Elternforum Zehn bis Dreizehn

Welcher Vokabeltrainer

Welcher Vokabeltrainer

Käsefuß

Beitrag melden

Meine Tochter ist zur Zeit in der 5. Klasse und lernt ihre Englisch-Vokabeln mit einer Vokabeltrainer-App von Cornelsen (kostenlose App, Vokabelsatz pro Jahr 5,99 €). Das funktioniert super, sodass sie kein Vokabelheft zusätzlich führen muss. Soweit so gut. In der 6. Klasse kommt Französisch dazu. Die Bücher sind von einem anderen Verlag, also kann sie diesen Trainer nicht für die Französischvokabeln nutzen. Ich dachte mir also, wir schwenken um auf Phase6, dann hat sie alles in einem. Jetzt meine Frage, brauchen wir die Premium-Variante (kostet mich ja dann pro Jahr inkl. Vokabelsätze fast 40 €)? Reicht die Classic-Variante auch? Es geht mir nicht unbedingt ums Geld. Wenn der Mehrwert da ist, habe ich kein Problem den Betrag zu zahlen. Nur nutzt man denn die zusätzlichen Funktionen? Habt ihr ansonsten Erfahrungen mit anderen Apps, die auch alle Schulbücher anbieten? Was nutzt ihr so und wie zufrieden seid ihr?


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Käsefuß

Meine Kinder lernen mit Phase 6. Premium, weil man leider nur in dieser Variante die Funktion “für einen Test lernen“ hat und lektionenweise lernen kann.


Meine_Zwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Meine Tochter lernt mit dem Go Ahead Schulaufgabentrainer...


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Käsefuß

Premium bei Phase 6, ich meine, sonst kann man keine eigenen Kärtchen erstellen. Ich mische meinem Kind manchmal grammatische Übungen unter, es muss dann in einem Satz z.B. ein konjugiertes Verb ergänzen, das würde ohne Premium nicht gehen. Und man kann in Phase 6 auch mal eine andere Abfrage machen, z.B. Biologie oder Geschichte, so in Quizform. Es gibt kostenlose Vokabeltrainer (ich höre immer z.B. von Anki), allerdings finde ich es schon praktisch, dass die Vokabeln bei Phase 6 schon zu kaufen und vor allem auch bereits vertont sind.


Käsefuß

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Naja kaufen kann man die Vokabeln auch in anderen Trainern. Vertont sind sie auch in der Cornelsen-App. Ich weiß nicht, ob meine Tochter Phase6 für Nebenfächer nutzen würde, und Grammatikübungskärtchen lege ich ihr bisher nicht an. Das lernt sie dann extra mit dem Buch oder Arbeitsheft. Manchmal auch mit Schlaukopf. Vielleicht reicht uns ja die Basic-Variante. Oder gibt es noch irgendeine ausschlaggebende Funktion, die ich nicht auf dem Schirm habe, und die 20€ jährlich Wert sind?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Käsefuß

Wie gesagt, ich halte die Funktion, selber Kärtchen erstellen zu können, für die ausschlaggebendste. Für Englisch habe ich meinem Kind noch die irregulären Verben eingetragen, die waren im regulären Stapel nicht drin. In Französisch fragt die Lehrerin ganze Beispielsätze aus dem Buch ab, die sind auch im regulären Stapel nicht mit drin. Zusätzlich die Grammatiksätze, die ich einbaue und die mein Kind dann auch "gezwungenermaßen" regelmäßig wiederholt. Mein Kind lernt ungern noch aus dem Buch oder dem Arbeitsheft. Die App hat den Charme "wenn man fertig ist, ist man fertig", es ist ein Junge und braucht einen klaren, begrenzten Arbeitsauftrag. Dafür zahle ich gern die 20 Euro. Ihr könnt ja die Basis-Variante nehmen und nach Bedarf upgraden.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Unten habe ich gerade gelesen, dass man Kärtchen hinzufügen kann, aber ohne Premium keine neuen Stapel anlegen kann. Dann reicht euch die Basis-Variante, upgraden könnt ihr ja immer noch.


Käsefuß

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Das hört sich doch gar nicht schlecht an. Dann starten wir einfach mal mit der Basic-Version und können immernoch auf Premium umstellen, falls die Funktionenn nicht ausreichen. Die Lerninhalte werden doch dann sicher übergeben, oder?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Käsefuß

Ich denke schon, andernfalls würde ja nie jemand auf Premium umsteigen und die wollen ja lieber Premium-Verträge.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Käsefuß

damit klappt es sowohl in Englisch gut als auch in Französisch. Kosten pro CD 12 Euro, mit Buch in Kombi billiger gewesen und kann ich wieder verkaufen bei Ebay nach dem Jahr.....also dann nochmal günstiger


Käsefuß

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Einen PC hat meine Tochter nicht und sie lernt momentan oft während sie auf ihren Zug wartet. Für uns ist somit eine App für unterwegs sinnvoller.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Käsefuß

wenn man DAS system für sich gefunden hat, ist phase6 durchaus sinnvoll. natürlich kann man alle vokabeln so eintragen. wir haben dennoch premium, weil die kinder phase6 für alle fächer nutzen kind1 hat damit sogar für seine THW prüfung gelernt. das ging ohne premium nicht wirklich


Andi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Wir haben die alte Phase 6 Verison (ca. 6 Jahre) und mittlerweile gibt´s ja auch Phase 6 mit App auf´s Handy. Hat jemand da Erfahrung wie ich da vorgehe, dass alle Lerninhalte mitgenommen werden können?. Kann man in der aktuellen Version dann auch "für einen Test" lernen und hat jedenTag die Übersicht (Statistik) wieviele Kärtchen fällig werden? Vielen Dank! Andi