwar mag sie bei mir im Bett liegen, aber mit Sicherhitsabstand. Meine Lütte ist da ganz anders.....Vorlesen darf ich gerade nicht mehr, dass übernimmt die Lütte...Die Große möchte am Abend z. Zt. immer nur ihre Ruhe haben.....
Meine (12,5) findet immer noch schön, wenn ich sie ins Bett bringe. Oft wird noch vorgelesen, gesungen oder einfach noch erzählt und gekuschelt. So lange sie es noch so möchte, genieße ich diese gemeinsame Zeit. Irgendwann ist es von alleine vorbei...
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht