Elternforum Zehn bis Dreizehn

Wenn schon TV: Was gucken eure Kinder?

Wenn schon TV: Was gucken eure Kinder?

MamaMalZwei

Beitrag melden

Hallo, angeregt von der Diskussion unten frage ich mich, was eure Kinder so gucken, wenn sie denn dürfen. Unsere Große guckt gerne Tierfilme (noch mit 19...), ansonsten für die Schule Dokumentationen, hat aber sonst nicht viel Bock auf Fernsehen. Dieter Bohlen und Co hasst sie und findet das, was die machen, bocklos. "Switch Reloaded" zB. kennt sie aus dem I-net, da wir gemeinerweise keine Satellitenschüssel haben und auf die Box angewiesen sind. Wofür uns übigens Nachbarn und Freunde recht dumm angucken: "Was, Ihr könnt kein RTL, SAT 1 usw empfangen?" Nee, können wir nicht. Unser "Kleiner" (1,80 m mit 15) guckt ausgiebig die Sportschau, manchmal einen Krimi mit uns, vergleicht Fußballtabellen im Videotext, hält ebensowenig was von Bohlen wie seine Schwester. LG


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Ausgewählte DVDs oder Filme die ich für wichtig halte (oder endlich selber mal wieder ansehen möchte wie das Boot, quasie die Titanic für uns Männer) oder eben nach wie vor die Maus oder mal ein Raab Event - da steht er drauf. Aber idR ist der TV um 16 17 oder 18 Uhr gar nicht an bzw ich schalte erst ein gegen halb neun oder neun wenn das Kind ins Bett wackelt.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Sie guckt gerne Quizshows u.ä. (WWM, Rette die Million, NRW-Duell, Schlag den Raab). Und wenn beim Zappen mal die "Katze" oder das "perfekte (Promi)-Diner" dran ist, guckt sie es auch schon mal gerne. Allerdings wird nur kurz reingeguckt - danach schalte ich nämlich um, weil ich diese Sendungen nicht haben muss (betr. vor allem die "Katze"). Ansonsten immer noch gerne mal Kika, Zack & Cody, Waverley Place, H2O. Aber alles immer nur gelegentlich. Und gelegentlich Sportsendungen, wenn wir gucken... VG Jayjay


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Der männliche 10jährige schaut eigentlich nur die zwei Sportkanäle, die wir hier empfangen - frag mich nicht, wie die heißen. Wenn ein Fußball-Spiel im Free-TV läuft, schaut der das (wenn er darf). (Wenn es nicht im Free-TV läuft, geht er mit seinem Kumpel in die Kneipe- ebenfalls nur, wenn er darf - also am Wochenende oder in den Ferien.) Oder er schaut Star Wars auf DVD - die kann er inzwischen mitsprechen. Die weibliche 15jährige schaut gerne Greys Anatomy oder Desperate Housewifes, wenn sie Zeit hat. Oder sie schaut DVDs von Gossip Girl oder ähnlichem - mit der Vorgabe, es danach auch auf Englisch anzuschauen, dann gilt es als Prüfungsvorbereitung *lach*.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Hallo, meiner guckt gern Grip und alles andere, was mit Autos zu tun hat. Ansonsten noch gerne Galileo, Pur + und Wissen macht Ah.


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Großes Kind (fast 11) schaut hauptsächlich DVD und da immer dieselben :-) Zur Zeit sind das die beiden Grag-Filme und...."Ich heirate eine Familie" rauf-runter-und wieder rauf. Ab und an gerne auch mal eine Folge "Türkisch für Anfänger. Mittleres Kind ist 6 und liebt Willi will's wissen, Checker Can, Kopfball, Wissen macht Ah, Terra Max, Sendung mit der Maus und die alten Löwenzahn-Folgen. Außerdem liebt er seine WM 2010 DVD! Kleines Kind (2 3/4) schaut ab und zu mit, immer lässt es sich nicht vermeiden. Seine Geschwister legen ihm ab und an eine Folge Thomas oder Bob in den Player, das findet er toll


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Wenn Annika dürfte, würde sie gerne DSDS gucken. Aber wir haben z.Zt. nur einen Anschluß an die Sat-Anlage und dann müssten wir das ja auch sehen . Sie guckt supergerne das Perfekte Dinner und Martin Rütter. Ansonsten die Sendung mit der Maus und Willi wills wissen mit ihrem kleinen Bruder zusammen (7). Sie haben oben einen Fernseher mit DVD-Player - da wird im Moment gerne die Vorstadtkrokodile oder die Drei ??? Kids geguckt.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

meine schauen meist nickolodeon am liebsten Haus Anubis, aber auch den anderen Teenieschmus DSDS schauen sie und auch mal Filme, meist Kinderfilme...


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Mein 13-jähriger schaut alle möglichen Dokus auf diversen Kanälen, dann lustiges, so wie z.B. Malcolm mittendrin, Bing Bang Theory, Scrubs, dann spannendere Sachen wie Ghost Whisperer, Dr. House, natürlich Sport (vor allem Fußball) und Krimiserien (Castle, NaviCIS er würde auch CSI, Law ond Order usw schauen, was ich aber, wenn ich es merke, verhindere). Es ist etwas schwierig, da sein älterer Bruder schon 15 ist und er natürlich alles sehen was, was der Bruder auch darf... Spielfilme schauen wir am Wochenende manchmal zusammen, z.B. Sherlock Holmes, oder letztens Troja.


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Hallo, mein Sohn (im Sommer 13) guckt gerne die Simpsons oder Galileo, am Wochenende gerne mal einen spannenden Film mit uns. Wenn es sich ergibt, guckt er durchaus auch mal mit mir das Regionalprogramm der dritten Programme vor 8 Uhr oder ganz selten mal Dokus. LG Andrea


Spellbound

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Der Jüngste liebt den Film Billy Elliot und alle Ballettfilme, Töchterlein Tanzfilme und Teenieschmus, KIKA, Der Doktor und das liebe Vieh haben wir alle Staffeln auf DVD,Filme über Rennpferde und der große liebt die Pferderennen auf Youtube, gerade wartet er auf das Grand National 2012 . Sehr umstritten , ich weiß...


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Meine schaut wenn es zeitlich passt mit mir gemeinsam K11. Ansonsten noch DSDS und Tierfilme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von safie

wie viele Kinder doch nur Doku`s oder andere pädagogisch wertvolle Sendungen sehen. Wenn es so ist, da frag ich mich allerdings warum ständig Spongebob, Zack & Cody und wie die Serien alle heissen im TV kommt??? Meine schaut auch die Maus und Willi wills wissen, aber auch Spongebob und den ganzen anderen Kram und DSDS. Trotzdem ist sie ein normal entwickeltes, sich mit Freunden treffendes, sozial kompetentes, sporttreibendes (Handball Regionalliga), schulisch gutes und liebenswertes Kind. LG


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo 'Ferkelchen' (ich find' diese Anrede echt putzig ;-) ), mein Sohn hat spongebob irgendwann 3./4. Grundschule geguckt. Später dann gelegentlich mal Sonntag morgens RTL2-Comic-Krams. Ich denke daher, dass die meisten Kinder (der Eltern dieses Forums) aus dem Alter einfach 'raus sind...? Serien ab 20.00 erlaube ich nicht. In der Woche darf er nur bis viertel nach 8 Fernsehen gucken. Diesen CSI-Krams halte ich für völlig überbewertet und diese deutschen action-Serien braucht auch kein Mensch, er hat auch noch nie danach gefragt - daher bin ich immer etwas verwundert, wenn ich lese, dass viele in dem Alter das sehen. Ich z.B. gucke gerne ab und zu *schäm* 'Mieten, Kaufen, Wohnen' und bekomme aber immer fieseste Kommentare meines Kindes zu dem Schrott, den ich mir da antue ;-). Er weiß also wirklich auszuwählen. VG Anddrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wir gucken nicht jede folge. ich hab das fernsehen aber nicht rationalisiert. es kommt auch aufs wetter an. wenns regnet, dann gucken wir mehr, ist es warm und sonnig, sind wir im garten. im winter wird dann logischerweise mehr geguckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

mein sohn guckt sehr gerne dokus auf n-tv oder n24. meistens dokus über schiffe, flugzeuge oder autos. ansonsten guckt er noch spongebob *g* ok, das guck ich auch gerne. und am sonntag abend darf er bis 21 uhr die Promi-kochshow gucken.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst dieses Promi-Dinner, oder? Darf meine auch bis 21 Uhr gucken. Manchmal ist es ja ganz unterhaltsam. Aber zurzeit sind da ständig Leute, die ich überhaupt nicht kenne, die mein Kind nicht kennt und die auch irgendwie total lahm sind... Jedenfalls meine Frage: Muss man die Typen kennen? Und wie alt muss man sein, um die zu kennen? VG jayjay


MamaMalZwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ähem, die sind dann so prominent, dass ich sie nicht kenne... Genau wie bei diesem Dschungelcamp, das wir ja gottseidank nicht sehen können, man aber trotzdem "Bescheid weiß" weil es Fernsehen, Zeitung und die Startseiten diverser E-Mail-Provider nicht lassen können, einen dauernd zu "informieren". Zwei von den Gestalten waren neulich hier in einer Disco, servierten Ekelessen und wunderten sich, warum nur so wenige Leute kamen... Mein Mann musste sich neulich bei der Arbeit in der Frühstückspause mehrere Gespräche Erwachsener über "Let's dance" anhören. Die hatten wohl Langeweile und sahen ihn an wie ein Pferd als er fragte, wie man sich denn so was angucken könnte und ob es keine anderen Themen gäbe.... Ich denke in die Quote fließt ja nicht nur ein, was unsere Kinder sehen sondern auch was Erwachsene gucken. Das Durchschnittsalter des Maus-Guckers beträgt etwa 38 Jahre, hab ich mir mal sagen lassen. Wobei ich nichts gegen die "Maus" gesagt haben will... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

die maus gucken wir nicht. kommt einfach zu einer dummen zeit dran. wegen dem promi-dinner.. das stimmt, die letzten sendungen waren viele unbekannte dabei. gestern kannte ich nur den Paul. was mir allerdings auch auffällt, wieso kochen die immerso komische sachen *lach* ich würde mich da nicht wohlfühlen. ich bevorzuge hausmannskost. habt ihr euch schon malüberlegt, was IHR kochen würdest, wenn ihr berühmt wärt?


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, bei manchen Sachen wundere ich mich auch, was die da so machen... Ich mag zwar vieles, aber ein leckerer Auflauf oder Nudeln in allen Variationen geht bei mir IMMER. Das kriege ich noch selber hin (auch ohne Miracoli *g*). VG Jayjay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Hi, meine Tochter (wird diese Woche 12) findet sich zu "erwachsen" für die reinen Kinderkanäle - sie sieht gern Kochshows, Quizshows wie WWM, manchmal Schlag den Raab oder Wetten, dass... Sehr gern sieht sie auch "iCarly" (sie hat sich zwei, drei DVDs von ihrem eigenen Taschengeld gekauft); ich persönlich finde die Sendung eher schwachsinnig, aber ein bisschen Schwachsinn muss wohl sein. Mein Sohn (7) sieht gern Dokus, Sport (am liebsten Sportschau mit Opa ;-)), Wissen macht Ah, Pur + und (leider, das finde ich auch ziemlich dämlich) Galileo. Meine Tochter darf fernsehen, wenn sie ihre Hausaufgaben erledigt und die Kaninchen versorgt hat, ich achte aber darauf, dass sie nicht zu lange vor der Flimmerkiste hockt (was passieren kann, wenn sie keine Nachmittagsaktivität und keine Freundinnen-Dates hat). Mein Sohn darf mal, wenn er denn einen Film schaut, auch 90 Minuten sehen, meistens (außer, wenn es wirklich Bindfäden regnet) ist er aber sowieso nach dem Hort mit seinen Freunden draußen im Viertel unterwegs. Wir pflegen hier aber auch keine ausgesprochene Fernsehkultur, unser Fernseher steht im obersten Stockwerk, und wir selbst sehen außer den Sonntagskrimis auch eher nur mal die Tagesthemen oder einen netten Spätfilm (was bei mir aber auch daran liegt, dass ich berufsbedingt ziemlich viele Fernsehdokus und -magazine anschaue, das muss ich mir dann nicht abends noch geben). LG Nicole


AllesOK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Wissen macht Ah pur + Kika-Live aber auch: Spongebob, Die Zauberer vom Waverly Place Abends darf sie 1 Std. fernsehen. Am Fr oder Sa schauen wir auch mal gemeinsam im Bett eine Abendsendung. FS oder PC in ihrem Zimmer gibts nicht. Da können wir uns mal unterhalten, wenn sie 15 ist (jetzt 10 J.).


Pemmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

wenn ich sie nicht stoppe - jeden Scheiß!!!!!!!!!!!!!!! Sobald die Kiste läuft... schaltet bei meiner Tochter das Hirn ab. Hauptsache fernsehen. OK, es können durchaus interessante Dinge dabei sein, Dokus schaut sie auch gern. Aber wenn dann diese - in meinen Augen bekloppten - Vorabendfilmchen so sehe, wo das Publikum im Hintergrund schon lacht, ohne das was gesagt wurde... Wie gesagt, ich muss da schon sehr selektieren. In der Schulklasse (5.) gibt es anscheinen nur ein Thema: Star Wars.


2Süße

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pemmaus

Meine 2 sehen eigentlich gar keine Sendungen im TV. Was sie zur Zeit fast täglich schauen, ist die Gummibärenbande auf Spanisch auf Youtube. Und das mit Begeisterung. Dokus gibt es wunderbare auf Babeltv und anderen Sendern, Telemadrid hat auch schöne. Wir hatten aber auch schon SpongeBob und andere Trickfilmserien. Beide können Spanisch, leider fehlt uns etwas das Umfeld um dies zu halten und zu festigen. Daher findet die Unterhaltung eben in dieser Form statt. Am Wochenende schauen wir DVDs, auch auf Spanisch. Beschwert hat sich noch keiner der 2. Sie wissen wohl, dass andere Kinder in der Schule diverse Serien sehen, aber eben nicht alle. Von Bohlen und Konsorten sind wir aber noch meilenweit entfernt, zum Glück! Wir sind wohl eher nicht so ganz repräsentativ :-). Wenn die Kinder irgendwo eingeladen sind und es gibt einen Film, sehen sie den natürlich mit an. Das ist ja nicht das Problem. Bei den Großeltern während des Ferienbesuchs wurde auch festgestellt, dass die ziemlichen Mist (Cobra irgendwas, Doktor irgendwer) ansehen. Gruß 2Süße


SimoneB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Mein Sohn (11 1/2) schaut Sportkanal (Bundesliga) und Fußballspiele, die frei übertragen werden. Ansonsten sehr gern diverse Reportagen auf NTV (über Bau von Wolkenkratzern, Brücken oder auch Berichte über den 1. oder 2. Weltkrieg - also Geschichtsthemen). Ab und an zappt er mal in Galileo rein. Was anderes interessiert ihn nicht, KiKa wird schon lange nicht mehr eingeschaltet, SuperRTL kam bei ihm - zum Glück - nie an. Auf DVD gerne die Filme der Drei ??? oder Jonny English. Simone